Was bringt das bj 2007 mit?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Toosty


#31

Beitrag von Toosty » 26.09.2006 18:48

auf der amerikanischen suzuki seite ist die sv650 bzw sv650s K7 bereits aufgeführt. optional mit ABS.

und der doppelzündung welche an der V-storm auch bereits schon vorgestellt wurde.


www.suzuki.com :roll:

am design ist nichts verändert.

aesop


#32

Beitrag von aesop » 26.09.2006 21:28

Der Aufpreis für das ABS hat es aber in sich.
900$ für die S und 1000$ für die N !!!

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#33

Beitrag von solidux » 26.09.2006 21:59

ja und ?
1$ ist ja nichtmal 1€ !

Dafür, dass es offensichtlich ein Listenpreis 'ABS' ist, alles im grünen Bereich.
Alle haben sich das ABS für die SV gewünscht! Jetzt kommt's tatsächlich und der Preis ist zu hoch ? ne Leute
Zuletzt geändert von solidux am 26.09.2006 22:07, insgesamt 1-mal geändert.

Toosty


#34

Beitrag von Toosty » 26.09.2006 22:00

abwarten was in deutschland wird. also die intermot abwarten.

nur schätze ich mal das es wohl doch kein erwartetes redesign gibt, ausser in usa würde das dann erst nen jahr später kommen...

Chef


#35

Beitrag von Chef » 26.09.2006 22:26

Toosty hat geschrieben:auf der amerikanischen suzuki seite ist die sv650 bzw sv650s K7 bereits aufgeführt. optional mit ABS.

und der doppelzündung welche an der V-storm auch bereits schon vorgestellt wurde.


www.suzuki.com :roll:

am design ist nichts verändert.
Die ABS Version gibts aber nur in blau :lol:

Mal im Ernst: Finde es sehr schade dass man nichts am Design ändert. Da werden die Gixxer alle 2 Jahre "neu erfunden" und die Dauerläufer im programm gehen leer aus. Man sollte sich mal ein Beispiel an Kawa nehmen und auch im Mittelpreissegment ein gescheites Fahrwerk verbauen ( USD-Gabel etc. ).
Vorallem ist die K7 noch mit 120/60er VR-Reifen gelistet. Ich glaubs ja net :roll:

Toosty


#36

Beitrag von Toosty » 26.09.2006 22:29

generell hatten die auch bei den anderen baujahren ohne abs immer nur 2 farben im angebot...

aber nen motorrad nur in einer farbe anbieten ist etwas dumm meiner meinung nach, und wenn dann ne neutralere farbe wie silber... weil blau ist nicht allermans geschmack...

Knö


#37

Beitrag von Knö » 26.09.2006 23:05

damit können abs-hasser von weitem signalisieren: ich hab keins!!! :twisted:

mattis


#38

Beitrag von mattis » 28.09.2006 15:22

Moin,

also ich finde es ehrlich gesagt gut, das Suzuki die Griffel vom SV-Design lässt.

Schaut euch doch mal B-King und Co an :roll:

Und das das ABS nur mit gewissen Farben kombinierbar ist???
Wo ist denn da die Logik???


me

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#39

Beitrag von solidux » 28.09.2006 16:52

ABS nur mit gewissen Farben kombinierbar ist???
Wo ist denn da die Logik???
Das ist so auf der Website dargestellt !
Muss aber nix für den deutschen Markt bedeuten.

mattis


#40

Beitrag von mattis » 28.09.2006 16:59

solidux hat geschrieben:Das ist so auf der Website dargestellt !
Sollte keine Kritik sein (und wenn, dann nur am Hersteller).


Gruß
Matthias

Calibär


#41

Beitrag von Calibär » 30.09.2006 9:27

Ich denke mal (wenn man sich bei bikepics.com die SV anguckt), daß in Amiland blau die beliebteste Farbe ist und daher mit ABS ausgerüstet wird.
Vielleicht kann der ABS Hersteller auch nicht genug Komponenten liefern, das es für alle Farben reicht.

Calibät :)

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#42

Beitrag von solidux » 05.10.2006 15:13

die WWW.SUZUKI.AT ist auch mit Neuheiten bereichert worden.
:roll: aber keine SV650 abs zu sehen....

Urgestein


#43

Beitrag von Urgestein » 19.03.2007 21:28

aesop hat geschrieben:Der Aufpreis für das ABS hat es aber in sich.
900$ für die S und 1000$ für die N !!!
k.a. ob meine info schon bekannt ist oder nicht, falls nicht: laut suzuki.de ist "serienmäßig ABS" dabei. Also nix mit Aufpreis für abs. Und der listenpreis liegt bei 6790€, find ich eigentlich ganz ok für die ausstattung. die technik wäre das einzigste argument, irgendwann mal auf ne kante umzusteigen...

Antworten