aVa's SV650 K6 Umbau [TÜV2025]






Re: SV650 - Ace Cafe Edition
Nach wie vor...sehr geil!...Aber auch nach wie vor...die Spiegel find ich absolut störend! Wie auch immer, die Basis stimmt, sehr schönes Bike!
Re: SV650 - Ace Cafe Edition
sieht cool aus, einzig was mir nicht so zusagt sind die spiegel so nach unten...sonst aber top! 

Re: SV650 - Ace Cafe Edition
sehr schöner umbau... darf man fragen wie du den originalfender tiefer bekommen hast? steh zwar erst am
anfang bei meiner, aber das stört mich da auch.
gruß fatdog
ps: mach weiter so
anfang bei meiner, aber das stört mich da auch.
gruß fatdog
ps: mach weiter so
Zuletzt geändert von fatdog am 17.07.2011 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
DER FATDOG
Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016
DER FATDOG
Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016
Re: SV650 - Ace Cafe Edition
rennbär hat geschrieben:Aber auch nach wie vor...die Spiegel find ich absolut störend!
Das erledigt sich von selbst, wenn ich mir mal neue Hebelchen für Kupplung und Bremse gönne. Dann müssen nämlich die Spiegelschellen am Lenker dran glauben.reinsn hat geschrieben:... einzig was mir nicht so zusagt sind die spiegel so nach unten...
Dann gibts Spiegel f.d. Lenkerenden. Aber wie schon geschrieben, bleibts (vermutl.

Danke! War ja auch gutes GrundmaterialXali hat geschrieben:Der Fender sieht echt super aus.
Gelungene Arbeit.

Danke für den Tipp mit dem Niroxx. Bin gestern 400km gefahren und fühlt sich echt gut an. Nicht zu griffig und nicht zu rutschig. Ich hoff nur, die Oberfläche sieht nach ner Weile noch genauso gut aus.Käppchen hat geschrieben:Hast du schön gemacht!
Klar darfstfatdog hat geschrieben:darf man fragen wie du den originalfender tiefer bekommen?

Bei der hinteren Befestigung muss in den Fender ein neues Loch oberhalb des vorhandenen gebohrt werden. Der Teil unter dem neuen Loch kann dann abgeschnitten und rund geschliffen werden.
Vorne wird lediglich ein kurzes Aluprofil mit 2 Löchern nach unten mit einer M6 Schraube an der orignal Befestigung der Tauchrohre angebracht. So, dass der Befestigungspunkt nach unten wandert. Der Fender wird dann mit der Originalschraube und einer selbstsichernden Mutter im unteren Loch des Aluprofils festgeschraubt.
Ich hoff das ist einigermaßen verständlich

Zuletzt geändert von aVa am 18.07.2011 0:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Unrockstar
- SV-Rider
- Beiträge: 6236
- Registriert: 06.11.2008 16:10
- Wohnort: Hennigsdorf
-
SVrider:
Re: SV650 - Ace Cafe Edition
Wie hängt das mit den Schellen zusammen?aVa hat geschrieben:rennbär hat geschrieben:Aber auch nach wie vor...die Spiegel find ich absolut störend!Das erledigt sich von selbst, wenn ich mir mal neue Hebelchen für Kupplung und Bremse gönne. Dann müssen nämlich die Spiegelschellen am Lenker dran glauben.reinsn hat geschrieben:... einzig was mir nicht so zusagt sind die spiegel so nach unten...
Dann gibts Spiegel f.d. Lenkerenden. Aber wie schon geschrieben, bleibts (vermutl.) zumindest die Saison noch so.
Also ich finde die Spiegel gar nicht schlecht. Die Lenkerendenspiegel sind doch auch nichts Besonderes mehr...
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"
Plan B
Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.
Plan B
Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.
Re: SV650 - Ace Cafe Edition
Guck mal das 2. Bild in meiner OWL an. Da sieht man wie weit ich Kupplung und Bremse nach innen rücken musste.Unrockstar hat geschrieben:Wie hängt das mit den Schellen zusammen?
Also ich finde die Spiegel gar nicht schlecht. Die Lenkerendenspiegel sind doch auch nichts Besonderes mehr...
Wenn ich nun die Hebel mit 4 Fingern bediene bin ich mit dem kleinen Finger schon am Knubbel.
Das alleine wär eigentl kein Prob. Aber der Kupplunghebel stieß am Schalter gehäuse an, so dass ich ihn nicht komplett ziehen konnte.
Daher musste ich den Hebel etwas bearbeiten. Und das kann und will ich bei neuen schwarz eloxierten Hebeln nicht machen.
Somit müssen bei neuen Hebeln auch neue Spiegel her.
Mir gefallen die Spiegel so ja auch, sonst hätt ich se ned dran. Aber sie waren halt von Anfang an ein Kompromiss.
Zuletzt geändert von aVa am 18.07.2011 0:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: SV650 - Ace Cafe Edition
@aVa
thx für die Info
thx für die Info
Gruß
DER FATDOG
Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016
DER FATDOG
Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016
Re: SV650 - Ace Cafe Edition
Hallo erstmal!
Super gelungenes Projekt finde ich.
Kante als Cafe Racer mal was anderes.
Viel Spaß mit deinem Mopped.
Leise Bollergrüße aus dem hochsommerlich kühlen Oberharz ingo H.
Super gelungenes Projekt finde ich.
Kante als Cafe Racer mal was anderes.
Viel Spaß mit deinem Mopped.
Leise Bollergrüße aus dem hochsommerlich kühlen Oberharz ingo H.

