Kette gerissen in voller Fahrt


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Walle


#31

Beitrag von Walle » 26.07.2006 17:43

LordKugelfisch hat geschrieben:Wurde vorher von einer älteren Frau und einem Mann der auch immerhin 40 war gefahren, was wohl auch den guten Zustand begründet.

.

:lol: :lol: :lol: Das ist das schlimmste Alter, da geht es erst richtig los mit dem Heizen :lol: :lol: :lol:

Gruß Walle

Margie


#32

Beitrag von Margie » 26.07.2006 18:09

komisch walle..... ich bin doch noch so weit weg von der 40.... stimmt da was nicht mit mir? bin ich frühreif? 8O

Garry


#33

Beitrag von Garry » 26.07.2006 19:27

Is zwar sehr Ärgerlich seh das aber wie WilhelmTL. :genau:

So werd mich nun zu Bett begeben mit 43 is man net mehr so der Jüngste :wink: :wink:

MFG Garry

Dodger


#34

Beitrag von Dodger » 26.07.2006 19:55

solidux hat geschrieben:Ich unterstelle mal was:

Schätze mal, es war noch die erste Kette und die hatte nun 29000 km
ohne besondere Pflege hinter sich.
Gut möglich, ich hab die erste Kette meiner SV auch erst bei 28tkm runtergemacht... :oops: aber das hat sich ja inzwischen eh erledigt.

LordKugelfisch


#35

Beitrag von LordKugelfisch » 27.07.2006 17:59

Es gibt neuigkeiten. die Kette war nicht die erste! anscheinend ein Materialfehler... Händer hat alles durchgecheckt aber es gab keine Auffälligkeiten. Hab auf Garantie ne neue gekriegt, ist glaube entweder ne DID oder Regina, das sind die einzigen weit verbreiteten dies in gold gibt, soweit ich weiß, wenns da noch andere gibt korrigiert mich :wink: Scheint jedenfalls ne ordentliche zu sein.

Ich weiß zwar nich was ich in einem früheren Leben fürn Mist gebaut hab, aber die nächste Panne war natürlich nur ne Frage der Zeit... Gut auf der Hälfte vom Heimweg (schon gut 20km vom Händler weg) hat die Kupplung nicht mehr getrennt. Ich war echt kurz davor die maschine in den Graben zu treten :x :roll: Musste beide Einstellschrauben bis zum anschlag rausdrehen damit sie überhaupt noch bischen getrennt hat und ich überhaupt anfahren konnte wieder. Schalten geht mit bischen Geschick ja zum glück auch ohne Kupplung zumindest hoch, aber mit anhalten war nix mehr. Bin dann langsam zurück zum Händler die ganze strecke und hab halt immer ganz langsam gemacht wenn ich ne rote Ampel gesehen hab von weitem. In Herborn drin ging dann nix mehr, die Ampeln waren ewig rot. Musste sie noch ca. 2km bis zum Händler schieben :? Als ich dann schwitzend angekommen bin, ham sie sich die maschine angeschaut und festgestellt, dass dieser Mechanismus vom Kupplungszug unter dem Ritzeldeckel sich gelöst hatte. So ein Zufall aber auch dass sie kurz davor den Kettensatz getauscht haben :roll: An der Maschine ist nun alles im Lot, aber der Händler wird mich abgesehen davon wenn ich mir den neuen Reifen draufziehen lasse, nicht mehr zu Gesicht kriegen...

Mal sehen was als nächtes schief geht, anscheinend ist das irgendwie mein Schicksal bei meinem Lieblingshobby :( Wasn Glück dass ich so ein gemütlicher Zeitgenosse bin, andere wären bestimmt schon vollkommen ausgerastet ^^ Mim letzten Mopped wars ja noch schlimmer...

Gruß LordKugelfisch

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#36

Beitrag von bswoolf » 27.07.2006 18:01

ich sach ma: gaanz schlechtes karma. :P


hoffentlich wars das jetzt.

neodrei


#37

Beitrag von neodrei » 27.07.2006 18:02

LordKugelfisch hat geschrieben:Wasn Glück dass ich so ein gemütlicher Zeitgenosse bin, andere wären bestimmt schon vollkommen ausgerastet ^^
aber hallo... sowas kann ja wohl nicht sein... hoffe für dich, dass nun alles in ordnung ist und du endlich mal ausgiebig zum fahren kommst :!:

lelebebbel


#38

Beitrag von lelebebbel » 27.07.2006 21:48

LordKugelfisch hat geschrieben:Es gibt neuigkeiten. die Kette war nicht die erste! anscheinend ein Materialfehler... Händer hat alles durchgecheckt aber es gab keine Auffälligkeiten. Hab auf Garantie ne neue gekriegt, ist glaube entweder ne DID oder Regina, das sind die einzigen weit verbreiteten dies in gold gibt, soweit ich weiß, wenns da noch andere gibt korrigiert mich :wink: Scheint jedenfalls ne ordentliche zu sein.
bei 29tkm schon 2 Ketten geschlachtet 8O

Meine Originale hat ohne Pflege (außer schmieren und 2 mal putzen) 33tkm gehalten und ist nicht gerissen

ich hab den starken Verdacht, 80% der SV Fahrer spannen ihre Kette zu oft und zu stark nach. Dann fährste einmal mit Schwung über ne Bodenwelle und schon ist die Kette vorgeschädigt.

B.i.B.


#39

Beitrag von B.i.B. » 27.07.2006 23:19

Nönönö, ich sag nichts mehr dazu, außer Du bist zu gut für diese Welt :) Angel Lass Dir sowas doch nicht gefallen!

