Lineare Federn + 15'er Öl = Perfekt?!


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Lineare Federn + 15'er Öl = Perfekt?!

#46

Beitrag von Jan Zoellner » 10.03.2010 12:38

Boergi hat geschrieben:
schnubbi hat geschrieben:12,5er? :D
Wär das möglich wenn man beide mischt? ^^
Ja. Ich würd trotzdem 10er empfehlen. :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Lineare Federn + 15'er Öl = Perfekt?!

#47

Beitrag von m4Dze » 10.03.2010 14:35

Nimm 10er Öl, das reicht dir bestimmt. Ich bin bisher nur von der Werkstatt heimgefahren, bei der arscheskälte wollt ich nicht länger fahren. (Hab ja auch in dem Zug neue Reifen draufgemacht)
Im Fahrtbetrieb war das Feedback super, bei Bordsteinen und Schlaglöchern schon richtig hart. ABER mann muss dazu sagen, dass sich die Temperatur sicher auch auf die Viskosität des Öls auswirkt.
Ausführliches Feedback gibt es, wenn die Temperatur mal konstant über 10° bleibt. Will mir ja die Reifen vor lauter "aufpassen" nicht eckig fahren
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Raw
SV-Rider
Beiträge: 382
Registriert: 04.08.2008 16:05

SVrider:

Re: Lineare Federn + 15'er Öl = Perfekt?!

#48

Beitrag von Raw » 31.03.2010 11:09

Also, muss das Thema nochmal zum Leben erwecken...:

Hab mir beim MO Gabelfedern + 10er Öl bestellt - MO verweist mich aber auf die empfohlene Herstellerangabe von 15er Öl bei der Knubbel.

Was ist nun der bessere Kompromiss??? Wiege in voller Montur an die 80 KG, fahre gerne "zügig" aber will nicht den vollen Komfort
einbüßen für ein bißchen mehr Ansprechverhalten!

Was meint ihr???

2takt-Stefan


Re: Lineare Federn + 15'er Öl = Perfekt?!

#49

Beitrag von 2takt-Stefan » 31.03.2010 12:20

Hey,

ich hab an meiner K3 ein zx10r beinchen und die originalen (progressiven) Gabelfedern drin. Ich hab allerdings das Gabelöl auf 15er von Wilbers gewechselt und hab ein 90mm Luftpolster gelassen. Federvorspannung fast ganz reingedreht. Die Nickbewegungen beim Lastwechsel und seichten Bremsen sind verschwunden. Die Gabel schlug auch noch nie bei mir durch. Insgesamt wirkt die Front aufgrund der erhöten Druckstufe sehr viel straffer und transparenter. Ich wiege komplett um die 90KG und bin mit unter auch zackig unterwegs.

Raw
SV-Rider
Beiträge: 382
Registriert: 04.08.2008 16:05

SVrider:

Re: Lineare Federn + 15'er Öl = Perfekt?!

#50

Beitrag von Raw » 31.03.2010 12:34

Dank dir schonmal für die Antwort!

Gibts auch Vorschläge speziell für die Knubbel, vllt. von Jemandem, der schon einige KM damit runtergerissen hat???

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Lineare Federn + 15'er Öl = Perfekt?!

#51

Beitrag von Skeletor » 31.03.2010 13:20

Also ich wiege momentan mit Montour rund 85kg und habe >10.000km mit der empfohlenen Einstellung für die Knubbel abgerissen. Anfangs waren es bei mir sogar noch über 100kg und auch mal mit Sozia.
Bisher hat das immer gut funktioniert, ob nun mit weniger oder mehr Gewicht. Ist halt generell schön straff und harmoniert auf jeden Fall gut mit dem Serienfederbein. Und ich denke, darauf wurde neben dem besseren Fahrkomomfort auch geachtet. Fühlt sich jedenfalls gut an.
Wenn es dir trotzdem zu straff sein sollte, kann man auch ein bisschen mit dem Luftpolster Spielen.
Musst es halt mal ausprobieren. Zur Not eben nochmal das Öl wechseln und doch ein 10er rein. Hängt auch immer mit den individuellen Vorlieben zusammen: der eine sagt "passt super", weil er es lieber straff und sportlich mag, ein anderer fühlt sich vll. mit einem etwas geschmeidigerem/weicherem Ansprechverhalten wohler.

Antworten