Zylinderhaubenschrauben
Re: Zylinderhaubenschrauben
Nur so zur Info, bei der 650er sind ander Shims verbaut !
171 und 172 gibt es bei der 1000er gar nicht.
Die Normmasse bei der 1000er beginnen bei 250 und als Sonderzubehör gibt es die Shims bis 230, aber dünnere Shims als 230 und dickere als 350 muss man anfertigen lassen.
. . . die Shims der Triumph passen nur bei der 1000er.
171 und 172 gibt es bei der 1000er gar nicht.
Die Normmasse bei der 1000er beginnen bei 250 und als Sonderzubehör gibt es die Shims bis 230, aber dünnere Shims als 230 und dickere als 350 muss man anfertigen lassen.
. . . die Shims der Triumph passen nur bei der 1000er.
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Re: Zylinderhaubenschrauben
Für Standard Motoren sind die 0,05mm Schritte wirklich vollkommen ausreichend. Jedoch kommt man im ungünstigen Fall auf eine Differnz von 0,04mm.
Deswegen verwende ich am liebsten die 0,025mm Shims bei meinen Motoren. Denn sonnst könnte es passieren dass am vorderen Zylinder im Auslass 0,26/0,26 und am hinteren 0,30/0,30mm Ventilspiel zustande kommt und das macht schon einen Unterschied, vorallem auch im Temperatur Verhalten. Aber wie gesagt bei Serien Motoren ist das vollkommen unwichtig.
Das Ventilspiel hat die Aufgabe, dass das Ventil im warmen Zustand nicht betätigt wird, wenn es das nicht soll. Und dass der Eingriff innerhalb der An-/Ablauframpe des Nockenprofils stattfindet, wird es zu groß schlägt die Nocke wie ein Hammer schlagartig auf den Abnehmer, was starken Verschleiß und Schäden hervorruft. Die Größe und Toleranz des Ventilspiels hat also nicht direkt etwas mit der Art der Ventilsteuerung (Stösselstange, Tassen, etc.) zu tun, sondern mit dem Profil der Nockenwelle. Ich habe hier verschiedene Profile von SV Nockenwellen, die haben auch andere Ventilspiele als die Serie.
Deswegen verwende ich am liebsten die 0,025mm Shims bei meinen Motoren. Denn sonnst könnte es passieren dass am vorderen Zylinder im Auslass 0,26/0,26 und am hinteren 0,30/0,30mm Ventilspiel zustande kommt und das macht schon einen Unterschied, vorallem auch im Temperatur Verhalten. Aber wie gesagt bei Serien Motoren ist das vollkommen unwichtig.
Das Ventilspiel hat die Aufgabe, dass das Ventil im warmen Zustand nicht betätigt wird, wenn es das nicht soll. Und dass der Eingriff innerhalb der An-/Ablauframpe des Nockenprofils stattfindet, wird es zu groß schlägt die Nocke wie ein Hammer schlagartig auf den Abnehmer, was starken Verschleiß und Schäden hervorruft. Die Größe und Toleranz des Ventilspiels hat also nicht direkt etwas mit der Art der Ventilsteuerung (Stösselstange, Tassen, etc.) zu tun, sondern mit dem Profil der Nockenwelle. Ich habe hier verschiedene Profile von SV Nockenwellen, die haben auch andere Ventilspiele als die Serie.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: Zylinderhaubenschrauben
Das ist Richtig.
Die 1000er hat 9,5er Shims, die 650er 7,5er, das hat auch Knubbler auf der Vorseite angesprochen. Von der 650er kann man also nicht auf die 1000er tauschen.
Kann tatsächlich sein das ich grade was durchaunander hauer und ich 278er Shims für die TL bei Suzuki geordert habe...
ist schon ein paar Tage her...
VG
Die 1000er hat 9,5er Shims, die 650er 7,5er, das hat auch Knubbler auf der Vorseite angesprochen. Von der 650er kann man also nicht auf die 1000er tauschen.
Kann tatsächlich sein das ich grade was durchaunander hauer und ich 278er Shims für die TL bei Suzuki geordert habe...

VG
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
Re: Zylinderhaubenschrauben
So war eben da. Es gab nur 0,05er. 8€ das Stück.
