Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Ich hab schon von einer Fachwerkstatt die Kette GESPANNT zurück bekommen...
Da möchte auch nicht jeden Reifenmonteur dran lassen!
Da möchte auch nicht jeden Reifenmonteur dran lassen!
Gruß Jürgen
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
So läufts halt wenn man das zu wörtlich nimmtBlack Jack hat geschrieben:Ich hab schon von einer Fachwerkstatt die Kette GESPANNT zurück bekommen...

......an einem kleinen KD (Ölwechsel und Bremsflüssigkeit) ist aber deutlich mehr verdient.saihttaM hat geschrieben:Reifenbuden oder Moppedwerkstätten? Weil die wären ja schön blöd (die Werkstatt), wenn sie das nicht machen würden.
Sieht man ja bei den (Reifenpreis)-Diskussionen hier im Forum dass man ziemlich schnell unter Apotheke läuft. Letztendlich (bei den Internet-Preisen) ist doch eh nur an der Montage etwas verdient und wenn man die noch zu Dumpingpreisen anbietet, kann man es gleich lassen. Sagt der loki doch auch immer mal wieder so oder so ähnlich.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Wenn man einen guten Moppedschrauber umme Ecke hat, ist ja nichts dabei. 
Ich muss etwa 80 KM (eine Richtung) fahren bis ich da bin.
Und für jemand der viel fährt,
bzw. noch weitere Mortorradfahrer in der Familie hat,
lohnt sich eh ein eigenes Reifenmontirgerät.
Achja, die Typn inner "Reifenbude" haben mir mal ne Speichenfelge versaut.


Ich muss etwa 80 KM (eine Richtung) fahren bis ich da bin.
Und für jemand der viel fährt,
bzw. noch weitere Mortorradfahrer in der Familie hat,
lohnt sich eh ein eigenes Reifenmontirgerät.
Achja, die Typn inner "Reifenbude" haben mir mal ne Speichenfelge versaut.


Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Für jemanden der mehr als einen Satz Reifen pro Saison braucht und jemanden kennt der dies auch tut lohnt sich so eine Montiermaschine immer.
Wenn man seine Reifen nur wechselt weil die nach ein paar Jahren ausgehärtet sind fährt man mit einer kostenpflichtigen Fremdmontage eindeutig günstiger.
Wenn man seine Reifen nur wechselt weil die nach ein paar Jahren ausgehärtet sind fährt man mit einer kostenpflichtigen Fremdmontage eindeutig günstiger.
Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Ernsthaft? Bei 12,50€/Rad incl. Gewichte und Altreifenentsorgung musst du schon sehr viel mehr als einen Satz pro Saison brauchen ...Hasake hat geschrieben:Für jemanden der mehr als einen Satz Reifen pro Saison braucht und jemanden kennt der dies auch tut lohnt sich so eine Montiermaschine immer.
Wenn man seine Reifen nur wechselt weil die nach ein paar Jahren ausgehärtet sind fährt man mit einer kostenpflichtigen Fremdmontage eindeutig günstiger.
Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
"...und jemanden kennt, der dies auch tut" steht da.
Innerhalb welchen Zeitraumes es sich dann lohnt steht da nicht.
Das müsste man dann einfach für sich selber durchrechnen.
Aber widersprechen lohnt immer.
Ich gebe dir vollkommen Recht und tue Buße.
Schönen Sonntag noch.
Innerhalb welchen Zeitraumes es sich dann lohnt steht da nicht.
Das müsste man dann einfach für sich selber durchrechnen.
Aber widersprechen lohnt immer.
Ich gebe dir vollkommen Recht und tue Buße.
Schönen Sonntag noch.
Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Stellt sich für mich natürlich sofort die Frage was man unter einer Montiermaschine verstehtHasake hat geschrieben:Für jemanden der mehr als einen Satz Reifen pro Saison braucht und jemanden kennt der dies auch tut lohnt sich so eine Montiermaschine immer.

Früher war(en) meine Montiermaschine(n) die drei Reifenmontierhebel aus dem BMW Bordwerkzeug.
Das spricht übrigens auch für die MICHELIN Schlappen. Die lassen sich heutzutage damit auch noch easy montieren 
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Allgemein das, womit GP503 angefangen hat, und was inzwischen von vielen Anderen kopiert wurde.
Inzwischen gibt es die Finger, komplett mit Wuchtbock, teilweise schon für rund 300€
Inzwischen gibt es die Finger, komplett mit Wuchtbock, teilweise schon für rund 300€
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Meine Finger sind unbezahlbarFerengi hat geschrieben:Inzwischen gibt es die Finger, komplett mit Wuchtbock, teilweise schon für rund 300€

