Videokamera an die SV anbringen, wie am besten???
- Topper
- SV-Rider
- Beiträge: 2215
- Registriert: 29.07.2002 20:35
- Wohnort: DLG/AIC
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Hab hier auch mal ein paar interessante Links zusammengefasst:
http://www.dv-in.de/dvinfo.html
http://www.ploch.de/filmenvommotorrad/artikel3.html
http://www.dvzone.de/dvin/dvin_menue.html
http://www.dv-in.de/dvinfo.html
http://www.ploch.de/filmenvommotorrad/artikel3.html
http://www.dvzone.de/dvin/dvin_menue.html
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
Da war auch was zwischen....auf dem Halter (Verschraubt mit Tank) war eine Gummierung und zusätzlich noch Schaumstoff. Die Probleme mit der schlechten Bildqualität traten aber trotzdem nur bei den getesteten Luftpumpen auf und nicht mei den getesteten R4....ich denke die Vibrationen bei den V2 waren kontraproduktivPempi hat geschrieben:@ Suzischubser
du musst natuerlich irgendwas dazwischenlegen, was die vibrationen kompensiert. bei mir wars so aufgedunsene plastikfolie mehrfach gelegt, da sieht man selbst bei 150 kein wackeln

Zum Thema CMOS oder CCD:
CMOS sensoren sind modernere digitale Chips, die zur Zeit noch nicht so Lichtintensiv und Farbgetreu sind wie Ihre älteren Analogen CCD-Brüder. CMOS sensoren sind in der Regel schneller. Das bringt einem bei Video aber nix, da man eh nur 50 Halbbilder/sek. zur Verfügung hat.
Was den Video Pegel angeht:
Video Signal hat 50Hz und einen Syncronimpuls von 300mV (i.d.R. bei weiß 1V Spitze Spitze)
und eine Auflösung von 625 Bildzeilen x 833 Bildpunkte pro Zeile
sorry wegen dem Klugscheißen (kann ja sein dass es einer wissen will)
Also falls eine kamera zu Dunkel ist (also zu geringen Pegel liefert) als defekt zurückschicken.
bei den Kameras vom händler kann man eigendlich nichts falsch machen.
Man hat ja 2 wochen rückgaberecht.
einfach bei Conrad oder so bestellen, ausprobieren und behalten oder zurück.
PS.: AVin -> Audio(Ton)/Video(Bild) in(Rein)
CMOS sensoren sind modernere digitale Chips, die zur Zeit noch nicht so Lichtintensiv und Farbgetreu sind wie Ihre älteren Analogen CCD-Brüder. CMOS sensoren sind in der Regel schneller. Das bringt einem bei Video aber nix, da man eh nur 50 Halbbilder/sek. zur Verfügung hat.
Was den Video Pegel angeht:
Video Signal hat 50Hz und einen Syncronimpuls von 300mV (i.d.R. bei weiß 1V Spitze Spitze)
und eine Auflösung von 625 Bildzeilen x 833 Bildpunkte pro Zeile

Also falls eine kamera zu Dunkel ist (also zu geringen Pegel liefert) als defekt zurückschicken.
bei den Kameras vom händler kann man eigendlich nichts falsch machen.
Man hat ja 2 wochen rückgaberecht.
einfach bei Conrad oder so bestellen, ausprobieren und behalten oder zurück.
PS.: AVin -> Audio(Ton)/Video(Bild) in(Rein)

naja
ne DV(digital video)kamera nimmt das video in mpeg2 (digitale daten) auf die casette auf.
die dinger haben einen IEEE 1394 (Firewire) anschluss.
der ist für Videoübertragung zum PC da.
d.h. einfach verbinden und mit diversen Programme dann die daten zum PC übertragen.
dann noch konvertieren und auf DVD oder ähnliches brennen.
e voila deine Moppettur-DVD ist fertig.
war doch ganz einfach oder?

ne DV(digital video)kamera nimmt das video in mpeg2 (digitale daten) auf die casette auf.
die dinger haben einen IEEE 1394 (Firewire) anschluss.
der ist für Videoübertragung zum PC da.
d.h. einfach verbinden und mit diversen Programme dann die daten zum PC übertragen.
dann noch konvertieren und auf DVD oder ähnliches brennen.
e voila deine Moppettur-DVD ist fertig.
war doch ganz einfach oder?



- Topper
- SV-Rider
- Beiträge: 2215
- Registriert: 29.07.2002 20:35
- Wohnort: DLG/AIC
- Kontaktdaten:
-
SVrider:

Diesen Halter gibts bei www.bags-connection.com und wahrscheinlich noch vielen anderen.
Die Lösung oben rechts schaut interessant aus für mich (schwarze Scheibe...), hier könnte man die Kamera praktisch seitlich versetzt anbringen...hat jemand diese Lösung schon mal gesehen/ versucht?
Auch gibts massig Zubehör...

