ZX 10R


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Pinky


#31

Beitrag von Pinky » 26.11.2003 16:44

lelebebbel hat geschrieben:jo, genau so seh ich das auch 8)

und zu den bedenken, die 10r würde hinterher so "unfahrbar wie die zx12r" - also die 12r hatte wohl n paar kinderkrankheiten, die aber nicht wirklich gravierend waren. unfahrbar? das war bei kawasaki in den 80ern mal... siehe z1 und so. die zeiten in denen motorradhersteller n fahrwerksfreie motorenmonster auf die strasse stellen sind längst vorbei.
DU kennst bikes wie die z1? 8O - ich nich :? und das unfahrbar werden sie in weiteren zwanzig jahren von unseren bikes auch sagen 8)

und es gibt kaum bike mit wirklich relevant weniger wie 200kg...

Raptor


#32

Beitrag von Raptor » 26.11.2003 20:25

frankie hat geschrieben:Hi,

jeder soll doch das fahren, was er möchte, solange er niemand anderen damit irgendwie negativ beeinflußt. Mir ist das egal, ob einer mit einer Buyahasa, ZX20R oder mit einer SV seinen Spaß hat. Solange es Hobby ist, sind eh fast alle Moppeds (auch die SV) für den normalen Straßenverkehr übermotorisiert, und ob einer mit seiner SV oder mit einer R1 über seine fahrerischen Verhältnisse hinaus fährt, führt doch im Prinzip sowieso zum selben Ergebnis.
Ich denke es gibt genügend Leute, denen es einfach Spaß macht so ein brutal beschleunigendes Bike unterm Hintern zu haben. Wenn mit der Leistung verantwortungsvoll umgegangen wird, dann steht dem meiner Meinung nach, doch nichts im Wege.
Wo man Grenzen ziehen sollte, ist doch vollkommen relativ und sieht jeder anders. Ich kenne genügend Leute, die Motorradfahren grundsätzlich für viel zu gefährlich halten. Da ist eine SV schon ein Selbstmordfahrzeug. Andere wiederum denken, eine SV ist Kinderkram. Das lässt sich doch beliebig auf jedes Fahrzeug (auch Dose) übertragen. Die Meinungen sind halt verschieden und jeder setzt halt woanders seine persönlichen Grenzen.
Ich bin auch schon mal so ein 150PS Mopped Probe gefahren und ich muß sagen, daß mir das irre viel Spaß gemacht hat. Gekauft habe ich es dann trotzdem nicht, weil mir meine BMW einfach besser gefällt und ich mich mit ABS sicherer fühle. Aber wenn es mein Budget erlauben würde, dann hätte ich sicher noch so einen Supersportler als Zweitmopped. Ich finde solche leistungsstarken Motorräder haben einfach ihren Reiz.
Sehr schön gesagt, genauso denke ich das auch!
Jedem sein Bike, solange er verantwortungsbewusst damit umgeht, ob Mofa, SV oder ZX-12R :P

Michael


#33

Beitrag von Michael » 26.11.2003 20:53

Ich find' korrekt, wie tolerant hier viele sind. Nee, "tolerant" ist gar nicht das richtige Wort. Ihr akzeptiert einfach auch das, was ein bisschen anders ist. Cool. :) grins
Kara hat geschrieben:Aber einen Supersportler herzubrennen. Das ist doch das liebste Hobby aller Lokalmatadore auf einer MZ im Kurvengeschlängel. Ich fände das nicht so toll, wenn hinter jeder Kurve einer auf mich lauert, der mit mir Rennerles fahren möchte - und auf seiner Hausstrecke weit überlegen ist.
Hmm, irgendwie hab' ich das Problem mit der R6 nicht. Oder merk' ich's nur nicht? :roll: Oder trauen die sich bei mir nicht? :lol:

Nee, jetzt ohne Scheiß: Mir ist auf der Landstraße völlig egal, ob mich einer überholt und wer. Auf der Rennstrecke sieht's ein bisschen anders aus.

