Motorgeräusch
Hi,
meine gehört auch zu den Klopfern. Lese ich alle Threads, scheint es wirklich eine SV1000 Eigenschaft zu sein (bei der alten SV gab es kein Klopfen).
Klopfen allerdings nur im Leerlauf bei warmen Motor.
Mache mir in der Tat keine großen Gedanken schließlich hat man zwei Jahre Zeit. Werde trotzdem meinen Händler darauf ansprechen.
Gruß Walter.
meine gehört auch zu den Klopfern. Lese ich alle Threads, scheint es wirklich eine SV1000 Eigenschaft zu sein (bei der alten SV gab es kein Klopfen).
Klopfen allerdings nur im Leerlauf bei warmen Motor.
Mache mir in der Tat keine großen Gedanken schließlich hat man zwei Jahre Zeit. Werde trotzdem meinen Händler darauf ansprechen.
Gruß Walter.
Geräusche
Bei der V-Strom sind die Geräusche entstanden durch einen Kupplungskorb mit zu weichen Federn.
Beim Tausch wird dieser ersetzt duch einen Korb mit härteren Federn (logisch, oder?).
Dieser Korb wurde aber auch schon im 2003er Modell verbaut, sollte dann ja wohl auch schon in der SV verwendung finden (zumindest solltete Suzuki daraus gelernt haben (oder auch nicht?!).
Dieses Problem war allerdings immer verbunden mit einem extrem rauhen Motorlauf im unteren Drehzahlbereich (<4500 U/Min).
Beim Tausch wird dieser ersetzt duch einen Korb mit härteren Federn (logisch, oder?).
Dieser Korb wurde aber auch schon im 2003er Modell verbaut, sollte dann ja wohl auch schon in der SV verwendung finden (zumindest solltete Suzuki daraus gelernt haben (oder auch nicht?!).
Dieses Problem war allerdings immer verbunden mit einem extrem rauhen Motorlauf im unteren Drehzahlbereich (<4500 U/Min).
Re: Motorgeräusch
Habe den Tipp von den V-Strom Treibern bekommen!
Babalu hat geschrieben:Sag deinen Kollegen im SV-Forum, das Geräusch das sie suchen, kommt vermutlich, wie bei der V-Strom, von einem defekten Kupplungskorb.
Moin zusammen,
Glücklichwerweise macht meine (2000km) keine ungewöhnlichen Geräusche. Allerdings hat meine alte GSX 600F dieses Problem auch gehabt (sie lebt heute noch). Ich konnte ihr diese komischen Geräusche durch ändern des Sprits abgewöhnen. Habt ihr mal den Teureren versucht. Meine alte hat mit vorliebe den Shell V-MAX genommen. Danach war sie ganz brav und ist geschnurrt wie ein Kätzchen.
manchmal hilft auch schon das wechseln des Anbieters, ich denke das hängt mit der Art und Zusammensetzung der Additive im Sprit zusammen.
Ist zumindest einen Versuch wert.
Viel Glück!
Glücklichwerweise macht meine (2000km) keine ungewöhnlichen Geräusche. Allerdings hat meine alte GSX 600F dieses Problem auch gehabt (sie lebt heute noch). Ich konnte ihr diese komischen Geräusche durch ändern des Sprits abgewöhnen. Habt ihr mal den Teureren versucht. Meine alte hat mit vorliebe den Shell V-MAX genommen. Danach war sie ganz brav und ist geschnurrt wie ein Kätzchen.
manchmal hilft auch schon das wechseln des Anbieters, ich denke das hängt mit der Art und Zusammensetzung der Additive im Sprit zusammen.
Ist zumindest einen Versuch wert.
Viel Glück!

[b]Klopfen![/b]
Hallo,
mit Spannung habe ich Eure Beiträge gelesen. Hier kurz noch mal meine Erfahrungen.
