SV 2016 Suzuki interessiert Meinungen
- tdassel
- SV-Rider
- Beiträge: 290
- Registriert: 28.04.2005 15:54
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV 2016 Suzuki interessiert Meinungen
Ich würde die ganzen Meinungen zu mehr Modellvielfalt mit V2 unterstützen.
Der Markt steht eher auf Moppeds, die etwas herausstechen und nicht den Einheitsbrei.
Schon auf der iMot war ne hauseigene SV zu bestaunen, mit stylischer Sitzbank, Yoshimura und ein paar Verkleidungsteilen. Für die Einzelteile muss man aber so viel Aufpreis zahlen, da landet man gleich wieder in einer anderen Klasse.
Von daher: Mehr Auswahl ab Werk mit zivilen Aufpreisen wäre mal ein Schritt, bitte auf jeden Fall mit S-Halbschale !
Ein besseres Fahrwerk ( meinetwegen in einer SV-R Version ) ein wichtiger zweiter, für mehr oder minder 0€ Aufpreis wäre zumindest die Ausstattung mit einer besseren Bereifung möglich. Ne USD aus dem Suzukiregal passt Plug and Play, da kommen eher positiv betrachtet für Suzuki sogar mehr Stückzahlen zusammen und damit bessere Preise.
Ich persönlich halte meine SV von 2004 mit silbernem Rahmen & Motor in Blau ohnehin für die schönste SV und sie erregt heute noch Aufmerksamkeit. Die wenigsten wollen glauben, daß die 12 Jahre alt ist. Das ganze komplett schwarz einfärben habe ich ohnehin nie verstanden.
Machen könnt man viel, auch für wenig Zusatzaufwand, immerhin wird schon mal gefragt.
Thomas
Der Markt steht eher auf Moppeds, die etwas herausstechen und nicht den Einheitsbrei.
Schon auf der iMot war ne hauseigene SV zu bestaunen, mit stylischer Sitzbank, Yoshimura und ein paar Verkleidungsteilen. Für die Einzelteile muss man aber so viel Aufpreis zahlen, da landet man gleich wieder in einer anderen Klasse.
Von daher: Mehr Auswahl ab Werk mit zivilen Aufpreisen wäre mal ein Schritt, bitte auf jeden Fall mit S-Halbschale !
Ein besseres Fahrwerk ( meinetwegen in einer SV-R Version ) ein wichtiger zweiter, für mehr oder minder 0€ Aufpreis wäre zumindest die Ausstattung mit einer besseren Bereifung möglich. Ne USD aus dem Suzukiregal passt Plug and Play, da kommen eher positiv betrachtet für Suzuki sogar mehr Stückzahlen zusammen und damit bessere Preise.
Ich persönlich halte meine SV von 2004 mit silbernem Rahmen & Motor in Blau ohnehin für die schönste SV und sie erregt heute noch Aufmerksamkeit. Die wenigsten wollen glauben, daß die 12 Jahre alt ist. Das ganze komplett schwarz einfärben habe ich ohnehin nie verstanden.
Machen könnt man viel, auch für wenig Zusatzaufwand, immerhin wird schon mal gefragt.
Thomas
\"Stay Hungry. Stay Foolish.\" - Stewart Brand
Re: SV 2016 Suzuki interessiert Meinungen
Leider habe ich hier nur den Verdacht das es hier nur darum geht dem Kunden das Gefühl zu geben seine Meinung wäre wichtigtdassel hat geschrieben: ..., immerhin wird schon mal gefragt.