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#34

Beitrag von [W2k]Shadow » 26.11.2003 22:03

Kurz zu dn Bikes unter 200 KG,

und ob es Bike mit Relevant unter 200 kg gibt!

KTM Duke und konsorten wiegen weit unter 150 ;)
=========
[W2k]Shadow
=========

Akira


#35

Beitrag von Akira » 27.11.2003 13:36

Oh, hatte nicht gedacht, daß ich so ein Bombardement an Kritik auslösen würde...
Tut mir leid, daß ich meine Meinung zu der Sache geäußert habe. Kommt nicht wieder vor :cry:

Greetz Akira

XZOOM


#36

Beitrag von XZOOM » 27.11.2003 14:34

Ich glaube, die ZX10R ist ein wirklich tolles Mopped was heute sicherlich das (unter normalen Umständen/Kosten) "technisch Machbare" zeigt. :) grins

Ich habe aber als Anfänger mit der SV ein Motorrad was auch in der nächsten Zeit mit mir und mit meinen Fähigkeiten wächst ohne das es mir zu Klein werden wird.

Für Leute die damit umgehen können halte ich die ZX10R für eine feine Sache. 8)

CIAO
XZOOM

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#37

Beitrag von SunnyFrani » 27.11.2003 16:26

Akira hat geschrieben:Oh, hatte nicht gedacht, daß ich so ein Bombardement an Kritik auslösen würde...
Tut mir leid, daß ich meine Meinung zu der Sache geäußert habe. Kommt nicht wieder vor :cry:
:?: Verstehe Dein Problem nicht. Hat doch keiner was gesagt?! *tröst*

Janosch


#38

Beitrag von Janosch » 27.11.2003 21:13

Akira hat geschrieben:Oh, hatte nicht gedacht, daß ich so ein Bombardement an Kritik auslösen würde...
Tut mir leid, daß ich meine Meinung zu der Sache geäußert habe. Kommt nicht wieder vor :cry:

Greetz Akira
ist ja überhaupt nicht gegen dich gerichtet. du hast hast eher eine angeregte diskussion entfacht, was ich eher als qualitätsurteil als 'was schlechtes sehe. ;) ich find die diskussion hier jedenfalls toll.

Ramsay


#39

Beitrag von Ramsay » 28.11.2003 13:12

Janosch hat geschrieben:die hayabusa wäre mir mit ihren 215kg trockengewicht einfach zu schwer. möchte eigentlich kein motorrad mit mehr als 200kg fahren. da wäre die kilogixxer schon besser.
jo das stimmt... die hayabusa wird aber auch nicht mehr als rennsemmel betrachtet... sondern eher als sport-tourer... auch wegen des sehr hohen drehmoments... auch vollbeladen!

gruß Ramsay

Pinky


#40

Beitrag von Pinky » 28.11.2003 17:46

die wurde von suzuki doch noch nie als rennsemmel eingeordnet... war immer für das "touren" gebaut - nur eben SEEEEEHHHHHRRRR schnelles touren :D

Kara


#41

Beitrag von Kara » 28.11.2003 21:23

Ich habe gehört, die Haya soll seeehr gutmütig sein. im Prinzip (für jemanden, der sich im Griff hat) ein wirkliches "Anfängerbike".

Allerdings, bevor ich kapiert hab', bei langsamen Geschwindigkeiten nicht mit eingeschlagenem Lenker vorne zu bremsen, gab's neben richtigen Umfallern auch ein paar Halb-Umfaller, die selbst ich mit meiner schwächlichen Oberschenkel-Muskulatur hab' abfangen können - bei 'ner Haya hätte das bestimmt anders ausgesehen.

Das "Kampfgewicht" ist also nicht nur für Cracks, denen es auf die optimale Beschleunigung ankommt, wichtig, sondern gerade auch für Anfänger!

Tschüß, Kara

Antworten