SV fahren ist einfach geil !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV650 - Ace Cafe Edition
Hab mich 'ne Weile mit Kommentaren zurückgehalten, aber mittlerweile muss ich zugeben, daß ich sie von mal zu mal besser finde.
Du hast einfach eine richtig gute Linie erwischt, was viele versauen
Du hast einfach eine richtig gute Linie erwischt, was viele versauen

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- bikerboarder
- SV-Rider
- Beiträge: 2806
- Registriert: 23.03.2011 13:36
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: SV650 - Ace Cafe Edition
finde ich auch ziemlich gut
du hast ja gefragt, was die noch so als nächstes einfallen könnte... wie wär's mit nem USD-Umbau? ziehe ich auch in Erwägung, mangels Geld hängt die Sache allerdings wohl zumindest diesen Winter noch -.-

du hast ja gefragt, was die noch so als nächstes einfallen könnte... wie wär's mit nem USD-Umbau? ziehe ich auch in Erwägung, mangels Geld hängt die Sache allerdings wohl zumindest diesen Winter noch -.-
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....Re: SV650 - Ace Cafe Edition
Gerade zufällig in einem anderen Thread drüber gestolpert: www.street-machines.net und dann unter News runterscrollen. Zumindest schreiben die, daß die Victory-Spiegel in Schwarz lieferbar wären...einfach mal ausprobieren, falls Du noch nicht hast.aVa hat geschrieben:Geplant waren eigentl. die Victory Lenkerendenspiegel. Sind aber in schwarz z.Z. nirgends lieferbar.
Und da ich auf ein E-Zeichen nicht verzichten wollte, waren die Booster die einzige Alternative.
Auch dahingehend, dass sie recht günstig sind und es ned so nen Verlust ist wenn ich sie wieder ersetze.
Re: SV650 - Ace Cafe Edition
Danke f.d. Info. Louis hat die Spiegel mitlerweile auch wieder. Hab sie mir heute mal angesehen, aber noch nicht gekauft. Sehen echt hochwertig aus.rennbär hat geschrieben:Gerade zufällig in einem anderen Thread drüber gestolpert: http://www.street-machines.net und dann unter News runterscrollen. Zumindest schreiben die, daß die Victory-Spiegel in Schwarz lieferbar wären...einfach mal ausprobieren, falls Du noch nicht hast.
Da das Wetter ja derzeit eher besch..... ist, musst ich mir irgendwie die Zeit vertreiben.
Als erstes hab ich meinen Bremsflüssigkeitsbehälter mittels eines neuen Halters mal etwas tiefergelegt, dass er nicht mehr gar so absteht (Bild)
Ausserdem hab ich das gleiche schwarze Gitter, das ich schon vor dem Wasserkühler habe, nun auch über den Ölkühler gemacht (Bild)
Irgendwie hat auch ein getöntes Rücklicht von Whitelights den Weg zu mir gefunden.

