#37
Beitrag
von Knubbler » 26.09.2017 14:23
Hallo,
ja genau die Thematik mit den brechenden Tassenstösseln hatte ich gemeint. Hab leider gerade kein Bild davon zur Hand, jedoch sieht so ein Motor nach einem Bruch nicht mehr wirklich appetitlich aus. Meistens ist er danach Kernschrott.
Ich muss sagen, dass ich von dieser These "Öl sammelt sich unter der Tasse und nur bei vorderen Zylinder weil der schräger steht als bei der SV" eher wenig halte. Hier ein Bild von der TL zur SV, bei der die Tassenbrüche nicht vorkommen (Beides Suzuki Fotos). Ich sehe da keine signifikanten Unterschiede, außerdem müsste es ja dann verstärkt beim Bremsen oder Bergab fahren auftreten. Da schwappt das Öl ja nach vorne, oder?
Außerdem ist unter der Tasse im TL Kopf ein 18mm hoher Spalt ringsrum. Selbst wenn das Öl bis hoch zum Tassenboden stehen würde, ist die Fläche dieses Spaltes viel zu groß (bei der Viskosität des Öls), dass da ein Druck entstehen könnte, der auch nur annähernd den Bruch der Tasse verursachen könnte. Desweiteren ist direkt neben den Auslasstassen der Abfluss des Öls zurück ins Kurbelgehäuse. Deren Fläche ist grob 50mal größer als von der Öldüse, die den Zylinderkopf mit Öl versorgt.
Ein Ölstau erscheint mir damit weder als wahrscheinlich noch als mögliche Ursache für das Problem. Ich lasse mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen, wenn schlüssig erklärt wird.
-
Dateianhänge
-

-
