TÜV
Re: TÜV
Na dann viel Spass beim Federn eintragen lassen. Ich hatte da so einen kleinen Kampf mit meinem TÜV-Prüfer. Ich hab die Federn selbst eingebaut, und daher keine Bescheinigung über den Einbau gehabt. Und der TÜV-Prüfer konnte nicht sehen, was ich da eingebaut habe (wäre eh sinnlos, da keine Nummer etc. draufsteht). Ich hab ihm dann angeboten, er könne ja nachschauen, es sei schliesslich sein Job, sich vom ordnungsgemässen Zustand zu überzeugen. Irgendwann hat ers dann kapiert und blind eingetragen.
Heute würde ich die Eintragung einfach sein lassen, denn es merkt eh keiner. Selbst beim Zerlegen der Gabel fällts nur einem auf, der sich wirklich damit auskennt, denn auf den Federn steht nichts drauf. Sie sind eben einfach nur progressiv gewickelt, die Orginalen linear.
Heute würde ich die Eintragung einfach sein lassen, denn es merkt eh keiner. Selbst beim Zerlegen der Gabel fällts nur einem auf, der sich wirklich damit auskennt, denn auf den Federn steht nichts drauf. Sie sind eben einfach nur progressiv gewickelt, die Orginalen linear.
Re: TÜV
Ebend. Warum sollte man sowas eintragen lassen? Zuviel Geld? Zuviel Zeit?Martin650 hat geschrieben:Heute würde ich die Eintragung einfach sein lassen, denn es merkt eh keiner. Selbst beim Zerlegen der Gabel fällts nur einem auf, der sich wirklich damit auskennt, denn auf den Federn steht nichts drauf. Sie sind eben einfach nur progressiv gewickelt, die Orginalen linear.
Wer viel frägt, bekommt wie Antwort (hat meine Oma schon gesagt).
Re: TÜV
Moin!
Also bei meiner 650K3 steht auch schon seit letztem monat der Tüv aufm Plan.. Hab für meine Stahlflex auch nur ne ABE...
Denke das reicht... Werde aber nicht zu ner normalen Tüv station fahren sondern zu nem Händler da sind die Prüfer etwas lockerer
und wollen nicht unbedingt vor ihren Kollegen einen raushängen lassen... Die Erfahrung hab ich mit dem Auto auch gemacht!
Hab auch in ner Werkstatt gelernt wo Tüv gemacht wurde (2x pro Woche) und hab von den Kunden dasselbe gehört!
Wenn dich dann nen Händler noch halbwegs gut kennt wird das eigentlich kein Problem... Zumal die Federn ja eh keiner sieht!
Gruß Daniel
Also bei meiner 650K3 steht auch schon seit letztem monat der Tüv aufm Plan.. Hab für meine Stahlflex auch nur ne ABE...
Denke das reicht... Werde aber nicht zu ner normalen Tüv station fahren sondern zu nem Händler da sind die Prüfer etwas lockerer
und wollen nicht unbedingt vor ihren Kollegen einen raushängen lassen... Die Erfahrung hab ich mit dem Auto auch gemacht!
Hab auch in ner Werkstatt gelernt wo Tüv gemacht wurde (2x pro Woche) und hab von den Kunden dasselbe gehört!
Wenn dich dann nen Händler noch halbwegs gut kennt wird das eigentlich kein Problem... Zumal die Federn ja eh keiner sieht!
Gruß Daniel
Re: TÜV
*Fred rauskram*
Wollt jetzt nicht gleich ne Umfrage starten (Threads sparen!!, wenns auch so geht...)
(edit:)Ich muss nen Lenker eintragen lassen.
Was Kosten denn so TÜV-Eintragungen
Überall gleich?, oder bei DEKRA anders als beim TÜV, oder GTS/GTÜ (oder wie die alle heißen)
Hängt es auch davon ab, was fürn Teil??
Ich sprech jetzt mal von Teilen mit vorliegendem "TÜV-Teilegutachten". Machen diese Eintragungen alle??
Wollt jetzt nicht gleich ne Umfrage starten (Threads sparen!!, wenns auch so geht...)
(edit:)Ich muss nen Lenker eintragen lassen.
Was Kosten denn so TÜV-Eintragungen

