Warum fahren Supersportler so präzise?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
sid
SV-Rider
Beiträge: 259
Registriert: 27.01.2014 12:06
Wohnort: München
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Warum fahren Supersportler so präzise?

#31

Beitrag von sid » 18.02.2015 17:56

Ich bin auch der Meinung, daß man das gleiche Fahrverhalten nicht mit (vertretbarem) Aufwand hinbekommt.

Natürlich kann man einiges machen, Gabeln, Schwingen und sonstwas tauschen, aber letztlich ist das Problem in der Substanz mit eingebaut. Schau Dir mal die Rahmen von Moto-GP-Mopeds als Extrembeispiel (Die Kilo-Supersports sehen da sehr ähnlich aus) an, speziell die vorderen Motoraufhängungen und wie weit da um den Motor rumgegriffen wird, um ihn als Versteifung einzusetzen. Und vergleich das mit den windigen Blechen, an denen der SV-Motor hängt. Wenn Du jetzt Gabel und Schwinge steifer machst, verwindet sich halt was anderes stärker. Das wär jetzt nur ein Beispiel, Gewichtsverteilung etc. wurde ja auch schon genannt.

Ich hab bei meiner VFR das Fahrwerk auch machen lassen und war erstmal begeistert. Damit war ich auch im Freundeskreis mit teilweise wesentlich sportlicheren Mopeds ganz gut unterwegs. Als ich dann die Daytona 675 gekauft hab, dachte ich, ich hab's Fahren verlernt, weil das einfach viel präziser ist. Soviele Dinge, wie einem deren Fahrwerk verrät, mußte ich erstmal verdauen. Die VFR ist jetzt weg und die SV kam als Chopper für die gemütlichen Tage dazu. Wenn's "ernst" wird (bzw. besonders viel Spaß machen soll :wink: ), nehm ich aber immer die 675. Deswegen: Zweitmoped her und glücklich werden. ;) bier
mein schwanz brennt!
sidmobil I , II , III , IV , V

Antworten