Loch im Tank!


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
n0tmad


Re: Loch im Tank!

#31

Beitrag von n0tmad » 06.01.2009 13:37

Punisher hat geschrieben:...Tja, das ist der Preis, warum Suzuki preiswerter als andere anbietet. Es wird an der Qualität gespart, siehe auch die vielfach verwendeten weichen Schrauben, die zudem auch sehr gerne rosten, trotz Beschichtung...
Das leidige Thema...Alle "großen" Hersteller die mir bis heute unter den Schraubenschlüssel gekommen sind hatten diese Butter-Schrauben. Bei der Suzuki hatte ich die größte Freude mit den Vergaserschrauben, sowas lächerliches hab ich kein zweites Mal erlebt. Bei der CBR sind es jetzt die Schrauben der Ansaugtrichter. Bei der Duc waren es nahezu alle Schrauben, ich vermute deswegen sind da auch die Kundendienste so teuer, die müssen alle bewegten Schrauben nach einmaligem herausdrehen wechseln...

Ich kann leider nicht verstehen warum man an einem Motorrad Schlitz -oder schlimmer- Kreuzschlitz-Schrauben benutzt. Leuchtet mir nicht ein...

Und ein vernünftiger Satz Edelstahl Schrauben würde kaum viel mehr kosten, aber warum sollte man es den Schraubern leicht machen wenn es Vertragswerkstätten gibt die sich praktisch hauptberuflich mit solchen Krankheiten rumschlagen können!?

Martin650


Re: Loch im Tank!

#32

Beitrag von Martin650 » 06.01.2009 14:56

Natürlich wären bessere Schrauben nur so 20-30 €uro pro Motorrad, aber bei 10000 Motorrädern im Jahr sind das eben mal 2-3 Hundettausend €uro, und da kommen die Betriebswirtschaftler wieder ins Spiel. Diese Idioten machen diese Welt noch kaputt

n0tmad


Re: Loch im Tank!

#33

Beitrag von n0tmad » 06.01.2009 15:18

Da hast Du wohl Recht, aber wenn man die Kosten direkt an den Kunden weitergibt würde da kein BWLer was sagen können...

Ich persönlich würde lieber 30€ mehr zahlen und einen vernünftigen Satz Schrauben ab Werk bekommen als sie dann später mühsam und einzeln zu tauschen.

Nebenbei: Wie ist denn die Qualität der Buell so? Hab eigentlich nur gutes gehört unter Anderem dass sie sehr solide gebaut ist...Da sollte man doch meinen dass Du das Problem mit den Butter-Schrauben nicht hast...

Martin650


Re: Loch im Tank!

#34

Beitrag von Martin650 » 06.01.2009 16:17

Hab noch nicht so viel geschraubt, um mir ein Urteil zu bilden. Aber so toll ist das was ich gesehen habe auch nicht. Besonders nervt der Schraubenmix aus Inbus, Torx und Sechskant in munterem zoll und metrischen Mix. Aber das hab ich vorher gewusst.

Benutzeravatar
Speedymaus
SV-Rider
Beiträge: 130
Registriert: 25.07.2008 22:47
Wohnort: Tann

SVrider:

Re: Loch im Tank!

#35

Beitrag von Speedymaus » 29.01.2009 21:55

So, nu isser fertig und sieht so aus:
AbJanuar2009 006.jpg
AbJanuar2009 006.jpg (20.14 KiB) 608 mal betrachtet
AbJanuar2009 005.jpg
AbJanuar2009 005.jpg (22.21 KiB) 608 mal betrachtet
Am Samstag bekomme ich nun mein Schätzchen wieder und hoffe, dass der Tank auch dicht ist!
:D
Ein Danke nochmal für Eure Tips!

SV Biker


Re: Loch im Tank!

#36

Beitrag von SV Biker » 29.01.2009 22:02

Hallo,
na siehst du war doch gar nich so schlimm.
Noch ein bischen Farbe drüber und gut isses. :wink:

Antworten