Umbau auf China Hebel


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Umbau auf China Hebel

#406

Beitrag von Roughneck-Alpha » 16.02.2011 20:15

Link paßt nicht
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Umbau auf China Hebel

#407

Beitrag von Schumi-76 » 16.02.2011 20:38

Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Umbau auf China Hebel

#408

Beitrag von Roughneck-Alpha » 16.02.2011 20:45

Sehen ja nicht schlecht aus, mal abwarten, sollen ja schließlich erst im März erhältlich sein.
Wäre auf jeden Fall eine Alternative zu den ganzen bestrittenen ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Umbau auf China Hebel

#409

Beitrag von Munky » 16.02.2011 20:51

haben aber auch keine messingbuchse :( hell

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Umbau auf China Hebel

#410

Beitrag von Schumi-76 » 16.02.2011 21:13

Bei den Schrauben an den Hebeln handelt es sich doch um Schrauben mit Ansatz bzw. mit Schaft, das heißt sie sind an der Lagerstelle glatt! Das verwendete Aluminium ist so fest dass es ganz sicher nicht so schnell ein läuft, zumal die Teile auch noch eloxiert sind, und Eloxal ist verdammt hart. Etwas Fett da zwischen und gut ist.
Dass die Original-Schrotthebel ne Buchse haben liegt wohl eher an dem besch... Material was ohne Buchse ruckzuck im Eimer wäre. :wink:

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Schattenmeister


Re: Umbau auf China Hebel

#411

Beitrag von Schattenmeister » 16.02.2011 22:56

So SVler, hier die versprochenen Bilder vom eloxierten Original bremshebel. Fotos sind leider nicht so gut aber ich bin zur Zeit unterwegs und kann keine anderen machen.

Der Hebel ist nicht komplett eloxiert weil ich die Einstellschraube (??) nicht rauskriege und mir das Eloxierbad nicht versauen will durch Fremdmetalle. Die Eloxierte schicht ist Seidenmatt da ich nach dem Beizen und vor dem Eloxieren nicht poliert habe. Ziel war es ja auch nur zu testen ob sich die Hebel eloxieren lassen, da ich vor habe weitere Teile an der SV zu eloxieren (Fußbremse, Rasten etc..). Der Hebel hat auch etwas zu viel Farbe abbekommen da ich den ziemlich lange im Farbbad liegen lassen habe. Es schimmert also leider nicht das alu durch, was einen schönen metallic-effekt geben würde.
Dateianhänge
DSCN5697.jpeg
DSCN5697.jpeg (46.83 KiB) 1795 mal betrachtet
DSCN5696.jpeg
DSCN5696.jpeg (51.28 KiB) 1795 mal betrachtet

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Umbau auf China Hebel

#412

Beitrag von Jonny » 18.02.2011 16:05

Hab mir jetzt auch solche China-Hebel bestellt, dürften wohl kommende Woche hier sein. Anbei noch was Interessantes zum Thema Stabilität der Hebel:

http://www.ktmforum.eu/forum3/wbb/990-s ... ungshebel/

Twinkie


Re: Umbau auf China Hebel

#413

Beitrag von Twinkie » 18.02.2011 18:51

Jo, den Link gab es ein paar Seiten vorher schonmal... Diskussion verpasst? ;)

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Umbau auf China Hebel

#414

Beitrag von Jonny » 18.02.2011 18:56

Twinkie hat geschrieben:Jo, den Link gab es ein paar Seiten vorher schonmal... Diskussion verpasst? ;)
Hab den Überblick hier verloren, sind ja doch schon einige Seiten geworden.

Hab mir selbst für fast schon menschenverachtende 34,99€ zwei Hebel in Shortform in schwarz mit roten Hebeln bestellt. 10€ Versand, macht gesamt 45€, was wirklich ein Hammerpreis ist. Der Händler ist auch wirklich top, hats heute bereits in den Versand gegeben. Wenn ich Glück hab, kann ichs also schon nächstes Weekend einbauen :)

MFG

Benutzeravatar
Schwarzwälder
SV-Rider
Beiträge: 580
Registriert: 23.05.2010 22:20
Wohnort: CW

SVrider:

Re: Umbau auf China Hebel

#415

Beitrag von Schwarzwälder » 18.02.2011 19:02

Wenn die aus Hongkong kommen, dauerts min. 2 Wochen...

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Umbau auf China Hebel

#416

Beitrag von Jonny » 18.02.2011 19:08

Schwarzwälder hat geschrieben:Wenn die aus Hongkong kommen, dauerts min. 2 Wochen...
Hmm, ok. Mal schauen, habs ja net unbedingt so eilig damit :)

MFG

Benutzeravatar
Schwarzwälder
SV-Rider
Beiträge: 580
Registriert: 23.05.2010 22:20
Wohnort: CW

SVrider:

Re: Umbau auf China Hebel

#417

Beitrag von Schwarzwälder » 18.02.2011 19:10

Bei dem Wetter denke ich das doch auch ... :(

Ich habe auf meine knapp 3 Wochen gewarter. :?

Flesh


Re: Umbau auf China Hebel

#418

Beitrag von Flesh » 18.02.2011 19:10

Meine waren nach einer Woche da.

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Umbau auf China Hebel

#419

Beitrag von Duffy » 19.02.2011 0:32

Bei mir warens auch 2 Wochen...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

SV-Rider-1991


Re: Umbau auf China Hebel

#420

Beitrag von SV-Rider-1991 » 21.02.2011 15:31

Hey, ich hab eben auch mal eben ne frage ...
ich wollt mir auch n paa china hebel bestellen .
darf man die einfach so anbauen ? brauch man nicht n TÜV gutachten oder ne e-nummer um damit fahren zu dürfen ?

biker gruß .

Gesperrt