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
- Topper
- SV-Rider
- Beiträge: 2215
- Registriert: 29.07.2002 20:35
- Wohnort: DLG/AIC
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Was haltet ihr hier von?

(49,90€)

(39,90€)

(49,90€)
Welche Kamera eher?
Ist das technisch überhaupt möglich, die Teile zusammen?

(49,90€)
und dazuMobiles Multitalent für rundum gelungenes TV- und Videovergnügen. Verwandeln Sie Ihren PC in einen digitalen Festplattenrecorder ohne gleich ein Vermögen zu investieren.
Sogar Ihre selbst gedrehten Videos bringen Sie mit der Box ohne großen Aufwand vom Camcorder direkt auf die Festplatte Ihres Rechners.
Sie können Ihre Filme direkt schneiden und mit Effekten versehen. Bei der verblüffend handlichen TV-Box ist einfach an alles gedacht.
Mit dem integrierten Brenn-Tool bannen Sie Ihre TV-Aufzeichnungen und eigenen Meisterwerke als krönenden Abschluß ganz unkompliziert auf CD oder DVD. Auch perfekt, um Ihre VHS-Videos zu digitalisieren!
* Vollwertiger TV-Tuner für analoges Antennen- und Kabel-TV
* Automatischer Senderscan, 100 Programmplätze, OSD-Menü, Multi-Kanal-Vorschau
* Softwaregestützter Videorecorder: Echtzeit-Aufzeichnung des TV-Programms (zeitgesteuert)
* Mit Time-Shift (Aufzeichnung ansehen noch während der laufenden Aufnahme)
* Direktes Aufnehmen (Capturing) von externen Geräten (analoge und digitale Camcorder, VCR, DVD u.v.m.)
* Schnappschuss-Funktion für Standbilder
* Aufzeichnung in MPEG 1/2/4 oder AVI-Format, Umwandeln in verschiedenste Dateiformate (auch SVCD oder DVD-Format)
* Auch geeignet für Video-Telefonie am PC
* Komfortable Software mit einer Vielzahl an Funktionen (auch für Videomail, VideoMeeting, Photoalbum); mit MPEG-Encoder und -Editor und Burn 3.0
* Acryl-verglastes Design-Gehäuse im SuperSlim-Format (ca. 105 x 23 x 70 mm)
* Skalierbare TV-Bildgröße (PAL max. 720 x 576, NTSC 720 x 480)
* Anschlüsse: PC-Anschluß über USB 2.0, Video In über AV-Cinch oder S-VHS, Audio über 3,5 mm Klinke, Antenne koaxial
* Stromversorgung über Netzteil (enthalten)
* Inkl. IR-Fernbedienung, Acryl-Standfuß, USB/Audio-Kombikabel, AV-Anschlußkabel, Software-/Treiber-CD, deutsche Anleitung
Systemvoraussetzungen: Windows 2000/XP, Pentium4 oder höher

(39,90€)
oder die hier:Erledigt Überwachungsaufgaben aller Art. Die erstaunlich winzige Analog-Kamera liefert Farbbilder und Ton in prima Qualität. Sie ist mit einer fokussierbaren Linse und einem hochempfindlichen Mikrofon ausgestattet.
Schließen Sie die kleine Kamera einfach an Ihren Videorecorder, Fernseher oder Übertragungssystem an - wahlweise per Cinch oder SCART. Dank 22 Meter Kabel können Sie die Wiedergabe- oder Aufnahmegeräte auch weit entfernt von der Kamera aufstellen.
Die nur 2x2 cm große SpyCam arbeitet ohne jede weitere Installation oder Konfiguration.
* Sensor: 1/3" Color CMOS Bildsensor
* Auflösung: 365.000 Pixel (628 x 582)
* Fernsehnorm: PAL
* Belichtungszeit: 1/60 - 1/15000 sec
* Rauschabstand: größer 48 dB
* Sensibles Mono-Mikrofon
* Stromsparend: Leistungsaufnahme nur 100 mW
* Fest integriertes Anschlußkabel plus 22 Meter Kabel (Combo für Netzteil und AV-Cinch)
* Über Videograbber oder geeignete Grafikkarte (Videoeingang) auch an den PC anschließbar
* Inklusive: Netzteil, SCART-Adapter, Anschlußkabel, deutsche Anleitung