Re: Zylinderhaubenschrauben
Also das verstehe ich jetzt gar nicht.Knubbler hat geschrieben:Für Standard Motoren sind die 0,05mm Schritte wirklich vollkommen ausreichend. Jedoch kommt man im ungünstigen Fall auf eine Differnz von 0,04mm.
Deswegen verwende ich am liebsten die 0,025mm Shims bei meinen Motoren. Denn sonnst könnte es passieren dass am vorderen Zylinder im Auslass 0,26/0,26 und am hinteren 0,30/0,30mm Ventilspiel zustande kommt und das macht schon einen Unterschied, vorallem auch im Temperatur Verhalten. Aber wie gesagt bei Serien Motoren ist das vollkommen unwichtig.
Das Ventilspiel hat die Aufgabe, dass das Ventil im warmen Zustand nicht betätigt wird, wenn es das nicht soll. Und dass der Eingriff innerhalb der An-/Ablauframpe des Nockenprofils stattfindet, wird es zu groß schlägt die Nocke wie ein Hammer schlagartig auf den Abnehmer, was starken Verschleiß und Schäden hervorruft. Die Größe und Toleranz des Ventilspiels hat also nicht direkt etwas mit der Art der Ventilsteuerung (Stösselstange, Tassen, etc.) zu tun, sondern mit dem Profil der Nockenwelle. Ich habe hier verschiedene Profile von SV Nockenwellen, die haben auch andere Ventilspiele als die Serie.
Der Unterschied beträgt max. 0,03 und in deinem Beispiel wären bei korrekter Einstellung die Auslassventile am vorderen Zylinder auf 0,26 (sehr gut) und am hinteren Zylinder auf 0,25 (absoluter Bestwert) eingestellt.
Also die Differenz von 0,04 mm ergibt sich nie !!!
Auch wenn die vorderen um 0,05 vergrössert würden, wäre die Differenz nur 0,01 mm (0,31,vorne und 0,30 hinten)
Also, man kann auch Probleme erfinden, wo gar keine sind . . . .
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Re: Zylinderhaubenschrauben
0,25mm ist kein Bestwert (wie kommst Du zu dieser Aussage?) sondern gerade im Auslass nur Mittelgut, denn da geht es besonders um die Temperatur, deswegen stellt man es auch ans obere Maß. Ich würde nicht einfach so über die Toleranz gehen, die hat schon Ihren Sinn.Babalu hat geschrieben:Also das verstehe ich jetzt gar nicht.Knubbler hat geschrieben:Für Standard Motoren sind die 0,05mm Schritte wirklich vollkommen ausreichend. Jedoch kommt man im ungünstigen Fall auf eine Differnz von 0,04mm.
Deswegen verwende ich am liebsten die 0,025mm Shims bei meinen Motoren. Denn sonnst könnte es passieren dass am vorderen Zylinder im Auslass 0,26/0,26 und am hinteren 0,30/0,30mm Ventilspiel zustande kommt und das macht schon einen Unterschied, vorallem auch im Temperatur Verhalten. Aber wie gesagt bei Serien Motoren ist das vollkommen unwichtig.
Das Ventilspiel hat die Aufgabe, dass das Ventil im warmen Zustand nicht betätigt wird, wenn es das nicht soll. Und dass der Eingriff innerhalb der An-/Ablauframpe des Nockenprofils stattfindet, wird es zu groß schlägt die Nocke wie ein Hammer schlagartig auf den Abnehmer, was starken Verschleiß und Schäden hervorruft. Die Größe und Toleranz des Ventilspiels hat also nicht direkt etwas mit der Art der Ventilsteuerung (Stösselstange, Tassen, etc.) zu tun, sondern mit dem Profil der Nockenwelle. Ich habe hier verschiedene Profile von SV Nockenwellen, die haben auch andere Ventilspiele als die Serie.
Der Unterschied beträgt max. 0,03 und in deinem Beispiel wären bei korrekter Einstellung die Auslassventile am vorderen Zylinder auf 0,26 (sehr gut) und am hinteren Zylinder auf 0,25 (absoluter Bestwert) eingestellt.
Also die Differenz von 0,04 mm ergibt sich nie !!!
Auch wenn die vorderen um 0,05 vergrössert würden, wäre die Differenz nur 0,01 mm (0,31,vorne und 0,30 hinten)
Also, man kann auch Probleme erfinden, wo gar keine sind . . . .
