Himbeergeists Knubbel - koffeiniert






- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Himbeergeists Knubbel Ssssss
Finde ich auch.
Wo hast du denn diese her? Ich will auch noch ein paar Felgen verschönern.
Wo hast du denn diese her? Ich will auch noch ein paar Felgen verschönern.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Himbeergeist
- SV-Rider
- Beiträge: 565
- Registriert: 16.06.2013 21:39
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Himbeergeists Knubbel Ssssss
Ich mal wieder...
Nachdem meine Examensarbeit fertig und meine anschließende Erkrankung auskuriert ist, habe ich nun Zeit, mit dem seit längerer Zeit geplanten Umbau meiner Knubbel anzufangen. Das Motorrad soll eine moderne Interpretation eines Café Racers werden, also nackt mit klassischem Rundscheinwerfer, rundem Kombiinstrument mit analogem Drehzahlmesser, usw.
Rahmen, Gabel und Schwinge bleiben silber, die Felgen bleiben anthrazit und der Rest - was Farbe angeht - ist noch offen. Evtl. bleibt das Gelb, oder es wird ein dunkelgrün metallic oder auch ganz was anderes... Derzeit sammle ich alle Teile zusammen, bin dabei aber noch nicht ganz schlüssig, wie das Heck werden soll.
Variante 1: Das Heck bleibt original
+ Stauraum unter der Soziusabdeckung
+ Heckrahmen muss nicht geändert werden
+ keine Umbaukosten
- das Heck wirkt zu lang
- zuviel Plastik (was ich eigentlich gerne alles entfernen wollte)
Variante 2: Die Sitzbank einer Ducati Monster wird verbaut
+ Sitzbank ist bereits vorhanden
+ das Heck wird kürzer und schlanker
+ kein Plastik mehr
- kein Stauraum mehr (nicht ganz so wichtig)
- ein neuer Heckrahmen muss geschweißt und eingetragen werden
- neuer Auspuff, neues Rücklicht wird benötigt
- alles in allem wird es mehr kosten, als der Verkauf der originalen Heckteile einbringen wird
Nun zur Gretchenfrage: Was würdet Ihr tun?
Nachdem meine Examensarbeit fertig und meine anschließende Erkrankung auskuriert ist, habe ich nun Zeit, mit dem seit längerer Zeit geplanten Umbau meiner Knubbel anzufangen. Das Motorrad soll eine moderne Interpretation eines Café Racers werden, also nackt mit klassischem Rundscheinwerfer, rundem Kombiinstrument mit analogem Drehzahlmesser, usw.
Rahmen, Gabel und Schwinge bleiben silber, die Felgen bleiben anthrazit und der Rest - was Farbe angeht - ist noch offen. Evtl. bleibt das Gelb, oder es wird ein dunkelgrün metallic oder auch ganz was anderes... Derzeit sammle ich alle Teile zusammen, bin dabei aber noch nicht ganz schlüssig, wie das Heck werden soll.
Variante 1: Das Heck bleibt original
+ Stauraum unter der Soziusabdeckung
+ Heckrahmen muss nicht geändert werden
+ keine Umbaukosten
- das Heck wirkt zu lang
- zuviel Plastik (was ich eigentlich gerne alles entfernen wollte)
Variante 2: Die Sitzbank einer Ducati Monster wird verbaut
+ Sitzbank ist bereits vorhanden
+ das Heck wird kürzer und schlanker
+ kein Plastik mehr
- kein Stauraum mehr (nicht ganz so wichtig)
- ein neuer Heckrahmen muss geschweißt und eingetragen werden
- neuer Auspuff, neues Rücklicht wird benötigt
- alles in allem wird es mehr kosten, als der Verkauf der originalen Heckteile einbringen wird
Nun zur Gretchenfrage: Was würdet Ihr tun?
Gruß, Frank
_____________________________________________________________________________________________________________
Mal biste der Hund, mal biste der Baum.
_____________________________________________________________________________________________________________
Mal biste der Hund, mal biste der Baum.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Himbeergeists Knubbel Ssssss
Also das Monsterheck an der Knubbel ist schon damn sexy.
Kommt auf die Kosten für den neuen Heckrahmen an.
Eine neue Heckunterverkleidung brauchst du auch, damit die ganzen elektronischen Teile unterm Heck nicht nass werden.
Also kommt auf den Preis an...
Ach scheiss drauf!
BAU UM

