Dito!wulf hat geschrieben:Es scheint ein richtig schönes Bike zu werden (natürlich nur, wenn keine Fightermaske dran kommt)
Ich bin sehr gespannt auf das Endergebnis! Zusammen mit den schwarzen PVM's und dem Lack... was soll da noch schief gehen?
Wirklich nice!
SV 1000 R






Re: SV 1000 R
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Re: SV 1000 R
so und jetzt lassen ma mal die katze aus dem sack
rahmen und co wird diesen winter nicht mehr schwarz ( hab keine lust mehr
), ob maske oder scheinwerfer wird auch auf nexten winter verschoben ( auch keine lust mehr ,will fahren )
gemacht wird jetzt nur noch , öl und wasserkühler abdeckung zum pulvern ,anderen lenker und alles schön zusammen zu bauen
und dann werden mal schön die PiPo gekwält




gemacht wird jetzt nur noch , öl und wasserkühler abdeckung zum pulvern ,anderen lenker und alles schön zusammen zu bauen

und dann werden mal schön die PiPo gekwält



Re: SV 1000 R
Dem momentanen Wetter nach zu urteilen hättest du zwar noch ein wenig Zeit, aber es ist ja auch echt viel passiert diesen Winter...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Re: SV 1000 R
na super also quasi n halbfertiges motorrad!!!
ne quatsch, kann das verstehen wenn man so viel machen will und es sich dann so wie kaugummi hinzieht muss man einfach mal ne längere pause machen!

ne quatsch, kann das verstehen wenn man so viel machen will und es sich dann so wie kaugummi hinzieht muss man einfach mal ne längere pause machen!
Re: SV 1000 R
Richtig so, mach ruhig mal eine Pause
Ich würde das wohl nicht anders machen. Irgendwann will man halt auch mal wieder an's Fahren denken können. Auch wenn das Wetter wohl noch zu wünschen übrig lässt. Lieber so, als dann alles auf dem letzten Drücker machen und noch mit Einzelteilen dastehen, während andere schon ihre Runden drehen.
Kenne Leute, die fünf Jahre am Stück nicht fahren konnten, weil der Umbau so intensiv war und gerade in der Saison immer ein betimmtes Teil gefehlt hat. Jedes Mal tränen in den Augen haben, weil man nicht fahren kann - das wäre nichts für mich.
Gruß

Ich würde das wohl nicht anders machen. Irgendwann will man halt auch mal wieder an's Fahren denken können. Auch wenn das Wetter wohl noch zu wünschen übrig lässt. Lieber so, als dann alles auf dem letzten Drücker machen und noch mit Einzelteilen dastehen, während andere schon ihre Runden drehen.
Kenne Leute, die fünf Jahre am Stück nicht fahren konnten, weil der Umbau so intensiv war und gerade in der Saison immer ein betimmtes Teil gefehlt hat. Jedes Mal tränen in den Augen haben, weil man nicht fahren kann - das wäre nichts für mich.
Gruß
Re: SV 1000 R
Tritts halt breit...Skeletor hat geschrieben:Kenne Leute, die fünf Jahre am Stück nicht fahren konnten, weil der Umbau so intensiv war und gerade in der Saison immer ein betimmtes Teil gefehlt hat. Jedes Mal tränen in den Augen haben, weil man nicht fahren kann - das wäre nichts für mich.

Re: SV 1000 R
Kennen wir uns etwa?!
du weißt hoffentlich, wie ich das meine
Falls es dich beruhigt, ich dachte dabei nicht an dich.
Aber bei dir war es ja auch so schlimm...
Also Steffen, fahren fahren fahren. Und das hoffentlich lang.


Falls es dich beruhigt, ich dachte dabei nicht an dich.
Aber bei dir war es ja auch so schlimm...
Also Steffen, fahren fahren fahren. Und das hoffentlich lang.
Re: SV 1000 R
Nicht war, IST! Sonst wärs ja kein Problem.Skeletor hat geschrieben:Falls es dich beruhigt, ich dachte dabei nicht an dich.
Aber bei dir war es ja auch so schlimm...
Natürlich weiß ich wie du das meinst

Re: SV 1000 R
steffen1660 hat geschrieben:so und jetzt lassen ma mal die katze aus dem sackrahmen und co wird diesen winter nicht mehr schwarz ( hab keine lust mehr
), ob maske oder scheinwerfer wird auch auf nexten winter verschoben ( auch keine lust mehr ,will fahren )
![]()
gemacht wird jetzt nur noch , öl und wasserkühler abdeckung zum pulvern ,anderen lenker und alles schön zusammen zu bauen![]()
und dann werden mal schön die PiPo gekwält![]()
![]()
finde es ehrlich gesagt, sehr schade.

Re: SV 1000 R
Wenn man kein 2. tes Motorrad hat kann ich das allerdings gut verstehen..
Re: SV 1000 R
auch wenn er den Rahmen silber lässt und nen schönen RUNDSCHEINWERFER dran macht, wird die Karre hübsch!
Eventuell darf er ja auch nicht weiter machen!!! Wer weiß was die Regierung sagt!
Eventuell darf er ja auch nicht weiter machen!!! Wer weiß was die Regierung sagt!

"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
Re: SV 1000 R
Warum ?green650 hat geschrieben:finde es ehrlich gesagt, sehr schade.steffen1660 hat geschrieben:...
Wie lange hast du für den Umbau gebraucht, wie lange ich, wie lange beispielsweise Nils oder Chris ?
- fighterchris20
- SV-Rider
- Beiträge: 384
- Registriert: 11.10.2004 9:15
- Wohnort: Emstek
-
SVrider:
Re: SV 1000 R
Eben. Man braucht auch Abstand von solchen Dingen und Farhrzeuge sind zum fahren da. Wenn ich es in einem Winter nicht schaffe, wird dann weitergemacht. Außerdem kann man sich dann den Umbau nochmal durch den Kopf gehen lassen...Twinkie hat geschrieben:Warum ?green650 hat geschrieben:finde es ehrlich gesagt, sehr schade.steffen1660 hat geschrieben:...
Wie lange hast du für den Umbau gebraucht, wie lange ich, wie lange beispielsweise Nils oder Chris ?
Also Steffen viel Spaß beim FAHREN und ich denke doch, dass man sich nächste Saison sieht









Gruß der Chris
Re: SV 1000 R
Also mein krasser Umbau wurde in einem Winter erledigt 

"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832