Da mir das getönte Glas zu hell und die verbauten LEDs zu dunkel waren, hab ich es auseinandergenommen. Genauso wie das Orignalteil.
Die Basis des OEM Lichts blieb erhalten, den Reflektor schwarz-matt lackiert und das getönte Glas draufgesetzt. Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden.
Da das Heck schonmal demontiert war, konnt ich gleich nochwas in Angriff nehmen.
Der Lucas Kennzeichenhalter war mir schon immer ein bisschen zu wuchtig und das Kennzeichen saß zu weit hinten und zu tief. Gerade in Verbindung mit einem 18er Nummernschild
Somit hab ich kurzerhand den Halter gekürzt und die Blinkerstege abgeschnitten. Da die Blinker ja (leider) irgendwo hin müssen hab ich mir einen neuen Steg aus Alu gebogen und an den KZH geschraubt.
Dazu kam noch eine neue KZ Beleuchtung von ShinYo und der kleinste zugelassen Reflektor den ich finden konnte. (Angeblich gibts von der Triumph Speed Triple einen in den Maßen 18x2cm. Konnte aber leider nirgends ein Bild finden. Wisst ihr von welchem BJ. das sein könnte?)
Bilder der letzen beiden Aktionen gibts in meiner OWL.
Re: SV650 - Ace Cafe Edition
Da's mir gerade langweilig ist und hier bestimmt einige unterwegs sind wie ich, die gerne Bildchen gucken, zeig ich euch mal das Resultat von meinem Abflug:
Kühler Krumm und die linke Aluabdeckung verkratzt
Frontfender verkratzt und auf der anderen Seite ein kleiner Riss
Motordeckel und Bugspoiler verkratzt aber zum Glück nicht gerissen
Schalthebel abgerissen , aber wenigstens an ner günstigen Stelle
Fußraste inkl. Aufnahme verkratzt
Beule und Kratzer im Tank
Lenkerendengewicht verkratzt/abgerissen und Griffgummi kaputt
linkes Standrohr krumm und das rechte auch, aber nur minimal (mit bloßem Auge nicht zu erkennen)
Felge nen Schlag und Reifen nen Riss
Und so steht sie gerade in der Garage
:
klick
klick
klick
Den Kühler habe ich wieder geradebiegen können und die Aluabdeckungen werden schwarz.
Frontfender und Bugspoiler werden geschliffen, gespachtelt und schwarz-matt lackiert.
Schalthebel wird durch einen klappbaren ersetzt und wieder schwarz lackiert.
Fußrasten kommen schwarze von LSL dran und die Aufnahme besser ich wahrscheinlich erstmal nur mit nem Lackstift aus.
Tank ist bereits beim Beulendoktor, Lenkerendengewichte kommen wieder die LSL FlatCaps hin, aber diesmal aus schwererem Stahl.
Gruffgummi hab ich mir beim Freundlichen bestellt.
Standrohre werden kommende Woche entweder wieder gerade gerichtet oder falls nicht möglich durch neue ersetzt.
Die Felge lass ich mal begutachten, werd Sie aber höchstwahrscheinlich so weiterfahren und die Macke mit nem Lackstift ausbessern.
Reifen hab ich nen neuen bestellt.
Und da die Gabel schonmal zerlegt ist, rüste ich diese gleich mit progressiven Wilbers Federn + 10er Öl auf und wechsle die Simmerringe.
Ausserdem werden die Tauchrohre schwarz gepulvert oder lackiert.
Das war ne teure Spritztour...
... da trifft man sich einmal mit jemand aus dem Forum und dann das
Kühler Krumm und die linke Aluabdeckung verkratzt
Frontfender verkratzt und auf der anderen Seite ein kleiner Riss
Motordeckel und Bugspoiler verkratzt aber zum Glück nicht gerissen
Schalthebel abgerissen , aber wenigstens an ner günstigen Stelle

Fußraste inkl. Aufnahme verkratzt
Beule und Kratzer im Tank
Lenkerendengewicht verkratzt/abgerissen und Griffgummi kaputt
linkes Standrohr krumm und das rechte auch, aber nur minimal (mit bloßem Auge nicht zu erkennen)
Felge nen Schlag und Reifen nen Riss
Und so steht sie gerade in der Garage

klick
klick
klick
Den Kühler habe ich wieder geradebiegen können und die Aluabdeckungen werden schwarz.
Frontfender und Bugspoiler werden geschliffen, gespachtelt und schwarz-matt lackiert.
Schalthebel wird durch einen klappbaren ersetzt und wieder schwarz lackiert.
Fußrasten kommen schwarze von LSL dran und die Aufnahme besser ich wahrscheinlich erstmal nur mit nem Lackstift aus.
Tank ist bereits beim Beulendoktor, Lenkerendengewichte kommen wieder die LSL FlatCaps hin, aber diesmal aus schwererem Stahl.
Gruffgummi hab ich mir beim Freundlichen bestellt.
Standrohre werden kommende Woche entweder wieder gerade gerichtet oder falls nicht möglich durch neue ersetzt.
Die Felge lass ich mal begutachten, werd Sie aber höchstwahrscheinlich so weiterfahren und die Macke mit nem Lackstift ausbessern.
Reifen hab ich nen neuen bestellt.
Und da die Gabel schonmal zerlegt ist, rüste ich diese gleich mit progressiven Wilbers Federn + 10er Öl auf und wechsle die Simmerringe.
Ausserdem werden die Tauchrohre schwarz gepulvert oder lackiert.
Das war ne teure Spritztour...

... da trifft man sich einmal mit jemand aus dem Forum und dann das
