SV650SY Serienleistung


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Martin650


Re: SV650SY Serienleistung

#31

Beitrag von Martin650 » 19.10.2012 12:47

Ich fahre Geschwindigkeiten über 180 Km/h im 7. Gang bequem und ohne Wind im Auto :mrgreen:

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: SV650SY Serienleistung

#32

Beitrag von loki_0815 » 19.10.2012 13:56

Martin650 hat geschrieben:Ich fahre Geschwindigkeiten über 180 Km/h im 7. Gang bequem und ohne Wind im Auto :mrgreen:
Wirst alt ? ;) bier :mrgreen:
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV650SY Serienleistung

#33

Beitrag von Karbuk » 19.10.2012 15:13

Was ist denn eine Biobox?

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: SV650SY Serienleistung

#34

Beitrag von loki_0815 » 19.10.2012 15:22

Die misst die Wetterdaten.
Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit usw. Bei einigen Prüfständen muss dass von Hand eingegeben werden und bei manchen geht das automatisch. Aber beide male kann man die Daten auch manipulieren, gibt man z.B. bei eigendlichen 30°C 10°C ein dann beeinflusst das sofort die Messdaten erheblich. Es ist auch ein großer unterschied ob ich bei 920mb Luftdruck messe oder bei 1020mb. Haben wir auf der meisterschule mal ausgetestet .... ohne an ner BMW1300 eine Schraube zu drehen haben wir je nach Biodaten 10PS mehr oder weniger gehabt.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: SV650SY Serienleistung

#35

Beitrag von Schumi-76 » 19.10.2012 18:31

Hi,

nochmal zu den Diagrammen:
Ich will dem Wolli da nix unterstellen und weiß auch nichts genaueres warum die zweite Kurve besser ausschaut als die erste. Ich wollte eine Inspektion und dass er den Zipfel audbügelt. Ich hatte mich da auch schon auf andere HD im im Vergaser eingestellt, aber Wolli hatte erstmal neben der üblichen 24-tausender nur den Leerlauf und die Syncronisierung eingestellt. Was dabei raus kam sieht man ja auf dem Protokoll. Grundsätzlich halte ich den Wolli für recht kompetent, denn er fährt selbst Rennen und ist gerade im TL-Lager wirklich eine sehr beliebte Adresse. Nichtsdestotrotz ist der Wolli zwar ein ziemlich Netter und hilfsbereiter, aber immer noch ein Geschäftsmann und er wird sich seinen Ruf und sein Geschäft sicher nicht durch solch zweifelhafte "Manipulationen" versauen wollen. Es ist ja so dass da ein paar Tage zwischen den Messungen wahren und die besagten "Biobox"-Daten sind beim Wolli leider gar nicht aufgeführt. Soweit ich dass weis kann man theoretisch auch ohne Daten messen und hat dann die momentane absolute Leistung. Das ist dann aber nicht nach DIN oder ISO, sondern einfach nur sch...dreck und so ziemlich für den Ar....
Die DIN verlangt ja IMHO eine Korrektur nach genau diesen Daten. Es wäre sicher fairer die gemessenen Bio-Daten , wie bei Dir mit auf zu zeigen und für den Kunden eine einfache Wetterstation hin zu packen wo er sehen kann dass Luftruck und va. Luftdruck nicht manipuliert sind.
So wie die Ausdrucke vom Wolli sind hat das ganze leider zweifelsfrei eher Jahrmarkt-Charakter was durch die stark schwankende Abregegeldrehzahl (eigntl die gesamte X-Achse) unterstrichen wird. Gut, der Spaß ist aufm Treffen gerne genommen und kostet 20 Euro, aber ich habe meine Zweifel bereits 2010 in dem Prüfstands-Thread niedergeschrieben (siehe Signatur), leider hat sich da bisher nix getan, und ich weiß selbst nicht wie ich damit umgehen soll. Wie genau man dann diese Ausdrucke nehmen darf weiß ich nicht und würde deshalb selbst gerne mal mit einem Amerschläger oder Dynojet-Prüfstand gegen-testen. Leider macht der Amerschläger selbst keine Prüfstandsläufe bei Privatleuten, denn der wäre bei mir in Spuckweite. Die Werkstätten in der Nähe schrauben hauptsächlich an Kühen und anderem weiß-blauen Motorrädern herum. Der Preis von 40 Euro schreckt mich jetzt erst einmal ab, vielleicht nächstes Jahr mal.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Martin650


Re: SV650SY Serienleistung

#36

Beitrag von Martin650 » 19.10.2012 18:52

Der Wolli ist wirklich ein ganz Netter, aber sein Prüfstand misst immer zuviel. Such mal die Diagramme der SVRidertreffen aus den Jahren 2006-2008. Da sind jede Menge potenter SVs dabei

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: SV650SY Serienleistung

#37

Beitrag von loki_0815 » 19.10.2012 19:30

Manipulation muss ja auch nicht sein.
Aber Du schreibst ja jetzt das Du eine 24Tsd KD hast machen lassen ....
Und da kann sowas dann schon sein .... Lufi getauscht, neues Öl, alles sauber eingestellt. :top:
Dann ist alles super. Aber eben nur die von Dir aufgezählte Synchronisation und Gemischeinstellung alleine haben das nicht aus gemacht.
Desshalb hatte ich Dich ja gefragt ob noch mehr gemacht wurde außer Synchro und Gemisch....

