Ölkühler entfernen ??


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Bluebird


Re: Ölkühler entfernen ??

#31

Beitrag von Bluebird » 08.12.2009 14:39

Ja, einfach raus schrauben

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ölkühler entfernen ??

#32

Beitrag von foobar423 » 22.03.2010 1:34

Ist denn schon jemand zur Tat geschritten und hat den Ölkühler entfernt?

Ich hab mir das jetzt auf den Plan geschrieben, da eh ein Ölwechsel ansteht. In den Fichen ist die Schraube eine M14X27 (http://www.ronayers.com/Search/N/687/Pa ... ource/SU). Ich denke also mal eine M14 die ein Stückchen kürzer ist sollte es sein, muss ich mal ausmessen wie dick der Anschluss des Schlauches ist. Ich frage mich nur gerade aus welchem Material die Schraube sein sollte, bin kein Held in Materialkunde! :)

Aus welchem Material ist der Motor denn und was verträgt sich damit?

Gibts Empfehlungen zur Festigkeitsklasse? Muss ja an sich nichts halten.

Dichtring aus Kupfer sollte vermutlich dazwischen. Drehmoment sollte laut meinem Haynes 23 Nm sein.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ölkühler entfernen ??

#33

Beitrag von LazyJoe » 22.03.2010 1:46

foobar423 hat geschrieben:Aus welchem Material ist der Motor denn und was verträgt sich damit?
Alu-Guss, soweit ich informiert bin.
Die Frage ist auch: Ist das Gewinde für die entsprechende Schraube direkt ins Alu geschnitten, oder steckt da noch was drinne? Ich erinnere mich, auf dem Bild von Bluebird irgendwas Messingfarbenes gesehen zu haben..
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Ölkühler entfernen ??

#34

Beitrag von Biedi » 22.03.2010 10:08

Also ich hab es auch noch nicht gemacht, beim nächsten Ölwechsel werd ich es mit machen. Dauert aber noch ein bisschen da ich es erst vom einwintern gemacht habe.

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ölkühler entfernen ??

#35

Beitrag von foobar423 » 26.03.2010 16:13

Also normale Stahlschraube sollte es sein. 11mm kürzer sollte sie mindestens sein, zumindest sind die Anschlüsse der Schläuche so dick.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ölkühler entfernen ??

#36

Beitrag von foobar423 » 31.03.2010 1:38

Jemand noch ne Idee wo man M14 Schrauben bekommt, die Baumärkte hören hier alle bei M12 auf. :-/
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ölkühler entfernen ??

#37

Beitrag von LazyJoe » 31.03.2010 1:56

Entweder beim Fachhandel vor Ort (sowas gibts in Berlin doch sicher..?) oder z.B. hier http://www.ehpo.de/product_info.php?inf ... Z-8-8.html .. Frag vielleicht mal bei 'ner LKW-Werkstatt, da findest du solche Größen scheinbar.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ölkühler entfernen ??

#38

Beitrag von foobar423 » 31.03.2010 2:28

Es gibt da so Fachhandel, leider sind die oft total zickig und wollen nicht an Endkunden verkaufen. Der Link ist gut, aber die Schraube leider zu lang. Bisher hab ich online auch entweder nur Edelstahl oder minimal 20mm Länge gefunden.

Die passende Schraube wäre eigentlich eine Aussensechskant mit Gewinde bis zum Kopf (DIN 933) in Stahl und verzinkt, Abmessungen sollte M14x16 sein. 8.8er Festigkeit sollte ja reichen.

Alternativ eine Verschlussschraube ala DIN 910: http://keller-kalmbach-shop.com/shop/ka ... 195_23.php
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
andi2
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 23.03.2007 17:39
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Ölkühler entfernen ??

#39

Beitrag von andi2 » 31.03.2010 18:27

Ich weiss zwar nicht wo Du in Berlin wohnst,aber in der Prinzenstr. kurz vor dem Moritzplatz aus Süden
kommend, ist auf der linken Seite die Berliner Schraubenzentrale. Die haben bisher ALLE Schrauben die
ich suchte gehabt, und da waren auch sehr exotische dabei.

mfg andi
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ölkühler entfernen ??

#40

Beitrag von LazyJoe » 31.03.2010 20:27

foobar423 hat geschrieben:Der Link ist gut, aber die Schraube leider zu lang. Bisher hab ich online auch entweder nur Edelstahl oder minimal 20mm Länge gefunden.
Spricht was gegen Absägen? Ist nicht die schönste Lösung, ich weiß, aber noja.. :oops: :)
Da wäre ich mal so skrupellos ;)
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ölkühler entfernen ??

#41

Beitrag von Roughneck-Alpha » 31.03.2010 21:05

Würd ich auch vorschlagen.Hinterher noch 'n bischen überschleifen und 'ne Fase ran, dann sieht man den Unterschied kaum.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ölkühler entfernen ??

#42

Beitrag von foobar423 » 01.04.2010 0:03

Hab ich auch schon überlegt, aber ich hab mir jetzt mal zwei Verschlussschrauben im Internet bestellt. Mal gucken ob die taugen. Ansonsten wohl wirklich absägen.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ölkühler entfernen ??

#43

Beitrag von LazyJoe » 01.04.2010 0:54

Wärst du so nett, dann 'n paar Bilder zu machen, wenn du umbaust?
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ölkühler entfernen ??

#44

Beitrag von foobar423 » 01.04.2010 20:55

Logisch, ich mach immer Bilder! :-)
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ölkühler entfernen ??

#45

Beitrag von foobar423 » 10.04.2010 16:01

So, Kühler ist ab. Bilder und Text gibts hier http://vauzweirad.blog.h3q.com/2010/04/ ... entfernen/

Können wir gerne aber auch in die FAQ tun, inkl. Bilder.

An war die Kiste jetzt noch nicht, gibt da noch so ein kleines Problem mit abgebrochenen Krümmerschrauben.. :(

Ölkühler wiegt übrigens inkl. dem Restöl was noch drinne ca. 999 g ;-)
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Antworten