so schauts aus....stonedigger hat geschrieben:Also mir sprichst Du aus der SeeleUschi hat geschrieben:Es tut einem in der Seele weh es draußen zu wissen.
Ich muss leider Draußen bleiben.






- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Ich muss leider Draußen bleiben.
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
Re: Ich muss leider Draußen bleiben.
Meine Knubbel stand früher auch im Winter draußen....teilweise auch en halben Meter zugeschneit....
Beim nächsten Umzug rat ich dir ne Wohnung mit Garage zu nehmen. Man schläft einfach besser, wenn sie sicher vor Wetter, Betrunken und Dieben geschützt ist
Beim nächsten Umzug rat ich dir ne Wohnung mit Garage zu nehmen. Man schläft einfach besser, wenn sie sicher vor Wetter, Betrunken und Dieben geschützt ist

Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos
Re: Ich muss leider Draußen bleiben.
Da kann ich ganz entspannt sein. Meine steht unter einer Plane in einer recht geschützten Ecke am Haus. 30er Zone, Ende der Sackgasse, alles dunkel (weil der Strahler noch nicht montiert ist). Da verirrt sich kein Betrunkener hin 

Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Ich muss leider Draußen bleiben.
Hmmm, dann schlägt dein Herz 50/50 für Auto und Motorrad - ist das so ?Pat SP-1 hat geschrieben:Ich auch nicht. Wenn es das nicht abkann hätte es kein Motorrad werden sollen. Zumal mein Auto auch draußen steht und das hat ein Vielfaches gekostet.saihttaM hat geschrieben:Nö, habe ich absolut keine Schmerzen mit.Uschi hat geschrieben:Es tut einem in der Seele weh es draußen zu wissen.
Das Auto (habe keinen alten Eimer) ist "geschlossen" und hat ein "Metallkleid", am Motorrad ist alles offen

Grüßle Uschi
Das Glück liegt im Augenblick
Das Glück liegt im Augenblick
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Ich muss leider Draußen bleiben.
Mein Herz schlägt weder für Autos noch für Motorräder. Wobei mir Motorräder generell mehr Spaß machen als Autos (oder zumindest als welche, die ich mir vielleicht irgendwann mal leisten kann). Aber nüchtern betrachtet sind beides einfach nur Metall und Plastik.
Und natürlich hält beides im Trockenen länger, aber beides ist darauf ausgelegt nass zu werden. Bei meinem Motorrad regnet es auch nicht in den Motor oder die Elektrik rein. Und einige Teile sind bei Motorrädern sogar oft besser gegen Korrosion geschützt als beim Auto. So haben z.B. Die meisten Mopeds Auspuffanlagen aus Edelstahl oder Titan während sie bei den meisten Autos aus irgendwelchem Billigblech ist, dass sofort rostet und nach 10 Jahren durchgerostet ist (und das dauert auch nur so lange, weil das Blech recht dick ist.
P.S.: Die Fahrzeuge meiner Frau und meine sind alles alte Eimer (Motorräder 12-17 Jahre alt, Autos 8 und 9 (oder 9 und 10?) Jahre alt).
Und natürlich hält beides im Trockenen länger, aber beides ist darauf ausgelegt nass zu werden. Bei meinem Motorrad regnet es auch nicht in den Motor oder die Elektrik rein. Und einige Teile sind bei Motorrädern sogar oft besser gegen Korrosion geschützt als beim Auto. So haben z.B. Die meisten Mopeds Auspuffanlagen aus Edelstahl oder Titan während sie bei den meisten Autos aus irgendwelchem Billigblech ist, dass sofort rostet und nach 10 Jahren durchgerostet ist (und das dauert auch nur so lange, weil das Blech recht dick ist.
P.S.: Die Fahrzeuge meiner Frau und meine sind alles alte Eimer (Motorräder 12-17 Jahre alt, Autos 8 und 9 (oder 9 und 10?) Jahre alt).
Re: Ich muss leider Draußen bleiben.
Man muss halt nach dem Zweck differenzieren.
Ich bin da bei Patric. Unsere Fahrzeuge, besonders die Moppeds, sind Dailys, da wird nicht nach jeder Ausfahrt geputzt oder so (vlt eine Hand voll Male im Jahr kommt da Wasser ausm Schlauch/Eimer dran). Bei ihm genauso. Unser Familienauto (9) steht unterm Carport, mein Daily (schon 27 Jahre alt) und beide Moppeds stehen unter freiem Himmel. Kommt halt immer auf die Gegebenheiten an. Nicht jeder hat ne Garage oder ein Carport, manche nicht mal nen Hof, wo es stehen kann. Das sind dann die berüchtigten Laternenparker
Wenn jemand sein Mopped aber nur am WE bewegt, es in der Garage stehen hat und vor und nach jeder Tour den Lappen schwingt, kann ich ich verstehen, wenn es ihm weh tut, wenn das Baby nass wird.
Ich bin da bei Patric. Unsere Fahrzeuge, besonders die Moppeds, sind Dailys, da wird nicht nach jeder Ausfahrt geputzt oder so (vlt eine Hand voll Male im Jahr kommt da Wasser ausm Schlauch/Eimer dran). Bei ihm genauso. Unser Familienauto (9) steht unterm Carport, mein Daily (schon 27 Jahre alt) und beide Moppeds stehen unter freiem Himmel. Kommt halt immer auf die Gegebenheiten an. Nicht jeder hat ne Garage oder ein Carport, manche nicht mal nen Hof, wo es stehen kann. Das sind dann die berüchtigten Laternenparker

Wenn jemand sein Mopped aber nur am WE bewegt, es in der Garage stehen hat und vor und nach jeder Tour den Lappen schwingt, kann ich ich verstehen, wenn es ihm weh tut, wenn das Baby nass wird.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Ich muss leider Draußen bleiben.
Also ich hab noch kein Auto gesehen was am Dach durchrostet, der kommt von unten und da regnet es nicht drauf.
Meine 9 Jahre alte Reischüssel darf jedenfalls 24 Std. täglich/365 Tage im Jahr Sonne, Regen Schnee, Hagel etc. geniesen
- die Garage ist meinen Moppeds vorbehalten und kriegen derlei Unbill nur während der Fahrt zu spüren.
Meine 9 Jahre alte Reischüssel darf jedenfalls 24 Std. täglich/365 Tage im Jahr Sonne, Regen Schnee, Hagel etc. geniesen
- die Garage ist meinen Moppeds vorbehalten und kriegen derlei Unbill nur während der Fahrt zu spüren.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Ich muss leider Draußen bleiben.
Unsere SV stand auch seit dem Kauf (müsste 2003 gewesen sein) mit Ausnahme von 2 oder 3 Wintern immer draußen und ist nicht durchgerostet. Und wenn man mal beim Auto an den Stellen, die man nicht so leicht sieht, hinschaut findet man da auch eine Menge Rost.
Wenn man die Möglichkeit hat, die Karre unter zu stellen ist das natürlich super, aber es ist halt auch nicht so, dass Motorräder aus Zucker wären.
Wenn man die Möglichkeit hat, die Karre unter zu stellen ist das natürlich super, aber es ist halt auch nicht so, dass Motorräder aus Zucker wären.