Überall gleich?, oder bei DEKRA anders als beim TÜV, oder GTS/GTÜ (oder wie die alle heißen)
Hängt es auch davon ab, was fürn Teil??
Ich sprech jetzt mal von Teilen mit vorliegendem "TÜV-Teilegutachten". Machen diese Eintragungen alle??
- Zero Fast
- SV-Rider
- Beiträge: 3499
- Registriert: 22.03.2008 15:39
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: TÜV
Die Kosten für den Tüv sind ganz unterschiedlich, je nach dem was Du eintragen lässt.littleBigBike hat geschrieben:*Fred rauskram*
Wollt jetzt nicht gleich ne Umfrage starten (Threads sparen!!, wenns auch so geht...)
(edit:)Ich muss nen Lenker eintragen lassen.
Was Kosten denn so TÜV-Eintragungen
Überall gleich?, oder bei DEKRA anders als beim TÜV, oder GTS/GTÜ (oder wie die alle heißen)
Hängt es auch davon ab, was fürn Teil??
Ich sprech jetzt mal von Teilen mit vorliegendem "TÜV-Teilegutachten". Machen diese Eintragungen alle??
Lenker?? Keine Ahnung!!
Ich persönlich fahr immer zum "normalen" Tüv (TÜV BW) wenn ich was eintragen will, die können mir die Eintragung gleich in den Fahrzeugschein vornehmen.
Bei Dekra und co. bekommst Du nur nen Wisch mit, der wie eine Eintragung zählt, aber den musste immer mit Dir führen, oder Du fährts nochmal zum normalen Tüv oder Zulassungstelle und die tragen dir das dann in den Fahrzeugschein ein.
Ich hoffe Dir geholfen zu haben!
grüsse Zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
klick mich:Galerie Thread von Zero Fast
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!
Re: TÜV
Hi, ne Eintragung kostet 50,99€ bei dr DEKRA. Hab vor zwei Wochen Alles eintragen lassen. Es ist egal ob nur ein Teil oder mehr. Ich hab Lenker, Spoiler, Stahlflex, Auspuff und die Drossel austragen lassen bei meiner N und bei der S hab Ich bloß die Drossel austragen lassen, kamen beide gleich, 50,99€! 

4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..
...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz
...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz
Re: TÜV
:?:Meinst u nicht "eintragen"riemaer hat geschrieben:Hi, ne Eintragung kostet 50,99€ bei dr DEKRA. Hab vor zwei Wochen Alles eintragen lassen. Es ist egal ob nur ein Teil oder mehr. Ich hab Lenker, Spoiler, Stahlflex, Auspuff und die Drossel austragen lassen bei meiner N und bei der S hab Ich bloß die Drossel austragen lassen, kamen beide gleich, 50,99€!

Re: TÜV
Da wird aber auch die höhere Leistung eingetragen
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: TÜV
Nach meiner Erfahrung sind die Gebühren für's Eintragen - in Abhängigkeit des Aufwands - nicht immer gleich. Bei meiner letzten HU plus diverser Eintragungen (ich glaube, es waren 15 Stück...
) habe ich knapp 220,- bezahlt. 


Bin dann mal wieder da! :-)
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: TÜV
Ich war beim "normalen" TÜV in der Werkstatt meines Vertrauens. Wenn ich mir den Aufwand anschaue, den der Prüfer mit meinen Eintragungen hatte (ca.2 kg Papier bei 15 Einzelpositionen
), finde ich den Betrag von 151,70 gar nicht mal sooo hoch.
Macht 10,11 Euro pro Eintragung. Wenn man bedenkt, was eine einzelne Eintragung kostet, ist der Preis okay...wenn auch nicht gerade 'n Schnäppchen.

Macht 10,11 Euro pro Eintragung. Wenn man bedenkt, was eine einzelne Eintragung kostet, ist der Preis okay...wenn auch nicht gerade 'n Schnäppchen.

Bin dann mal wieder da! :-)
Re: TÜV
Dann kommt es wohl doch auf die Anzahl der Eintragungen an. Also nix mit X Eintragungen für pauschal 50 Euronen oder so. Schade.
Vielleicht ist das aber nur beim TÜV so, weil die als einzige alles in den Fahrzeugschein übertragen...?!
Ergo: Wenn ich keine 2kg Papier spazierenfahren will, muss ich zum "TÜV" und etwas mehr löhnen...
Vielleicht ist das aber nur beim TÜV so, weil die als einzige alles in den Fahrzeugschein übertragen...?!
Ergo: Wenn ich keine 2kg Papier spazierenfahren will, muss ich zum "TÜV" und etwas mehr löhnen...

Re: TÜV
Naja, wenns drinstehen haben willst, kannst du auch mit dem Dekrawisch zur Zulassungsstelle und dir nen neuen Schein austellen lassen - musst du ja sowieso, wenn draufsteht, dass es unmittelbar und nicht erst bei nächster Gelegenheit rein muss.littleBigBike hat geschrieben:Vielleicht ist das aber nur beim TÜV so, weil die als einzige alles in den Fahrzeugschein übertragen...?!
Ergo: Wenn ich keine 2kg Papier spazierenfahren will, muss ich zum "TÜV" und etwas mehr löhnen...