Bester Reifen? (Metzler oder Bridgestone)


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
bienenflitzer


Re: Bester Reifen? (Metzler oder Bridgestone)

#31

Beitrag von bienenflitzer » 29.09.2003 11:25

Kloine SV Fahrerin hat geschrieben:Hallo Zusammen, und schon wieder eine Frage. Mein 2. paar Reifen
steht langsam an. Laut Fahrzeugschein darf ich nur:
Metzler MEZ4F oder Bridgestone Battlax BT56F fahren.
Welche Erfahrungen habt ihr denn schon gemacht?
Wo bekommt man die am billigsten her? :idea:
Hy!

Also meine Reifen sind auch ganz böse unten, nicht mal 1 Millimeter (hinten) :oops:
Aber egal, jedenfalls fährt mein Freund schon zum FÜNFTEN mal mit den Metzeler Sportec M-1 und er hängt mir ständig in den Ohren wie geil das sein soll , jedenfalls habe ich mir die nun auch gekauft und werde sie mir Ende dieser Woche draufziehen lassen 8)
Das sind Sportreifen und die halten auch nicht solange wie der MEZ4, da der MEZ4 ja ein Tourenreifen ist!
Möchte damit nur sagen das der Sportec kein Reifen ist um nur mal zur Eisdiele hin und zurück zu fahren :wink:
Nicht falsch verstehen, ich weiss nunmal nicht wie du so drauf bist mit deiner Süssen SV !

Also sobald ich den Reifen drauf habe kann ich dir mehr erzählen !
Ich habe nur gesehen wie mein Freund um die Ecken geflitzt ist und der Reifen im nachhinein auch gut geklebt hat 8O, der hat sich so richtig in den Asphalt gefressen so aufgeribbelt war der! Das muss ich nun auch mal ausprobieren :twisted:

Bye Nadine

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#32

Beitrag von Jan Zoellner » 29.09.2003 13:19

> Ich habe nur gesehen wie mein Freund um die Ecken geflitzt ist und der
> Reifen im nachhinein auch gut geklebt hat , der hat sich so richtig in
> den Asphalt gefressen so aufgeribbelt war der!

Das geht alles auch mit dem Z4.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Grins


#33

Beitrag von Grins » 29.09.2003 15:18

Bienenflitzer hat geschrieben:Ich habe nur gesehen wie mein Freund um die Ecken geflitzt ist und der Reifen im nachhinein auch gut geklebt hat , der hat sich so richtig in den Asphalt gefressen so aufgeribbelt war der! Das muss ich nun auch mal ausprobieren
schon mal überlegt ob dein Freund vielleicht einfach nur besser fahren kann? :wink:

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#34

Beitrag von bswoolf » 29.09.2003 15:24

Jan Zoellner hat geschrieben:> Ich habe nur gesehen wie mein Freund um die Ecken geflitzt ist und der
> Reifen im nachhinein auch gut geklebt hat , der hat sich so richtig in
> den Asphalt gefressen so aufgeribbelt war der!

Das geht alles auch mit dem Z4.

Ciao
Jan
ja jan,

dennoch, ich fühle mich mit dem bt010 sicherer, auch wenn ich ihn sicher nicht ausnutze. denke schon, daß er bei mir mangelndes können, bis zu einer gewissen grenze hin, ausgleicht.

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

#35

Beitrag von Mätthi558 » 29.09.2003 17:41

Schon klar alles, aber ich sch**** auf Laufzeit, da ich das Mopped eh noch ein Jahr lang gedrosselt fahren werde, deswegen ist die Laufzeit nicht so von bedeutung, der Reifen wird nicht so stark beansprucht und strapaziert.

Aber warum schreibt man dann in den Fahrzeugschein, dass man angeblich nur 2 Reifentypen montieren darf?

Ich such nach einem Reifen, der gut pappt, kann also weich sein wie nix, und der auch, da ich das Motorrad eigentlich bei jedem Wetter oberhalb von 5° bewege, gute Nasshaftung hat.

Also Kurz: Gute nasshaftung (also auch kalt), gut pappen (sehr weich ist egal), laufzeit ist egal. Ein Freund von mir hat eine KTM Duke II, die hat die gleichen Riefendaten wie eine SV. Kann ich mir nicht diese Reifen montieren? Die sind nur bis 180 oder 190 zugelassen, aber mein Mopped läuft jetzt alleine 170. Kann man da nicht was machen? Weil DA gibts richtig schön weiche Gummis!

Was sagt ihr dazu?
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Grins


#36

Beitrag von Grins » 29.09.2003 19:02

da ich das Mopped eh noch ein Jahr lang gedrosselt fahren werde, deswegen ist die Laufzeit nicht so von bedeutung, der Reifen wird nicht so stark beansprucht und strapaziert.
tu dich nicht täuschen! bei mir hat der HR beim BT020 mit 34 PS auch nicht länger gehalten wie mit 70 PS, jedesmal ziemlich genau 7.000 km.


wenn du nasshaftung willst, dann nimm den BT020, kann ich nur empfehlen.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#37

Beitrag von Jan Zoellner » 29.09.2003 22:43

> Aber warum schreibt man dann in den Fahrzeugschein, dass man
> angeblich nur 2 Reifentypen montieren darf?

U.a. weil die Fahrzeugpapiere noch nicht automatisch auf den neuesten Stand gebracht werden können, da sie eben aus *Papier* sind.

> laufzeit ist egal

Dann: Metzeler Rennsport in der weichsten für die Straße zugelassenen Mischung.
Wir reden dann in Kürze nochmal über die Sache mit der Laufleistung. :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Antworten