Habe mein SV1000S gerade eingefahren und den 1000 KD machen lassen, bin dann noch ca. 300km im Anschluß gefahren und dann war es da. Dieses grausame Geräusch. Mann kann jedes klopfen in den Rasten und an den Stummeln spüren!
Ich hab´meinen Schrauber noch nicht befragt, aber nach Euren Erfahrungen scheint das ja normal zu sein! Wenn es bei Euch neue Erkenntinsse gibt, würde ich sie gerne erfahren!
Klopfen nur im warmen Zustand, bis ca. 2500 Umdrehungen, keine Ölverlust, keine Leistungseinbuße!
Hat eigentlich jemand mal Vollsynt. Öl versucht? Z.B. Castrol RS 5W50?
Die Schreiben ja auf ihre Verpackung kein Durchrutschen der Kupplung möglich!
Auch hier wäre ich an Euren Erfahrungen interessiert!
Indian
mit Spannung habe ich Eure Beiträge gelesen. Hier kurz noch mal meine Erfahrungen.
Habe mein SV1000S gerade eingefahren und den 1000 KD machen lassen, bin dann noch ca. 300km im Anschluß gefahren und dann war es da. Dieses grausame Geräusch. Mann kann jedes klopfen in den Rasten und an den Stummeln spüren!


Ich hab´meinen Schrauber noch nicht befragt, aber nach Euren Erfahrungen scheint das ja normal zu sein! Wenn es bei Euch neue Erkenntinsse gibt, würde ich sie gerne erfahren!
Klopfen nur im warmen Zustand, bis ca. 2500 Umdrehungen, keine Ölverlust, keine Leistungseinbuße!

Hat eigentlich jemand mal Vollsynt. Öl versucht? Z.B. Castrol RS 5W50?
Die Schreiben ja auf ihre Verpackung kein Durchrutschen der Kupplung möglich!

Indian
Neuigkeiten!! Offizielle Stellungnahme von Suzuki erwartet
Hallo Leute!
Ich habe mal an die Zeitschrift Motorrad geschrieben und Sie auf das SVRieders.de Forum hingewiesen und das mehrere Leute Probleme mit der SV1000 haben. Denen war das Problem mit den klopfenden Motoren bereits bekannt.
Motorrad schrieb auf jeden Fall zurück, daß sie Suzuki angeschrieben haben und in den nächsten Tagen mit einer offiziellen Stellungnahme zu rechnen ist.
Die von der Leserredaktion haben mir versprochen, daß Sie diese an mich weiterleiten, werde die Stellungnahme dann hier veröffentlichen!!!!
Bis dann
Ich habe mal an die Zeitschrift Motorrad geschrieben und Sie auf das SVRieders.de Forum hingewiesen und das mehrere Leute Probleme mit der SV1000 haben. Denen war das Problem mit den klopfenden Motoren bereits bekannt.
Motorrad schrieb auf jeden Fall zurück, daß sie Suzuki angeschrieben haben und in den nächsten Tagen mit einer offiziellen Stellungnahme zu rechnen ist.
Die von der Leserredaktion haben mir versprochen, daß Sie diese an mich weiterleiten, werde die Stellungnahme dann hier veröffentlichen!!!!
Bis dann
Alles schön und gut! Aber was Suzuki in einem offiziellen Schreiben mitteilen wird, das wissen wir doch auch schon vorher: Blah, blah, blah...Alles kein Problem. Das ist nichts Ernstes....
Wird so sein wie z.B. bei der Fireblade, mit der sich schon mehrere Leute geschmissen hatten wegen eines angeblich nicht notwendigen Lenkungsdämpfers. Und hast Du´s nicht gesehen - in der nächsten Saison erschien sie mit Lenkungsdämpfer.
Die haben nur Angst wegen möglicher Regressforderungen.
Hab allerdings auch noch von keinen ersthaften Motorschäden bei unserem V2 gehört. Oder bin ich da nicht auf dem Laufenden?
