mebner hat geschrieben:Braucht kein Mensch.svbomber hat geschrieben:Ich meine den Kraftstoffzusatz, welcher empfohlen wird, um den Sprit im Tank über einen längeren Zeitraum (Standzeit über die Wintermonate) "frisch" zu halten. Habe ich allerdings noch nie benutzt.kaputti hat geschrieben:ja das ist ein guter einwand , bombi, aber haben das nicht alle in D-land erhältliche spritt sorten intus??
Kann immer wieder nur über soviel Geschäftssinn staunen.
Erst neulich kam ein Bericht, wo ein KFZ über 30 Jahre in einer Scheune stand.
Abgestaubt, Batterie drann, orgel orgel orgel: Lief wie ein Kätzchen.
Ich denk auch nach 3 Jahren wird der Sprit in der SV von hervorragender Qualität sein.
Gruß
Matthias
also kaputti hatte es aber in der tat selbst schon das er einen roller (50er) nach 2-3jahren an schmeisen wollte und nix funzte dannzündkerze neu ,nix> nun vergaser sauber und zum ultraschall baden gbracht doch immer noch nix, dann neuer sprit rein und :: bruuum bruuuum

also wird der sprit wohl doch durch irgendeine einfluß schlechter , wie auch immer und der scheunen fund lief vieleicht auch mit recht schlechtem sprit

ps der sprit im roller roch auch schon komisch