Kommt auf die Kosten für den neuen Heckrahmen an.
Eine neue Heckunterverkleidung brauchst du auch, damit die ganzen elektronischen Teile unterm Heck nicht nass werden.
Also kommt auf den Preis an...
Ach scheiss drauf!
BAU UM



Re: Himbeergeists Knubbel Ssssss
Zu einem Caferacer gehört ein knappes kurzes Heck einfach dazu.
Willst du den zwei personen Betrieb behalten?

Willst du den zwei personen Betrieb behalten?
Meine SV klick hier
- Himbeergeist
- SV-Rider
- Beiträge: 565
- Registriert: 16.06.2013 21:39
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Himbeergeists Knubbel Ssssss
Nö, ich fahr sowieso immer alleine. Ich müsste mir nur was für die Halterung des (dann neuen) Auspuffs überlegen.
Gruß, Frank
_____________________________________________________________________________________________________________
Mal biste der Hund, mal biste der Baum.
_____________________________________________________________________________________________________________
Mal biste der Hund, mal biste der Baum.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Himbeergeists Knubbel Ssssss
Ich würde sie so lassen wie sie ist, wäre schade drum, alternativ eine zweite N Basteleinheit zulegen, wenn der Geldhaufen das zulässt.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Himbeergeists Knubbel Ssssss
Ich finde Variante 2 auch fett, aber muss auch Kolbenrückholfeder zustimmen. Eigentlich Schade um deine S - denn die Steht gut da.
Ich könnte ne zweite N für Schmales bekommen...
VG
Ich könnte ne zweite N für Schmales bekommen...
VG
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
Re: Himbeergeists Knubbel Ssssss
Schließ ich mich an. Lass die S doch S sein 
Off Topic: Warum baun eig so viele von ne "S" zu ner "N" um?