So hätte ich es dem gegeben :( hell ;( Feuer :) feuer :hammer:

Nehmen die alle Drogen bei Deinem Händler, oder liegt es gar an der Hitze?

mcberryy


#40

Beitrag von mcberryy » 28.07.2006 0:22

Maschine zurück,Geld zurück und FERTIG !!!!

Wer weiß was als nächstes kommt.. Der Motor..??

Nö,nö.. Das wäre mir zu heikel!!!!!!! :evil: :twisted: :evil: :twisted:

Benutzeravatar
EiWolf
SV-Rider
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2003 21:04
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

#41

Beitrag von EiWolf » 28.07.2006 10:22

mcberryy hat geschrieben:Maschine zurück,Geld zurück und FERTIG !!!!

Wer weiß was als nächstes kommt.. Der Motor..??

Nö,nö.. Das wäre mir zu heikel!!!!!!! :evil: :twisted: :evil: :twisted:
Naja so schlimm auch nicht. Kette gerissen - ja richtig scheisse. Kupplungsmechanismus locker - das hätte der schrauber sehen müssen als er die Kette aufgezogen hat.

An deiner Stelle würde ich das ganze Gehäuse rund um das Getriebeausgangslager mal genau ansehen. Nich das sich - als die Kette gerissen ist - diese irgendwie zwischen Kupplungsmechanismus und Ritzel verklemmt hat, und es dir dadurch das Lager zerschossen hat.
Einfach mal nach ein paar hundert km alles begutachten ob irgendwo Öl austritt


gruß

Diverse Teile (Ausser Nockenwellen ;-)) eines SV 650 K3 Motors zu verkaufen - Bei Fragen einfach PN.

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#42

Beitrag von bswoolf » 28.07.2006 10:31

Kupplungsmechanismus locker - das hätte der schrauber sehen müssen als er die Kette aufgezogen hat.


nene, die hat der nicht richtig festgezogen, weil man die besser demontiert, wenn man den kettensatz montiert. :?

Bartman


Shit happens

#43

Beitrag von Bartman » 08.08.2006 22:33

LordKugelfisch hat geschrieben: Mal sehen was als nächtes schief geht, anscheinend ist das irgendwie mein Schicksal bei meinem Lieblingshobby :( Wasn Glück dass ich so ein gemütlicher Zeitgenosse bin, andere wären bestimmt schon vollkommen ausgerastet ^^ Mim letzten Mopped wars ja noch schlimmer...

Gruß LordKugelfisch
Hai LordKugelfisch

Du erinnerst mich an mich als ich in Deinem Alter war. :roll:
Bei Deinem Streß mit den Mopeds wäre ich auch ständig an der Tonne :wink:
Aber wie Du unten siehst hatte ich in meinen jungen Jahren mal eine AS 3. Das Teil hatte ich damals für 1000.- DM von Privat gekauft. Dann noch 1000.- DM für Reifen und Teile reingesteckt und dann 800 km nach dem Kauf für 600.- DM verkauft. Es gab wegen einem Riß in einem Vergaser den der Verkäufer mit Kaugummi beim Verkauf geflickt hatte und den ich erst nach Wochen später und dem Wahnsinn nahe, weil der Bock irgendwann nicht mehr richtig lief, entdeckt hatte. Die Zündspulen, Reifen Kerzen und was weiß ich noch, waren alle im Arsch. Warum ich das Ding überhaupt gekauft hatte lag daran dass ich noch unerfahren war und das Moped halt mein erstes war von dem ich lange geträumt hatte. Auf jeden Fall hatte ich damals im Monat 200,- DM mit harten Nebenjobs im Monat verdient. Ich konnte mir nicht mal mehr ein Bier oder Kippen leisten weil ich alles in mein Moped gesteckt hatte. :evil:
Mein nächstes Moped war dann ein bisschen besser aber immer noch wie ein Hubschrauber. Das heißt 1 Stunde fahren und 3 Stunden schrauben. Hat mir aber immer Spaß gemacht. 8)
Naja dann kam viele Jahre später meine neue BMW und meine S650S. Das waren und sind immer Fahrmaschinen. Nix schrauben, wenig Service. :D
Ich denke dass auch Du mal mit diesem Glück rechnen darfst. Du solltest Dir wenn irgendwie möglich mal soviel zusammen sparen dass es für ein neues Moped langt. Dann ist in der Regel lange Ruhe. Meinen teuer erkauften Erfahrungen nach. :wink:

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#44

Beitrag von SV Taz » 09.08.2006 9:08

hmm, hab die ganze geschichte mal verfolgt. das hört sich ja nach ner haarsträubenden pechsträhne an. meine kleine (bj. '99) hat jetzt knapp 26000 km drauf und ich hab immer noch den ertsen kettensatz drauf. und der sieht sogar noch ganz ok aus... mach ich irgedwas falsch???

bei mir war auch so im allgemeinen noch nie groß was dran. werde mir jetzt in nächster zeit nen neuen kupplungszug gönnen müssen, weil der alte ziemlich schwergängig geworden ist, aber sonst war noch nie ne reparatur dran. nur ölwechsel und andere inspektionstechnische streicheleinheiten...

wünsch dir aber trotzdem alles gute mit deiner sv. war vielleicht alles nur ein blöder zufall nud du hast die nächsten jahre ruhe :wink:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#45

Beitrag von solidux » 09.08.2006 9:30

@Lordkugelfishc:

ist doch klar: Um das Ritzel vorne zu wechseln (ich hoffe das haben die gemacht, man wechselt nämlich immer ALLES) mussten die jene Ausrückschnecke demontieren. Beim Zusammenbau haben 'se das Teil nicht korrekt wieder drangefrickelt. ! Versager !

Antworten