Das was hier bisher alles angesprochen wurde müsste Suzuki normalerweise schon lange selbst gemerkt bzw. festgestellt haben. Wenn man sich die aktuellen Modelle ansieht könnte man meinen die wollen gar nicht das es läuft.
Re: SV 2016 Suzuki interessiert Meinungen
-Analoger Drehzahlmesser
-Strafferes Fahrwerk mit einstellbarer Dämpfung
-Quickshifter
-ABS abschaltbar machen
-Strafferes Fahrwerk mit einstellbarer Dämpfung
-Quickshifter
-ABS abschaltbar machen
Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
Re: SV 2016 Suzuki interessiert Meinungen
Endlich mal ne schöne Schwinge.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: SV 2016 Suzuki interessiert Meinungen
Da könnte echt was dran sein,Hareu1986 hat geschrieben:
Leider habe ich hier nur den Verdacht das es hier nur darum geht dem Kunden das Gefühl zu geben seine Meinung wäre wichtig![]()
Das was hier bisher alles angesprochen wurde müsste Suzuki normalerweise schon lange selbst gemerkt bzw. festgestellt haben. Wenn man sich die aktuellen Modelle ansieht könnte man meinen die wollen gar nicht das es läuft.
wobei so viel Dummheit auf einem Haufen findet man selten.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: SV 2016 Suzuki interessiert Meinungen
Das große Geld wird nicht in Europa verdient sondern an anderen Stellen auf dem Erdball. Daher halten sich die Bestrebungen was individuelles Zeug für die par 340 Mio. EU Bürger angeht in Grenzen. Die Marktsättigung ist bei uns recht hoch (außer natürlich bei der GS ....)
Siehe auch: http://www.motorradonline.de/motorraede ... uebersicht
An diesen Zahlen ist schön ablesbar (Januar - August), dass die ganze 48 PS - 80 PS Fraktion scheinbar sehr gut läuft. Suzuki hat es natürlich mit der SV650 verpennt, das Mopped wurde zu spät an den Markt gebracht bzw. ausgeliefert.
Die deutsche Niederlassung bzw. der deutsche Importeur hat wohl nicht das Geld bzw. die Traute hier mal selbst zumindest etwas gepimptes auf die Beine zu stellen.
Siehe auch: http://www.motorradonline.de/motorraede ... uebersicht
An diesen Zahlen ist schön ablesbar (Januar - August), dass die ganze 48 PS - 80 PS Fraktion scheinbar sehr gut läuft. Suzuki hat es natürlich mit der SV650 verpennt, das Mopped wurde zu spät an den Markt gebracht bzw. ausgeliefert.

Die deutsche Niederlassung bzw. der deutsche Importeur hat wohl nicht das Geld bzw. die Traute hier mal selbst zumindest etwas gepimptes auf die Beine zu stellen.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: SV 2016 Suzuki interessiert Meinungen
Jop.svleo hat geschrieben:Endlich mal ne schöne Schwinge.
Die MT-07 machts vor dass es auch bei Budget Bikes kein hässliches Kastenprofil sein muss.
Dazu das komische Plastikgeraffel vor dem Cockpit weg, damit der Rundscheinwerfer besser zur Geltung kommt.
Und dann noch ein Modell komplett matt schwarz bitte, wobei die normale schwarze ja schon recht matt wirkt.
Ist seit Euro4(?) verboten.ABS abschaltbar machen
Offizieller Sponsor der örtlichen Bußgeldstelle
2022er Nova. Avatarbild ist alt
2022er Nova. Avatarbild ist alt
Re: SV 2016 Suzuki interessiert Meinungen
Ich bin für mehr Farbe. Schwarz, Mattschwarz uns Silber is ja scho sooooo unendlich langweilig.Hubi hat geschrieben:Jop.svleo hat geschrieben:Endlich mal ne schöne Schwinge.
Die MT-07 machts vor dass es auch bei Budget Bikes kein hässliches Kastenprofil sein muss.
Dazu das komische Plastikgeraffel vor dem Cockpit weg, damit der Rundscheinwerfer besser zur Geltung kommt.
Und dann noch ein Modell in matt schwarz bitte.
Ist seit Euro4(?) verboten.ABS abschaltbar machen
Seidenmattes Türkisgrün oda ein knalliges Violett wären doch mal ganz andere Farben die am Markt mehr als nur auffallen tätn