(49,90€)
Laut Katalog ist die Aufnahme der Platte PAL max. 720x576, nur finde ich keine Plattenspeicherkapazität...die Cams bringen auf PAL 628x582Unauffällige Überwachungskamera für den Garten, den Eingangsbereich, die Außenanlagen oder die Garage. Das massive Metallgehäuse schützt Linse und Technik optimal vor widriger Witterung und anderen äußeren Einflüssen.
Supereinfache Montage und flexibel anschließbar: Halterung samt Kugelgelenk werden einfach an die Wand geschraubt.
Das extralange (22m!) Anschlußkabel schließen Sie wahlweise über den Cinch- oder SCART-Eingang an den Fernseher, Monitor, Recorder oder an die Videokarte Ihres Computers an.
So wissen Sie stets, was rund um Haus und Hof vor sich geht - ohne daß es gleich jeder weiß!
* Beliebig ausrichtbar: Voll dreh- und schwenkbares Kugelgelenk mit Feststellschraube
* Sensor: 1/3" Color CMOS Bildsensor
* Auflösung: 365.000 Pixel (628 x 582)
* Fernsehnorm: PAL
* Belichtungszeit: 1/60 - 1/15000 sec
* Spritzwasser- und Blendschutz
* Fest integriertes Anschlußkabel plus 22 Meter Kabel (Combo für Netzteil und AV-Cinch)
* Maße: ca. 37 x 95 x 35 mm (ohne Sockel)
* Inklusive Scart-Adapter, Netzteil, Anschlußkabel, deutsche Anleitung
Welche Kamera eher?
Ist das technisch überhaupt möglich, die Teile zusammen?
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
- Topper
- SV-Rider
- Beiträge: 2215
- Registriert: 29.07.2002 20:35
- Wohnort: DLG/AIC
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Das Gehäuse kann man ja noch zurechtschneiden...ich wollte nur die Cam in der Mitte benutzen...
und die Cam geht ja in obiges Gerät. Das funzt doch alleine, oder?
und die Cam geht ja in obiges Gerät. Das funzt doch alleine, oder?
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
@ramsed: das war auch eher so ne verständniss antwort.
aber du hast recht. mein fehler.
Wie die box alleine
Hat halt nen Tuner iengang und Video in usw. aber keine Festplatte
Damit kann man nur am PC etwas aufnehmen.
nun zu den kameras:

naja CMOS ist zwar schon günstiger in der fertigung aber von der Leistung nicht so gut wie die CCD sensoren.
meiner erfahrung nach haben diese Kameras ein ziemlich bescheidenes Bild.
Mal im ernst von solchen schießbudenkameras kann man kein verwertbares Bild erwarten.
die sind zur (illegalen) verdeckten Überwachung gut. Damenumkleide oder so. wers braucht......
aber du hast recht. mein fehler.
Wie die box alleine

NE NE das ding ist nichts anderes als eine PC-TVkarte über USB.......
Sogar Ihre selbst gedrehten Videos bringen Sie mit der Box ohne großen Aufwand vom Camcorder direkt auf die Festplatte Ihres Rechners.
.....
.....
Anschlüsse: PC-Anschluß über USB 2.0,.....
Hat halt nen Tuner iengang und Video in usw. aber keine Festplatte
Damit kann man nur am PC etwas aufnehmen.
nun zu den kameras:
Sensor: 1/3" Color CMOS Bildsensor


naja CMOS ist zwar schon günstiger in der fertigung aber von der Leistung nicht so gut wie die CCD sensoren.
meiner erfahrung nach haben diese Kameras ein ziemlich bescheidenes Bild.
Mal im ernst von solchen schießbudenkameras kann man kein verwertbares Bild erwarten.
die sind zur (illegalen) verdeckten Überwachung gut. Damenumkleide oder so. wers braucht......
Vergiss die kameras.Die nur 2x2 cm große SpyCam
- Topper
- SV-Rider
- Beiträge: 2215
- Registriert: 29.07.2002 20:35
- Wohnort: DLG/AIC
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Weitere Recherche-Ergebnisse:

Gibts jemand im Forum, der so etwas bauen könnte?

Auch ne Lösung, gefällt mir aber nicht so...

Gibts jemand im Forum, der so etwas bauen könnte?

Auch ne Lösung, gefällt mir aber nicht so...
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
- Topper
- SV-Rider
- Beiträge: 2215
- Registriert: 29.07.2002 20:35
- Wohnort: DLG/AIC
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
no time, wegen Arbeit...
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
- Topper
- SV-Rider
- Beiträge: 2215
- Registriert: 29.07.2002 20:35
- Wohnort: DLG/AIC
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de