#43
Beitrag
von Ropa75 » 12.03.2025 21:40
Letztes Jahr war ich beim TÜV in Oldenburg - pünktlich zur vereinbarten Uhrzeit. Ich gab meine Papiere und meinen Motorradschlüssel an der "Rezeption" ab und wurde gebeten, Platz zu nehmen und vielleicht einen (kostenlosen) Kaffee zu trinken. Nach etwa einer Viertelstunde wurde ich leicht nervös und fragte mich, wann ich denn wohl endlich aufgerufen würde. In diesem Moment kam aber auch schon ein Prüfer auf mich zu und drückte mir meinen Schlüssel in die Hand. Alles okay!
Ein anderes Mal im letzten Jahr war ich mit meiner Yamaha SRX 600 da. Der Einzylinder hat nur einen Kickstarter und eigentlich braucht man das Motorrad nie abschließen, weil es nur "Könner" ankicken können. Ich saß dann dort und wartete darauf, dass mich ein verzweifelter Prüfer rausruft und bittet, den Motor zu starten, weil er es selbst nicht schafft. Aber weit gefehlt! Ich blätterte gerade in einer der ausliegenden Motorradzeitungrn, als ich ein mir gut bekanntes Motorgeräusch hörte. Ich blickte auf und sah zu meinem Erstaunen einen Prüfer mit meinem Motorrad über den Hof fahren....
So schnell und gut kann es also auch laufen!
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".