
Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Es dürfen halt nur nicht zuviele Leute wissen das man so ein Ding hat. 

Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Das stimmt. Sonst gibt es zuviel Currywurst mit Pommes und Mayo. Dann wird man wird zu dick und kommt nicht mehr richtig aus den Kurven raus.Ferengi hat geschrieben:Es dürfen halt nur nicht zuviele Leute wissen das man so ein Ding hat.

Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Dick sein ist doch beim Mopedfahren ein Vorteil. Musst nur mal schauen, welche Probleme Pedrosa bei kaltem Wetter hat, weil er mangels Masse die Reifen nicht auf Temperatur bekommt.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Das gleiche funktioniert auch wenn mann sich ein zweites Hinterrad zulegt. Das amortisiert sich meistens schon nach einem Reifen mit 3-4mmSV.MK hat geschrieben:Durch eine Montiermaschine kann man den Reifen optimal (d.h. bis 1,6 mm) abnutzen.
Wer hat sich noch nie vor einer Urlaubstour gedacht: "...Fahre ich mit dem 3-4- mm los oder ziehe ich vorher neue Reifen auf...?"
Die alten halbverschlissenen Reifen bleiben meistens beim Reifenhändler liegen. Mit eigenem Gerät kann man die Reifen nach dem Urlaub weiterverwenden.

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
IchSV.MK hat geschrieben:
Wer hat sich noch nie vor einer Urlaubstour gedacht: "...Fahre ich mit dem 3-4- mm los oder ziehe ich vorher neue Reifen auf...?"

Vorne sind doch im Neuzustand nur gut 4mm drauf und hinten auch nur 6. Und für Urlaubstouren über mehr als 4000km hatte ich noch nie Zeit.
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
So hab ich das noch gar nicht gesehen.Pat SP-1 hat geschrieben:Dick sein ist doch beim Mopedfahren ein Vorteil. Musst nur mal schauen, welche Probleme Pedrosa bei kaltem Wetter hat, weil er mangels Masse die Reifen nicht auf Temperatur bekommt.
Ein weiterer Vorteil wäre dass man als dicker nicht so hoch fliegt und weicher fällt wenn man highsidet.

Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Naja ob Fett eine Airbagweste ersetzen kann....
Eigentlich isset eher so das körperliche Fitness die Sturzfolgen verringert.


Eigentlich isset eher so das körperliche Fitness die Sturzfolgen verringert.
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Er hats wohl nicht verstanden 
Davon ab, spannen sich die Muskeln beim Fallen so dermaßen an, dass es mMn unrelevant ist, ob man ein Pumpernickel ist oder nicht. Als Lauch hat man danach halt tierischen Muskelkater.

Davon ab, spannen sich die Muskeln beim Fallen so dermaßen an, dass es mMn unrelevant ist, ob man ein Pumpernickel ist oder nicht. Als Lauch hat man danach halt tierischen Muskelkater.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Doch, es macht einen großen Unterschied. Einfach mal mittem Streckenartzt drüber reden.
Wo der Untrainierte sich schon sämtliche Knochen bricht und Muskeln zerreist, kann der Durchtrainierte noch unverletzt davon kommen.
Wie gesagt, einfach mal anner Rennstrecke mittem Streckenartzt drüber reden.
Der kann dir dann auch genau erklären warum das so ist.
Wo der Untrainierte sich schon sämtliche Knochen bricht und Muskeln zerreist, kann der Durchtrainierte noch unverletzt davon kommen.
Wie gesagt, einfach mal anner Rennstrecke mittem Streckenartzt drüber reden.
Der kann dir dann auch genau erklären warum das so ist.
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Bei Noriyuki Haga wars so dass er sich weniger weh getan hat als er noch mehr Dämpfungsmasse hatte.
Als er nachher dünner war hat er sich öfters verletzt.
Runde Sachen rollen einfach besser ab.
Als er nachher dünner war hat er sich öfters verletzt.
Runde Sachen rollen einfach besser ab.

Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Ich habe alles 3 nicht, also passe ich einfach auf, nicht runter zu fallen.Ferengi hat geschrieben:Naja ob Fett eine Airbagweste ersetzen kann....![]()
![]()
Eigentlich isset eher so das körperliche Fitness die Sturzfolgen verringert.
Wobei ich mich eh nicht als highsidergefährdet sehe. Dazu muss man ja entweder viel Gas geben oder die Hinterradbremse benutzen. Und davon mache ich weder das eine noch das andere.
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Nabend, kurze Frage...
Ich habe jetzt auch den Conti RA3 drauf und ich wollte wissen, was ihr so für Reifendrücke fahrt?
Auf dem Reifen steht vorne sowie hinten, 42psi!?
Ich habe jetzt auch den Conti RA3 drauf und ich wollte wissen, was ihr so für Reifendrücke fahrt?
Auf dem Reifen steht vorne sowie hinten, 42psi!?
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Das ist wohl der Maximaldruck.
Der Reifenhersteller gibt einen Druck an und auch Suzuki gibt eine Druckempfehlung vor.
Außerdem hängt der Druck mit dem persönlichen Empfinden zusammen.
Ich fahre auf dem PiPo mittlerweile 2,6 und 2,9 bar statt wie anfangs 2,3 und 2,6. Mit den höheren Werten fahre ich deutlich besser.
Der Reifenhersteller gibt einen Druck an und auch Suzuki gibt eine Druckempfehlung vor.
Außerdem hängt der Druck mit dem persönlichen Empfinden zusammen.
Ich fahre auf dem PiPo mittlerweile 2,6 und 2,9 bar statt wie anfangs 2,3 und 2,6. Mit den höheren Werten fahre ich deutlich besser.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Conti sagt bei der SV 650 S, K3-K7, solo, 2,3 vorne und 2,5 hinten.
Und so fahr ich ihn auch.
Mit Gepäck soll man 2,5 und 2,9 fahren.
Guck einfach in der Freigabe von Conti nach,
das stehen die empfohlenen Drücke für dein Model drin.
Und so fahr ich ihn auch.
Mit Gepäck soll man 2,5 und 2,9 fahren.
Guck einfach in der Freigabe von Conti nach,
das stehen die empfohlenen Drücke für dein Model drin.

Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Alles klar, Danke. 2,25/2,50