Off Topic: Warum baun eig so viele von ne "S" zu ner "N" um?
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
Re: Himbeergeists Knubbel Ssssss
Ich glaub Du hast ja meine gesehen und ich hadere auch immer mit dem Heck. Zwischenzeiltich hab ich so ziemlich alles, was verzichtbare Kleinteile sind, versucht abzubauen oder schlanker zu gestalten, dann geht's. Richtig schick wird's halt erst mit nem kleinen Heck, wie das, das ich auch mal in meinem Thread verlinkt hatte. Leider geht das bei mir nicht, da die SV für Soziabetrieb tauglich bleiben muß. Das wäre zwar mit nem Monster-Heck theoretisch möglich, aber dann muß das Rahmenheck natürlich noch überzeugender sein.
Finanziell ist es denk ich aufwendig, zumindest solang Du nicht selbst Rohre biegen und schweißen kannst (oder jemanden kennst...). Die HUV stellt imho an einen geübten Bastler mit Alu-/ABS-Platten keine großen Herausforderungen. Rücklichter kosten jetzt auch nicht die Welt. Das Problem ist halt, daß Du für die Originalteile kaum was bekommst. Außer für die Abdeckung vielleicht.
Finanziell ist es denk ich aufwendig, zumindest solang Du nicht selbst Rohre biegen und schweißen kannst (oder jemanden kennst...). Die HUV stellt imho an einen geübten Bastler mit Alu-/ABS-Platten keine großen Herausforderungen. Rücklichter kosten jetzt auch nicht die Welt. Das Problem ist halt, daß Du für die Originalteile kaum was bekommst. Außer für die Abdeckung vielleicht.
- Himbeergeist
- SV-Rider
- Beiträge: 565
- Registriert: 16.06.2013 21:39
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Himbeergeists Knubbel Ssssss
Vielen Dank für die vielen Antworten!
Natürlich steht meine S gut da, aber ich wollte eigentlich schon immer be Nackte haben (konnte nur damals keine auftreiben, die mir zugesagt hätte). Dass man keine Reichtümer für die Originalteile bekommt, ist klar. Nur mag ich eigentlich kein Plastik am Motorrad.
Die Monsterbank hab ich ja auch schon hier liegen. Eine Unterverkleidung ist recht einfach gebastelt, da reicht ne gerade Platte für das bissl Elektrik. Dank LiFePo brauche ich da nicht allzu viel Platz. Ein passendes Rücklicht kostet 30 €, da ist aber immerhin schon ne Kennzeichenbeleuchtung integriert.
Bleibt also nur der Heckrahmen.Stahlrohr gibt's verhältnismäßig günstig, ich bräuchte lediglich einen Schweißer - mein Zwillingsbruder hat nen Schweißerschein (das Scheißerschwein
), aber der ist bei der Marine.
Ich dachte da an bigrick, weil meine kleine eh schon in seiner Garage steht... Na? Wollen wir?
Allzu großer Aufwand sollte es also nicht werden, nur soll es halt so günstig wie möglich bleiben (am besten bei 0 rauskommen).
Zu verkaufen hätte ich dann (neben der kompletten Front) das originale Heck inkl. Soziusabdeckung und Abschlussdeckel für den Haltegriff sowie eine umgebaute Heckunterverkleidung à la Kedo inkl. Kennzeichenbeleuchtung. Das sollte doch für den Heckrahmen und die Eintragung beim TÜV reichen...
Natürlich steht meine S gut da, aber ich wollte eigentlich schon immer be Nackte haben (konnte nur damals keine auftreiben, die mir zugesagt hätte). Dass man keine Reichtümer für die Originalteile bekommt, ist klar. Nur mag ich eigentlich kein Plastik am Motorrad.
Die Monsterbank hab ich ja auch schon hier liegen. Eine Unterverkleidung ist recht einfach gebastelt, da reicht ne gerade Platte für das bissl Elektrik. Dank LiFePo brauche ich da nicht allzu viel Platz. Ein passendes Rücklicht kostet 30 €, da ist aber immerhin schon ne Kennzeichenbeleuchtung integriert.
Bleibt also nur der Heckrahmen.Stahlrohr gibt's verhältnismäßig günstig, ich bräuchte lediglich einen Schweißer - mein Zwillingsbruder hat nen Schweißerschein (das Scheißerschwein

Ich dachte da an bigrick, weil meine kleine eh schon in seiner Garage steht... Na? Wollen wir?

Allzu großer Aufwand sollte es also nicht werden, nur soll es halt so günstig wie möglich bleiben (am besten bei 0 rauskommen).
Zu verkaufen hätte ich dann (neben der kompletten Front) das originale Heck inkl. Soziusabdeckung und Abschlussdeckel für den Haltegriff sowie eine umgebaute Heckunterverkleidung à la Kedo inkl. Kennzeichenbeleuchtung. Das sollte doch für den Heckrahmen und die Eintragung beim TÜV reichen...
Gruß, Frank
_____________________________________________________________________________________________________________
Mal biste der Hund, mal biste der Baum.
_____________________________________________________________________________________________________________
Mal biste der Hund, mal biste der Baum.
Re: Himbeergeists Knubbel Ssssss
Ich würde die OEM Teile behalten! Ich hab damals meine für ein Appel und Ei hergegeben - ich war naiv. Gingen an einen Gebrauchtteile Händler. Der hat sich ne goldene verdient. 

Meine SV klick hier
Re: Himbeergeists Knubbel Ssssss
Wie gesagt ich wüsste wo ne SV Naked für schmales steht. Ich glaube auch nicht so richtig das man für die Verkleidungsteile das bekommt was sie Wert wären.
MIG hab ich schon das eine oder andere Mal geschweißt, als nächstes steht WIG an (hab nen Mentor dafür). Wüsste auch wo nen AC WIG Gerät steht zum Alu Schweißen. Allerdings habe ich null Plan wie das mit der Eintragung aussieht.
Aber klar, im neuen Jahr könnte man sowas schon starten wenn dann die anderen Moppeds raus sind und wieder Platz ist.
VG
MIG hab ich schon das eine oder andere Mal geschweißt, als nächstes steht WIG an (hab nen Mentor dafür). Wüsste auch wo nen AC WIG Gerät steht zum Alu Schweißen. Allerdings habe ich null Plan wie das mit der Eintragung aussieht.
Aber klar, im neuen Jahr könnte man sowas schon starten wenn dann die anderen Moppeds raus sind und wieder Platz ist.
VG
Zuletzt geändert von bigrick am 17.12.2015 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
Re: Himbeergeists Knubbel Ssssss
Beim Umbau auf ne andere Front kommt natürlich noch die Sache mit der Elektrik dazu.
Ansonsten würd ich sagen: Mach mal, wenn Du eh evtl. schon bigrick in petto hast. Bei mir war es auch so, daß ich keine gute N gefunden habe. Aber es wäre natürlich die günstigere Ausgangsbasis. Kühler, Cockpit, diverse Kabel etc. wären dann (erstmal) kein Thema. Wegen des Heckrahmens würde ich zuerst zum örtlichen Prüfer gehen und klären, was er für Anforderungen stellt.
Ansonsten würd ich sagen: Mach mal, wenn Du eh evtl. schon bigrick in petto hast. Bei mir war es auch so, daß ich keine gute N gefunden habe. Aber es wäre natürlich die günstigere Ausgangsbasis. Kühler, Cockpit, diverse Kabel etc. wären dann (erstmal) kein Thema. Wegen des Heckrahmens würde ich zuerst zum örtlichen Prüfer gehen und klären, was er für Anforderungen stellt.
- Himbeergeist
- SV-Rider
- Beiträge: 565
- Registriert: 16.06.2013 21:39
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Himbeergeists Knubbel Ssssss
Zum TÜV gehe ich nächste Woche, um die Eintragung zu klären. Ein 2. Motorrad werde ich mir nicht kaufen (auch wenn es sehr reizvoll ist), da ich weder Platz noch das nötige Geld, dafür aber eine Frau habe...
Außerdem hab ich schon zuviel in meine Biene investiert und umgebaut, was ich alles entweder umbauen bzw. nochmal machen müsste.
Die Option, alles auf original zurück zu rüsten, kann ich mir ja immer noch offen halten.

Außerdem hab ich schon zuviel in meine Biene investiert und umgebaut, was ich alles entweder umbauen bzw. nochmal machen müsste.
Die Option, alles auf original zurück zu rüsten, kann ich mir ja immer noch offen halten.
Gruß, Frank
_____________________________________________________________________________________________________________
Mal biste der Hund, mal biste der Baum.
_____________________________________________________________________________________________________________
Mal biste der Hund, mal biste der Baum.
- Himbeergeist
- SV-Rider
- Beiträge: 565
- Registriert: 16.06.2013 21:39
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Himbeergeists Knubbel Ssssss
In der Woche vor Weihnachten wurde nun die Knubbel zerlegt. Heute habe ich mal die obere Gabelbrücke etwas aufgearbeitet und einen Halter für das neue Instrument gebastelt (Dank an sid für die Inspiration).
Demnächst wird die Front soweit fertig gemacht und dann werde ich mir mal Gedanken ums Heck machen...
Demnächst wird die Front soweit fertig gemacht und dann werde ich mir mal Gedanken ums Heck machen...
Gruß, Frank
_____________________________________________________________________________________________________________
Mal biste der Hund, mal biste der Baum.
_____________________________________________________________________________________________________________
Mal biste der Hund, mal biste der Baum.