Wie man richitg schaltet.


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Urgestein


#31

Beitrag von Urgestein » 24.10.2003 18:28

eagle hat geschrieben:Behandelt sie trotzdem gut, auch ein Getriebe sollte z.B. warmgefahren werden.
jup, ich finde es klackt ganz schön krass laut wenn´s noch kalt ist. will gar nicht wissen wie hoch dabei die lastspitze ist :? und wenn wir drausen ca. 5°C haben ist das schon ein großer unterschied zur betriebstemperatur, für welche es ausgelegt wurde :!:

Lorbas


#32

Beitrag von Lorbas » 24.10.2003 19:05

@ mafti falls du den text nich gelesen hast. da steht drinne mit kuppeln hochschalten und das bei vollgas.
und auch ohne kupplung schlatet man bei enduro mit vollgas.
und jensel stimmt :P
aber irgendwie fand ich das mal witzig hier zu posten :)

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#33

Beitrag von jensel » 24.10.2003 20:31

und jensel stimmt
aber irgendwie fand ich das mal witzig hier zu posten
:lol:

Hab ich aber gut aufgepasst, gell :)

Lorbas


#34

Beitrag von Lorbas » 25.10.2003 14:27

war ja auch wirklich schwer zu erraten :)

MarcusGr9


Schalten

#35

Beitrag von MarcusGr9 » 26.10.2003 19:54

Hallo. Also ich kenn das garnich das man auch ohne kuplung schalten kann beim auto muss ich doch auch die kuplung tretten. Wieso kann man den dann beim motorrad ohne kuplung schalten??????? und wollte auch mal fragen wenn ich Z.b. mit 5 gang fahre und ich sehe die ampel wird rot dann ziehe ich die kuplung und schalte bis zum lerrlauf runter und roll ran, aber wenn die ampel grad grün wird und ich roll noch im lerrlauf und will dann gleich vom leerlauf auf 2 weiten gang dann ist das ziemlich laut und geht auch schwer. Mach ich da was falsch???????????????

Pinky


#36

Beitrag von Pinky » 27.10.2003 13:48

in anlehnung an nen tutor von mir: "der speed ist dein problem!"


das getriebe "dreht sich noch zu schnell" und dadurch brauchst du kraft um die gänge reinzudrücken - sie flutschen eben nicht rein sondern du ballerst ihn rein :)

BLP


#37

Beitrag von BLP » 29.10.2003 18:12

Also wenn ich mich warm gefahren habe, schalte ich so:

hoch (Gang 2-6)
-klappt nur in der Beschleunigungsphase, der Antriebsstrang darf nicht unter Zuglast stehen. Es reicht eine leichte Beschleunigung.
-Schalthebel leicht vorbelasten, nahezu im gleichen Moment (vielleicht 1/10 s später) das Gas nur ganz kurz zurück-"zucken" (vielleicht 1-2/10 s), dabei rutscht der Gang wie von allein durch die Vorbelastung rein. Ein reintreten ist nicht erforderlich. Mann fühlt sich wie von ner Winde gezogen, da die Schaltvorgänge den Beschleunigungsvorgang kaum noch beeinflussen, alles läuft sehr geschmeidig.

runter (Gang 6-2)
-Hebelei wieder leicht vorbelasten
-jetzt einen kurzen Gasstoß geben-> Gang flutscht wieder von alleine rein.
- mach ich gern, wenn ich mal die linke Hand zwecks Entlastung baumeln lassen will, aber noch nicht immer.

Das Hochschalten hab ich schon auf der SV so praktiziert, runterschalten mach ich erst seit der Kawa und dem Lesen vom Spiegel-Buch so.

Quatsch falsch: Letztens auf der SV von meiner Frau hab ich auch in beide Richtungen ohne Kupplung geschaltet, und mich gefreuht, wie gut das auch bei ihrem Mopped funzte.

Das Eagle beim Runterschalten kurz Gas wegnimmt, geht in meinen Dickschädel nicht ganz rein, hört sich sicher ziemlich brutal an, wenn er dann noch nen niedrigeren Gang reinschmettert :? :P

eagle


runterschalten

#38

Beitrag von eagle » 30.10.2003 6:29

@BLP:
ich habe geschrieben, daß ich beim Runterschalten den Antriebsstrang durch Gas zurücknehmen entlaste, wenn ich vorher etwas Gas gegeben habe. Dann "flutscht" der Gang ganz easy rein (Schalthebel leicht vorbelastet, wie Du auch schreibst), von reinschmettern kann keine Rede sein.

Du machst eigentlich das Gleiche, was ich beschrieben habe, der Schaltvorgang findet aber nicht beim Gasanlegen statt, sondern genau in dem Moment, wenn Du wieder mit dem Griff zurückgehst, also den Antrieb entlastest, wie oben beschrieben.

Sowas finde ich immer schwer zu schriftlich zu beschreiben, beim nächsten Treffen können wir's ja mal vorführen.

Gruß,
armin

BLP


#39

Beitrag von BLP » 30.10.2003 12:04

@eagle

kann natürlich sein, muß ich mich beim nächsten Mal evtl. nochmal beobachten. Scheint aber logisch, was Du schreibst.

Antworten