Dass auf Schwarz und Silber nicht verzichtet werden darf is klar, wird ja am meisten gekauft, aba mal echt auffallende Farben wären es in der Fahrzeugwelt allgemein einmal.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: SV 2016 Suzuki interessiert Meinungen
Ist doch auch unnötig, oder? Für welchen Zweck sollte man es abschalten können? Stuntshows würden mir einfallen. Das dürfte ein sehr überschaubarer Kundenkreis sein und die können einfach die Sicherung ziehen.ABS abschaltbar machen
Ist seit Euro4(?) verboten.
Falls das ABS so sein sollte, dass man sich wünscht, es abschalten zu können (keine Ahnung, ob das so ist, bin die neue SV nie gefahren), müsste der Wunsch doch lauten: "Ein gutes ABS verbauen". Dass ein ABS gut genug sein kann, dass man es selbst in der IDM nicht abschaltet, zeigt Honda seit 2009 (in der Superbike WM wurde es nicht genutzt und wird soweit ich weis immer noch nicht genutzt). Und wer bitte fährt mit einer SV sportlicher als die Jungs in der Superbike IDM?
Re: SV 2016 Suzuki interessiert Meinungen
Auf jeden Fall müsste es ein Fahrschul-Kit geben womit man das ABS deaktivieren kann. Für mich ist es nach wie vor nämlich unsinnig jemand auf einer ABS Maschine üben bzw. die Prüfung machen zu lassen um sich später beim ersten eigenen Hobel dann ohne ABS auf die Schnauze zu legen weil man ja beigebracht bekommen hat das man nur reinlangen braucht. Selbst wenn die Jugend sich heute oft dann neue Mopeds mit ABS leistet sehe ich doch mittlerweile eindrucksvoll viele ältere Semester die den Führenschein machen und sich eine schicke Boldor, Z900, eine alte Duc oder sonst was hinstellen - wäre doch Schade wenn die alle überbremsern zum Opfer vielen. Selbst wenn jetzt wieder einige kommen das die genannten Mopeds gar nicht blockieren konntenPat SP-1 hat geschrieben:Ist doch auch unnötig, oder? Für welchen Zweck sollte man es abschalten können? Stuntshows würden mir einfallen. Das dürfte ein sehr überschaubarer Kundenkreis sein und die können einfach die Sicherung ziehen.ABS abschaltbar machen
Ist seit Euro4(?) verboten.
Falls das ABS so sein sollte, dass man sich wünscht, es abschalten zu können (keine Ahnung, ob das so ist, bin die neue SV nie gefahren), müsste der Wunsch doch lauten: "Ein gutes ABS verbauen". Dass ein ABS gut genug sein kann, dass man es selbst in der IDM nicht abschaltet, zeigt Honda seit 2009 (in der Superbike WM wurde es nicht genutzt und wird soweit ich weis immer noch nicht genutzt). Und wer bitte fährt mit einer SV sportlicher als die Jungs in der Superbike IDM?

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: SV 2016 Suzuki interessiert Meinungen
Genau den Gedanken hatte ich gradeHareu1986 hat geschrieben:Selbst wenn jetzt wieder einige kommen das die genannten Mopeds gar nicht blockieren konnten

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: SV 2016 Suzuki interessiert Meinungen
Das ABS an der neuen SV funktioniert aus meiner Sicht ordentlich für ein Landstraßenmoped, die Kleine bremst zudem mit etwas weniger Handkraft als die Vorgängermodelle. Das war ziemlich das erste was ich getestet habe, da neugierig auf dieses zugegeben sinnvolle neumodische Zeug.Falls das ABS so sein sollte, dass man sich wünscht, es abschalten zu können (keine Ahnung, ob das so ist, bin die neue SV nie gefahren), müsste der Wunsch doch lauten: "Ein gutes ABS verbauen".
ABS abschalten bei einem Straßenmoped im ÖV: Welcher Künstler an der Lenkstange braucht denn so etwas außer vielleicht (Reise)Enduro-Treiber und Fahrschulen?
Auf Stunts nach dem Motto "Guck mal was ich tolles kann" und dann auf dem Vorderrad durch die Gegend fahren braucht wirklich kein Mensch im ÖV auf der Straße.

Mattschwarzer Look: Auch so eine sinnfreie Modeerscheining mit möglichst wenig Lichtreflektion durch die Gegen zu rauschen, überwiegend wohl mit den nackten Varianten.
Böse soll es wirken, immer auf der Flucht oder wird gerade die nächste Attacke gefahren? Lächerlich!

Der nächste Aufschrei kommt aber bestimmt, wenn der Autofahrer diesen mattschwarzen Haufen mal wieder übersieht.

Thema: Ist eigentlich alles schon gesagt worden was aus dem Blickwinkel der SV-Fahrer Sinn machen würde. 800/850 ccm 95Nm, Fahrwerk, 185Kg nass - 1000/1200 ccm 120Nm, Fahrwerk, 210Kg nass - Modellvarianten.

@Suzuki in D: Ich hatte euch das ganze Zeug schon mal aufgeschrieben, ihr hattet ja direkt gefragt. Einfach eintüten und nach Japan schicken mit dem Vermerk "So muss das".
Ich weiß dass das eine Menge Entwicklungskosten beinhaltet aber dann könnte es u.U. passieren dass ihr in Europa wieder nennenswerte Absatzzahlen schreibt und etwas Geld verdient. Das könnte sogar eine ordentlicher Werbeblock für Asien werden. Das Brot u. Butter - Kleinkrafttransportzeug welches ihr dort in rauen Mengen verkauft muss ja deshalb nicht eingestampft werden.

Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: SV 2016 Suzuki interessiert Meinungen
Wenn mir das alles an erster Stelle wichtig wäre, dann hätte ich ein anderes Motorrad gekauftsandra hat geschrieben:Wundert mich @aus_hh das du Wunsch-Zusätze als Wichtigste genannt hast![]()
.
Ich finde wie einige andere bereits geschrieben haben, das:
- Fahrwerk
- Motor / PS / Hubraum
- Modellvielfalt wie "S"
- zwei geteilte Sitzbank
- bessere Ablage unter der Sitzbank
an erster Stelle genannt werden sollten.

Re: SV 2016 Suzuki interessiert Meinungen
Deswegen gibt es die neue SV ja auch in Rot und in blauTriple7 hat geschrieben:Ich bin für mehr Farbe. Schwarz, Mattschwarz uns Silber is ja scho sooooo unendlich langweilig.Hubi hat geschrieben:Jop.svleo hat geschrieben:Endlich mal ne schöne Schwinge.
Die MT-07 machts vor dass es auch bei Budget Bikes kein hässliches Kastenprofil sein muss.
Dazu das komische Plastikgeraffel vor dem Cockpit weg, damit der Rundscheinwerfer besser zur Geltung kommt.
Und dann noch ein Modell in matt schwarz bitte.
Ist seit Euro4(?) verboten.ABS abschaltbar machen
Seidenmattes Türkisgrün oda ein knalliges Violett wären doch mal ganz andere Farben die am Markt mehr als nur auffallen tätn
Dass auf Schwarz und Silber nicht verzichtet werden darf is klar, wird ja am meisten gekauft, aba mal echt auffallende Farben wären es in der Fahrzeugwelt allgemein einmal.

- streaker
- SV-Rider
- Beiträge: 583
- Registriert: 22.06.2003 22:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV 2016 Suzuki interessiert Meinungen
moin meine lieben,
also bevor ihr euch alle die suchtastatatur zeigefinger blutig tippt!!
fakt ist !!!!! seit der sv k5 650 hat die suzuki sv in deutschland für suzuki keinerlei umsatz/verkaufsrelevante anteile mehr gesehen auf das gesammt angebot!
suzuki redet ja leider nicht offiziell drüber aber die sv ist in deutschland/österreich/schweiz seit jahren ein verlust geschäft!
siehe allein preiseinbruch sv 1000s/n k3-k5 von 9900-6900€! neu! damit der fundus weg geht!
weiter gings mit der gladius die ja nur ein mädchen mopi sein sollte!
und nu kommen sie mit einer sv hinterher die so voll elektronik ist das keiner ohne laptop mehr was machen kann nur damit der motor die abgashürden schafft.und dazu vom aussehen noch unterirdisch ist!
ich lass mich mal über die verkaufszahlen von suzuki überraschen für 2016-17 ob die sv überhaupt noch auftaucht!
die sv wird das selbe schicksal erleiden wie die tl!
und in 10 jahren sehen wir weiter!
meine jägermeisterin steht warm und trocken!!
gruss stephan
also bevor ihr euch alle die suchtastatatur zeigefinger blutig tippt!!
fakt ist !!!!! seit der sv k5 650 hat die suzuki sv in deutschland für suzuki keinerlei umsatz/verkaufsrelevante anteile mehr gesehen auf das gesammt angebot!
suzuki redet ja leider nicht offiziell drüber aber die sv ist in deutschland/österreich/schweiz seit jahren ein verlust geschäft!
siehe allein preiseinbruch sv 1000s/n k3-k5 von 9900-6900€! neu! damit der fundus weg geht!
weiter gings mit der gladius die ja nur ein mädchen mopi sein sollte!
und nu kommen sie mit einer sv hinterher die so voll elektronik ist das keiner ohne laptop mehr was machen kann nur damit der motor die abgashürden schafft.und dazu vom aussehen noch unterirdisch ist!
ich lass mich mal über die verkaufszahlen von suzuki überraschen für 2016-17 ob die sv überhaupt noch auftaucht!
die sv wird das selbe schicksal erleiden wie die tl!
und in 10 jahren sehen wir weiter!
meine jägermeisterin steht warm und trocken!!
gruss stephan
GRÜSSE VON STREAKER / STEPHAN / JÄGERMEISTERIN
Das leben ist zu kurz zum knausrig sein !!!!!
Das leben ist zu kurz zum knausrig sein !!!!!