Haste auch neue Kette bekommen ? Ne neue zu verschlissener Kette macht bis zu 20% Unterschied an Hinterradleistung.

Also alles gut, haben nur die KD Infos für meinen Input gefehlt ! :mrgreen: ;) bier
äh äh .... tust jetzt blöde leertaste?neewillnichtaaaahscheißTastaturblöderRechner.........TILT :roll:
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: SV650SY Serienleistung

#38

Beitrag von Schumi-76 » 20.10.2012 12:29

Kette war noch die olle druff, nur vom Wolli frisch geschmiert. Die gemessene Verlustleistung ist mit 7KW ja auch nicht ganz ohne, ist ja dem Tabellenkopf zu entnehmen. Iss ja aber auch wurscht, das iss dem Loki sein thread und ich will sehen was so ne 500 Euro Tüte aus dem Motor rausholt. :search:

:mrgreen:

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: SV650SY Serienleistung

#39

Beitrag von loki_0815 » 20.10.2012 14:46

Das ist unser thread ... von mir aus darf hier alles rein ! ;) bier

Und glaub mir ... ich bin gespannt wie ein Flitzebogen ! :)wech(:
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: SV650SY Serienleistung

#40

Beitrag von loki_0815 » 24.10.2012 19:29

Sodelle,
ESD getestet.
Habe eigendlich gedacht dass se zumindest vorne ne 8 stehen hat, aber leider sinds "nur" 79,1PS also 1,1Ps in der Spitze und 0,3 Nm in der Spitze mehr.

Aber was untenrum ohne weitere Abstimmung gekommen ist ist garnicht so schlecht. Die Fahrbarkeit unter 6000 klar verbessert.
Die grüne Kurve ist bei 3000 sogar noch besser, allerdings ohne Eater und damit zu laut, aber nicht so laut wie ein Leo mit Eater ! :roll: 8O

Weitere Tuningmaßnahmen folgen nun in der Winterpause, Nockenwellen ( keine Kantenocken ) und Vergaserabstimmung werde ich noch in Angriff nehmen.

Hier erstmal noch die Messung von heute.
SV650S mit SR ESD0001.pdf
(934.95 KiB) 197-mal heruntergeladen
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV650SY Serienleistung

#41

Beitrag von x-stars » 24.10.2012 20:10

Wie gut ist denn die Korrektur über die Biobox? 1,1 PS klingt jetzt nicht so viel: Wenn du die Kurve in ner Woche noch mal aufnimmst, wird wieder dasselbe rauskommen oder ist das der normale Unsicherheitsbereich?

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: SV650SY Serienleistung

#42

Beitrag von loki_0815 » 24.10.2012 20:53

Wenn man die Biodaten ändert also anstatt 970mb 1050mb ein gibt kommt in der Regel, d.h. je nach Fahrzeug mehr Leistung dabei raus.
Die Spitzenleistung meiner SV mit 78Ps Serie ist schon nicht schlecht gewesen, daher bin ich von der geringen Mehrleistung nicht enttäuscht, denn das höhere Drehmoment untenrumm merkt man beim fahren deutlich.
Ich bin so wie sie jetzt gerade ist zufrieden, aber wie die Metzgersfrau so schön sagt: Darfs ein wenig mehr sein ?
JA .... MEHR ! :mrgreen:
Zuletzt geändert von loki_0815 am 07.03.2013 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV650SY Serienleistung

#43

Beitrag von x-stars » 24.10.2012 21:08

Ne, ging um die normale Messgenauigkeit, ohne nachzuhelfen :D

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: SV650SY Serienleistung

#44

Beitrag von loki_0815 » 24.10.2012 23:03

Wenn ich nächste woche prüfe, kann es sein dass meine SV mehr, weniger oder die gleiche Leistung hat. Meine 1,1Ps mehr sehe ich als ganz normale Abweichung an. So +- 3-5% Abweichung ist immer drinnen. Es gibt auch Prüfstände die bis zu 10% zu viel anzeigen. Den Ammerschläger auf dem ich immer prüfen lasse zeigt meist so 2-4Ps weniger an als der der Zeitschrift Motorrad und der geht sicher sehr genau.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: SV650SY Serienleistung

#45

Beitrag von loki_0815 » 05.03.2013 18:50

Hallöchen Ihr SV Liebhaber, heute war es soweit, habe meine SV im Hänger mit den neuen ( keine Kantenocken ) auf dem Prüfstand gehabt.

Natürlich wieder bei Speer in Reutlingen auf nem Amerschläger.

Die blaue Kurve ist nun die mit den Nocken und sie ist wie erwartet im unteren Bereich wieder etwas drehmomentschwächer geworden.
Liegt an den Nocken.
SV650S Nockenw. mit SR ESD0001.pdf
(1.01 MiB) 273-mal heruntergeladen
Serienluftfilter habe ich beibehalten.

Nochmal schnell meine Änderungen:
SR-Racing ESD 3DVA
Sportnockenwellen.
Serienluftfilter
Zuletzt geändert von loki_0815 am 06.03.2013 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Antworten