Kupplung SV 1000


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Hugo2


Re: Kupplung SV 1000

#31

Beitrag von Hugo2 » 27.04.2010 23:00

Also ich hab irgendwo gelese, ich finde leider nicht mehr wo, dass sich der Kupplungsdruckpunkt durch die Antihoppingeinrichtung verstellen kann. Kann das denn stimmen? Wie wäre denn da die technische Erklärung? Hat denn jede SV Antihopping? Meine auch?
Sinnvoll wäre ja bei einem Sportmotorrad dass schon das leichteste Zucken der Kupplungshand die Scheiben ein bisschen entlastet um den Schalt schlag ein bisserl herauszunehmen, beim raufschalten gehts fast ohne Kupplung besser und runter langts wenn leicht entlastet wird. Vielleicht ist das also gewollt dass die Kupplung schon beim leichtesten Anlegen trennt?
Rätsel über Rätsel- ich hab mir jetzt erstmal noch einen BMW Boxer dazugestellt, da weiss man wenigstens dass die Schläge aus dem Maschinenraum ein Feature und kein Bug sind.
Grüsse
Hugo

hifi-linsi
SV-Rider
Beiträge: 335
Registriert: 20.01.2010 8:00

SVrider:

Re: Kupplung SV 1000

#32

Beitrag von hifi-linsi » 28.04.2010 12:18

Also das mit den Bremsbelägen hatte ich genauso. Es waren noch die Orginalen drin. Konnte den Hebel bis zur Häflte durchziehen. Einen richtigen Druckpunkt konnte ich nicht feststellen. Habe jetzt die Lucas Beläge drin und siehe da, plötzlich habe ich eine 1-Finger Bremse mit klarem Druckpunkt. Die alten Beläge hatten noch ca. 1/3 Belag.

Meine Kupplung kommt auch relativ spät, bekomme aber vom Händler noch einen neuen Druckzylinder, da der alte etwas leckt.
Mal sehen wies dann ist.

Antworten