Wird so sein wie z.B. bei der Fireblade, mit der sich schon mehrere Leute geschmissen hatten wegen eines angeblich nicht notwendigen Lenkungsdämpfers. Und hast Du´s nicht gesehen - in der nächsten Saison erschien sie mit Lenkungsdämpfer.
Die haben nur Angst wegen möglicher Regressforderungen.
Hab allerdings auch noch von keinen ersthaften Motorschäden bei unserem V2 gehört. Oder bin ich da nicht auf dem Laufenden?
Hallo Zusammen,
dann will ich mich mal mit einreihen:
War heute zur 1000er Inspektion. Kaum war ich auf dem Rückweg, fiel mir an einer Kreuzung das Klopfen auf (auch prima auf dem Rasten spürbar). Bin natürlich gleich wieder zurück zum Händler. Die haben auch 'ne ganze Weile gesucht und gerätselt.
Aber nichts gefunden. Nur der Hinweis, dass es (wie bereits in anderen Postings erwähnt) vermutlich am Kupplungskorb liegen wird und das es nicht weiter schlimm ist.
Allerdings finde ich die Vermutung mit dem Kupplungskorb nicht wirklich logisch. Wieso tritt das Klopfen direkt nach der Inspektion auf und wieso war vorher nichts? Außerdem wird an der Kupplung bei der 1000er Insp. ja gar nichts gemacht...... Da ich ja anscheinend nicht der Einzige bin, bei dem das Klopfen direkt nach der Insp. aufgetreten ist würde ich eigentlich eher auf Oel, Filter, o.ä. tippen.
Na ja, bin mal gespannt was aus der Sache mit "Motorrad" wird.
Gruß,
BJS
dann will ich mich mal mit einreihen:
War heute zur 1000er Inspektion. Kaum war ich auf dem Rückweg, fiel mir an einer Kreuzung das Klopfen auf (auch prima auf dem Rasten spürbar). Bin natürlich gleich wieder zurück zum Händler. Die haben auch 'ne ganze Weile gesucht und gerätselt.
Aber nichts gefunden. Nur der Hinweis, dass es (wie bereits in anderen Postings erwähnt) vermutlich am Kupplungskorb liegen wird und das es nicht weiter schlimm ist.
Allerdings finde ich die Vermutung mit dem Kupplungskorb nicht wirklich logisch. Wieso tritt das Klopfen direkt nach der Inspektion auf und wieso war vorher nichts? Außerdem wird an der Kupplung bei der 1000er Insp. ja gar nichts gemacht...... Da ich ja anscheinend nicht der Einzige bin, bei dem das Klopfen direkt nach der Insp. aufgetreten ist würde ich eigentlich eher auf Oel, Filter, o.ä. tippen.
Na ja, bin mal gespannt was aus der Sache mit "Motorrad" wird.
Gruß,
BJS
Also Dottore
Meine SV hat jetzt 3358 km runter.
Ich habe das gleiche Geräusch bei meiner SV nach der ersten Inspektion gehört.
Habe aber Glück bei meinem Händler der fährt nämlich selber eine TL. Zuerst war dieser auch ganz sprachlos bei dem Geräusch, hat dann aber bei seiner TL gelauscht und meinte das Geräusch käme von der Steuerungskette.
Ich könnte aber bedenkenlos weiterfahren. Und bis jetzt hatte ich noch überhaupt kein Problem mit dem Bike
Meine SV hat jetzt 3358 km runter.
Ich habe das gleiche Geräusch bei meiner SV nach der ersten Inspektion gehört.
Habe aber Glück bei meinem Händler der fährt nämlich selber eine TL. Zuerst war dieser auch ganz sprachlos bei dem Geräusch, hat dann aber bei seiner TL gelauscht und meinte das Geräusch käme von der Steuerungskette.
Ich könnte aber bedenkenlos weiterfahren. Und bis jetzt hatte ich noch überhaupt kein Problem mit dem Bike