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Das sind immerhin schon 10 Reifensätze bis man den Kaufpreis raus hat. Und Platz braucht man dafür auch.Ferengi hat geschrieben:Allgemein das, womit GP503 angefangen hat, und was inzwischen von vielen Anderen kopiert wurde.
Inzwischen gibt es die Finger, komplett mit Wuchtbock, teilweise schon für rund 300€
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Aber nur wenn du einen sehr günstigen Reifenhändler vor Ort hast.
Oft sind die Händler mit Laden/Werkstatt aber deutlich teurer als der Onlinehandel.
Wenn der Händler vor Ort aber schon 30-50€/Satz teurer ist...
Und was sind 10 Sätze Reifen, wenn man mit mehreren Leuten ist?
Der Platzbedarf istn Witz. Zur Not schiebst das Ding unters Bett.
Klar, für ganz alleine lohnt es sich wohl nicht.
Oft sind die Händler mit Laden/Werkstatt aber deutlich teurer als der Onlinehandel.
Wenn der Händler vor Ort aber schon 30-50€/Satz teurer ist...
Und was sind 10 Sätze Reifen, wenn man mit mehreren Leuten ist?
Der Platzbedarf istn Witz. Zur Not schiebst das Ding unters Bett.
Klar, für ganz alleine lohnt es sich wohl nicht.
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Je nachdem wie bekloppt man ist lohnt die sich auch alleine.
Ich kenne einen der je nachdem wo er fährt und temperaturabhängig ständig die Reifen hin und her wechselt.
Und das auf mehreren Radsätzen...
Und wenn so Reifen nach einem Monat mehr als 0,1 bar verloren hat sagt er war es nicht gut gemacht.
Leute gibts.
Ich kenne einen der je nachdem wo er fährt und temperaturabhängig ständig die Reifen hin und her wechselt.
Und das auf mehreren Radsätzen...

Und wenn so Reifen nach einem Monat mehr als 0,1 bar verloren hat sagt er war es nicht gut gemacht.
Leute gibts.

Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Das sage ich doch immer wieder...meistens lohnt es nicht, sich die Reifen online zu kaufen und zum montieren zu bringen.Ferengi hat geschrieben:Aber nur wenn du einen sehr günstigen Reifenhändler vor Ort hast.
Oft sind die Händler mit Laden/Werkstatt aber deutlich teurer als der Onlinehandel.
Wenn der Händler vor Ort aber schon 30-50€/Satz teurer ist...
Und was sind 10 Sätze Reifen, wenn man mit mehreren Leuten ist?
Der Platzbedarf istn Witz. Zur Not schiebst das Ding unters Bett.
Klar, für ganz alleine lohnt es sich wohl nicht.
Und wenn es mich direkt beim Händler (bzw. sind es hier bei mir 2 kleine Moppedwerkstätten) 10€ mehr kostet, hat er hinterher keinen Groll auf mich, weil ich Geld sparen wollte (was im Endeffekt vlt gar nicht habe).
Mein Bruder fährt Mopped (wenn sich Recht wenig) und ich habe 2. Daher plane ich die Anschaffung eines Montiergerätes, einen Ableger vom GP503, Komplettset für 257€ inkl. Montierhebel, Paste, Gewichten und Wuchtbock.
Vermutlich lohnt sich das auch nicht so wirklich, aber so habe ich keine Termine, hin und her Fahrerei, Wartezeiten. Rad raus, Reifen wechseln, Rad rein. Direkt zuhause, zwischendurch, wenn grade Zeit oder mir danach ist.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Durch eine Montiermaschine kann man den Reifen optimal (d.h. bis 1,6 mm) abnutzen. Auch bei einem Platten kann man einen Flicken von innen setzten und anschließend den Pneu bis zum Ende weiterfahren. Dadurch spart man zusätzlich und das Gerät amortisiert sich viel schneller als gedacht.Wiederholungstäter hat geschrieben:Ernsthaft? Bei 12,50€/Rad incl. Gewichte und Altreifenentsorgung musst du schon sehr viel mehr als einen Satz pro Saison brauchen ...Hasake hat geschrieben:Für jemanden der mehr als einen Satz Reifen pro Saison braucht und jemanden kennt der dies auch tut lohnt sich so eine Montiermaschine immer.
Wenn man seine Reifen nur wechselt weil die nach ein paar Jahren ausgehärtet sind fährt man mit einer kostenpflichtigen Fremdmontage eindeutig günstiger.
Wer hat sich noch nie vor einer Urlaubstour gedacht: "...Fahre ich mit dem 3-4- mm los oder ziehe ich vorher neue Reifen auf...?"
Die alten halbverschlissenen Reifen bleiben meistens beim Reifenhändler liegen. Mit eigenem Gerät kann man die Reifen nach dem Urlaub weiterverwenden.
"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
So eine Maschine ist kulinarisch gesehen auch sehr gediegen.
Da ich von meinen Kollegen ja kein Geld nehme fürs Reifen wechseln gibts öfters ein Schnitzel oder eine Currywurst am Treff.
Das ist super.
Da ich von meinen Kollegen ja kein Geld nehme fürs Reifen wechseln gibts öfters ein Schnitzel oder eine Currywurst am Treff.
Das ist super.

Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA