
Hoffentlich klappt das dann...

Dann sollte man dem Validierungscode den Vorrang geben und den gespeicherten Namen setzen und nicht Gast.svbomber hat geschrieben:>Gast in der Historie
Das passiert bei Benutzern, welche offensichtlich Autologin ins Forum nicht benutzen. Das Skript erkennt aufgrund des Validierungscodes, wer seine Anmeldung bestätigen möchte. Ist man nicht eingeloggt, bestatigt man als Gast.
Jojo, René hat da schon dran geschraubt und ich hab alle fehlenden Einträge in der DB nachgezogenScrew hat geschrieben:Dann sollte man dem Validierungscode den Vorrang geben und den gespeicherten Namen setzen und nicht Gast.svbomber hat geschrieben:>Gast in der Historie
Das passiert bei Benutzern, welche offensichtlich Autologin ins Forum nicht benutzen. Das Skript erkennt aufgrund des Validierungscodes, wer seine Anmeldung bestätigen möchte. Ist man nicht eingeloggt, bestatigt man als Gast.
Sagen wir so: Es ist nicht explizit ausgeschlossen worden, so dass Groß-/Kleinschreibung unbedeutend ist.Kasumi02 hat geschrieben:Mir ist noch ein kleiner Fehler auf der Anmeldeseite aufgefallen.
Wenn es um die Eingabe um die Email Adresse geht, dann unterscheidet das System zwischen Groß- und Kleinschreibung. Spirch macht einen Unterschied ob man :
xxx@yx.z eingibt oder Xxx@yx.z
Ist das vom Skript her gewollt?
Ja, wer sagt denn, dass es nur Windows geben darf... heheKasumi02 hat geschrieben:Aha, ihr verwendet also UNIX für den Server. Das macht sehr wohl einen Unterschied.