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: Zylinderhaubenschrauben
Das machen nur Unwissende und allenfalls Anfänger welche auf die Verbreitung von Falschmeldungen hereinfallen, oder noch jene welche keine Werkstatthandbücher lesen können.Knubbler hat geschrieben:0,25mm ist kein Bestwert (wie kommst Du zu dieser Aussage?) sondern gerade im Auslass nur Mittelgut, denn da geht es besonders um die Temperatur, deswegen stellt man es auch ans obere Maß. Ich würde nicht einfach so über die Toleranz gehen, die hat schon Ihren Sinn.
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Re: Zylinderhaubenschrauben
Dann gehöre ich und auch viele andere wohl zu den Unwissenden. Immer wieder schön etwas von Profis zu lernen, vielen Dank.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: Zylinderhaubenschrauben
Ich stelle auch an die obere Spieltoleranz wenn ich schon mal ran muss. Stellt man in die Mitte, bedeudet das ja nur das man öfter das Spiel korrigieren muss. Allerdings wüsste ich auch nicht warum ich bei 0,25 das Spiel anfassen sollte.
Für Rennstreckeneinsatz stellt man bekanntlich an die untere Toleranzgrenze für maximalen Vetilhub, da hat man aber auch viel kürzere Wartungs- und Inspektionsintervalle.
VG
Für Rennstreckeneinsatz stellt man bekanntlich an die untere Toleranzgrenze für maximalen Vetilhub, da hat man aber auch viel kürzere Wartungs- und Inspektionsintervalle.
VG
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
Re: Zylinderhaubenschrauben
Grundsätzlich kann ich mich eigentlich gar nicht mehr daran erinnern, wann ich das letzte Mal bei einem meiner Motorräder das Ventilspiel korrigieren musste. Und, dass betrifft nicht nur Motoren mit Tassenstössel, sondern auch jene mit Kipphebeln. Winterzeit = Langeweile = Bastelzeit, so in etwa läuft wohl das sich stetig wiederholende Ritual. Schliesslich muss ja irgendwas gefunden werden, was gewartet, verbessert oder repariert werden muss
Ventile bieten sich da natürlich an. Als junger Mensch habe ich dieses sogar bei den 1. Autos überprüft und natürlich was zum Einstellen gefunden 


Re: Zylinderhaubenschrauben
Aus Spaß mach ich das sicherlich nicht
Durch meine Fahrweise ist leider hoher Verschleiss die Folge. Betrifft auch Reifen, Bremsen etc. Vorallendingen aber ist das Benzin ständig leer 


Re: Zylinderhaubenschrauben
Kann mir jemand sagen wo das hingehört? Kam mir ganz am Anfang entgegen, glaube aus Richtung Tankbefestigung..
https://pl.vc/6bsce
https://pl.vc/6bsce
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Zylinderhaubenschrauben
Es wäre schön wenn du das Foto direkt in den Beitrag laden könntest, damit es nicht irgendwann beim Bilderhoster im Nirvana verschwindet und dein Beitrag damit dann ab adsurdum geführt wird.Goldigger hat geschrieben:Kann mir jemand sagen wo das hingehört? Kam mir ganz am Anfang entgegen, glaube aus Richtung Tankbefestigung..
https://pl.vc/6bsce

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Zylinderhaubenschrauben
könnte das auch ein Teil einer kleinen,einfachen Rätsche sein?
Gruß Jogge
Solo 25 - Zündapp Sport Combinette - Aspes Navaho 50 - Honda MT8 - Honda CB 400 N - Suzukis: GS 650 G Katana - GSX 750 ES - GSX-R 1100 - aktuell: SV 1000 S - VX 800 - GSXS 1000 S Katana
Solo 25 - Zündapp Sport Combinette - Aspes Navaho 50 - Honda MT8 - Honda CB 400 N - Suzukis: GS 650 G Katana - GSX 750 ES - GSX-R 1100 - aktuell: SV 1000 S - VX 800 - GSXS 1000 S Katana
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Zylinderhaubenschrauben
Solche Links ignoriere ich schon alleine wegen der Werbungsflut!Goldigger hat geschrieben:Kann mir jemand sagen wo das hingehört? Kam mir ganz am Anfang entgegen, glaube aus Richtung Tankbefestigung..
https://pl.vc/6bsce
Gruß Jürgen