ölverbrauch
Re: ölverbrauch
Meinst du mit aufbocken nen Montageständer?? Weil bei der 650 kontrolliert man den Ölstand wenn sie gerade steht ist bei der 1000er glaube ich auch so; und durch das aufbocken wird die Aussagekraft vom Schauglas gleich null
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: AW: ölverbrauch
Die max markierung am schauglas ist aber im oberen drittel . Dann kann es ja nicht schon bei der hälfte ich schauglas alles drüber rausdrücken?
Re: ölverbrauch
Ja mit dem Montageständer. Dachte das ist so ok weil das Motorrad dann gerade steht.
Und auffüllen tu ich es bis Maximum also die Markierung auf dem kupplungsdeckel. Warum soll man nur bis zur Hälfte auffüllen? Dann wären die Markierungen bisschen falsch oder?
Und auffüllen tu ich es bis Maximum also die Markierung auf dem kupplungsdeckel. Warum soll man nur bis zur Hälfte auffüllen? Dann wären die Markierungen bisschen falsch oder?
SV 1000S; Bj. 2004
Re: ölverbrauch
Wenn man die stelle zwischen Minimum und Maximum nimmt. Fülle ich bis Maximum und nach 300km ist in diesem Bereich viertel weniger
SV 1000S; Bj. 2004
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9229
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: ölverbrauch
Wie genau bockst Du auf, nur hinten, oder vorne und hinten?
Wenn ich den Ölstand kontrolliere steht sie auf den Rädern und ich halte sie am Lenker gerade (in der Waage)!
Dann fülle ich bis 1-2mm unter Max auf.
Wenn ich den Ölstand kontrolliere steht sie auf den Rädern und ich halte sie am Lenker gerade (in der Waage)!
Dann fülle ich bis 1-2mm unter Max auf.
Gruß Jürgen
Re: ölverbrauch
Also ich bocke sie nur hinten auf. Ok ganz in der Waage ist sie nicht aber ist doch gerader als mit Augenmaß mit draufsitzen und dann beim runter schauen ist man doch auch nicht ganz in der Waage
SV 1000S; Bj. 2004
Re: ölverbrauch
Da musst du, meiner Meinung nach, aber ein komischen Montageständer haben wenn du hinten aufbockst und dann den Ölstand abliest. Ich würde es mit 2 Mann machen. Einer sitzt grade drauf, der andere schaut ins Schauglas.
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen
Signaturen sind nur was für kreative Leute
Signaturen sind nur was für kreative Leute
Re: ölverbrauch
Wieso ein komischen montageständer? Nimmst du wohl keinen zum kette reinigen und schmieren?!
SV 1000S; Bj. 2004
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: ölverbrauch
Die SV einfach fest halten und schauen?
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: ölverbrauch
Ja klar es geht so auch aber ist es nicht besser auf den montageständer hinten aufzustellen und dann zu schauen? Ist doch gerader und man hat keine Schräglage
SV 1000S; Bj. 2004
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: ölverbrauch
heben und schauen is soooooo ungenau wenn der bock nur nen halben cm zu weit nach links ragt sieht man schon nix mehr im schauglas... so meine erfahrungen
in letzter zeit setze ich mich drauf lege eine wasserwaage auf n tank und mache mit dem foto in der rechten hand ein foto vom schauglass.
in letzter zeit setze ich mich drauf lege eine wasserwaage auf n tank und mache mit dem foto in der rechten hand ein foto vom schauglass.
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: AW: ölverbrauch
Hahaha, göttlich, you made my dayMunky hat geschrieben: in letzter zeit setze ich mich drauf lege eine wasserwaage auf n tank und mache mit dem foto in der rechten hand ein foto vom schauglass.

Warum macht ihr so ne Wissenschaft draus?
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: ölverbrauch
Klar steht das Bike auf nem Montageständer gerade, aber nur im Bezug auf rechts und links. Die Markierungen sind so ausgelegt, dass das Bike mit beiden Reifen auf dem Boden steht. Übertrieben ausgedrückt sorgst du mit einem Montageständer dafür das das Öl in den vorderen Teil des Motors läuft und du am Schauglas nicht mehr den korrekten Ölstand ablesen kannst.
@Munky kannst du bitte mal ein Bild davon machen wie du den Ölstand kontrollierst

@Munky kannst du bitte mal ein Bild davon machen wie du den Ölstand kontrollierst


Re: ölverbrauch
Ok dann haben wir mal das Problem "Ölstand ablesen" geschafft 
Zurück zu meinem Problem. Ich melde mich nochmal sobald der stand auf Minimum ist und Berichte dann über die gelaufenen km seit auffüllen

Zurück zu meinem Problem. Ich melde mich nochmal sobald der stand auf Minimum ist und Berichte dann über die gelaufenen km seit auffüllen
SV 1000S; Bj. 2004
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: ölverbrauch
nein das sieht nämlich ziehmlich plöd aus 
