Das würde mir schon als k.o.-Kriterium bei diesem Händler ausreichen! Ich kann mir nicht vorstellen, wie man einen Kunden ohne Probefahrt überzeugen soll?mattis hat geschrieben:Leider ist keine Probefahrt drinn![]()
Kawasaki Z750R?
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Kawasaki Z750R?
Bin dann mal wieder da! :-)
-
folkmusic
Re: Kawasaki Z750R?
Hallo,
designmäßig gefallen auch mir die europäischen Bikes besser, Triumph und Ducati um ganz konkret zu sein. Ich bin von der SV auf eine GSR 600 umgestiegen, da ich aber noch kaum fahren konnte, kann ich noch nicht wirklich auf die Unterschiede, bzw. Vor- und Nachteile eingehen.
Am allerliebsten hätte ich mir eine Streety R, eine Speed Triple oder eine Monster geholt, aber leider Gottes war das Geld zu knapp. Ich denke aber, dass ich auch mit der GSR keinen schlechten Kauf gemacht habe.
Übrigens finde ich die Z 750R nicht schlecht gelungen, außerdem ist sie bei uns ca. 1.600 € billiger als eine Street Triple R. Aber der wird sie auch nicht das Wasser reichen können, schätze ich mal
LG
Peter
designmäßig gefallen auch mir die europäischen Bikes besser, Triumph und Ducati um ganz konkret zu sein. Ich bin von der SV auf eine GSR 600 umgestiegen, da ich aber noch kaum fahren konnte, kann ich noch nicht wirklich auf die Unterschiede, bzw. Vor- und Nachteile eingehen.
Am allerliebsten hätte ich mir eine Streety R, eine Speed Triple oder eine Monster geholt, aber leider Gottes war das Geld zu knapp. Ich denke aber, dass ich auch mit der GSR keinen schlechten Kauf gemacht habe.
Übrigens finde ich die Z 750R nicht schlecht gelungen, außerdem ist sie bei uns ca. 1.600 € billiger als eine Street Triple R. Aber der wird sie auch nicht das Wasser reichen können, schätze ich mal
LG
Peter
-
mattis
Re: Kawasaki Z750R?
Verrückte Weltfolkmusic hat geschrieben:außerdem ist sie bei uns ca. 1.600 € billiger als eine Street Triple R. Aber der wird sie auch nicht das Wasser reichen können, schätze ich mal
Hier liegen die ja soz. auf den Cent genau gleich.
Re: Kawasaki Z750R?
...also Ich hab mir ne Z750 geholt und das Teil geht richtig gut ab! Vorne Wilbersfedern und Wilbers-Gabelöl reingemacht plus Stahlflex und nen Leo plus K&N Luftfilter reingestopft, hinten zwei Zähne mehr drauf gemacht, die fährt wie ne 1000er! Und mehr ist an der R auch nicht verbessert worden! Handlich, genug Leistung und ein Sound, der einfach nur geil ist! Ich liebe meine SV, aber fahren tut sich die Z einfacher und mehr Leistung!
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..
...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz
...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz
-
folkmusic
Re: Kawasaki Z750R?
Na, dann herzlichen Glückwunsch zum neuen Bikeriemaer hat geschrieben:...also Ich hab mir ne Z750 geholt und das Teil geht richtig gut ab! Vorne Wilbersfedern und Wilbers-Gabelöl reingemacht plus Stahlflex und nen Leo plus K&N Luftfilter reingestopft, hinten zwei Zähne mehr drauf gemacht, die fährt wie ne 1000er! Und mehr ist an der R auch nicht verbessert worden! Handlich, genug Leistung und ein Sound, der einfach nur geil ist! Ich liebe meine SV, aber fahren tut sich die Z einfacher und mehr Leistung!
Wenn man sich die Z 750 neu kauft, dann ist der Mehrpreis für die "R" schon gerechtfertigt, da man wertigere Bremsen (4-Kolben Radialzangen und Radialpumpe) mit Stahlflexleitungen, hochwertigere, voll einstellbare Federelemente, eine schöne Aluschwinge und schönere Fußrasten bekommt.
Nichtsdestotrotz ist bestimmt auch die "normale" Z 750 ein sehr gutes Bike
LG
Peter
- SVblue
- SV-Rider
- Beiträge: 1409
- Registriert: 16.04.2002 21:42
- Wohnort: Triptis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kawasaki Z750R?
Ich bin die Z750 in den letzten 2 Jahren 2mal probegefahren, daran erkennt man ein wenig dass sie mir richtig gut gefällt.
Dieses Jahr zu den Dragondays, oder wie das bei Kawa heißt, wollte ich dies wieder tun.
Hin zum Händler, Zettel kurz ausgefüllt und rauf auf die Z.
Man sitzt sportlich aber schön aufrecht und bequem (ich bin 1,89m lang).
Bin halt erstmal losgefahren, gleiche Strecke wie die Jahre zuvor (knapp 18km). Irgendwie habe ich aber bereits auf den ersten 2km bemerkt dass da was anders ist, das Fahrwerk fällt sehr positiv auf... das kleine aber offenbar verheisungsvolle R im Cockpit hingegen habe ich erst später so wirklich bemerkt. Ich bin auch kein R4-Fan aber hier würde ich definitiv eine Ausnahme machen. Das Teil zieht so schön ab 3000rpm durch, bei ca. 8500rpm gibt's nochmals spürbar Nachschlag.
Ganz im ernst, die Z750 ist schon seeeehr schön zu fahren aber den Aufpreis für die R würde ich auf jedenfall hinlegen - das verbesserte Fahrwerk gibt ein wirklich gutes Feedback, die USD-Gabel macht schon optisch mehr her.
OK, sowohl mit als auch ohne R hat die kleine Z auch ein paar Makel:
Dieses Jahr zu den Dragondays, oder wie das bei Kawa heißt, wollte ich dies wieder tun.
Hin zum Händler, Zettel kurz ausgefüllt und rauf auf die Z.
Man sitzt sportlich aber schön aufrecht und bequem (ich bin 1,89m lang).
Bin halt erstmal losgefahren, gleiche Strecke wie die Jahre zuvor (knapp 18km). Irgendwie habe ich aber bereits auf den ersten 2km bemerkt dass da was anders ist, das Fahrwerk fällt sehr positiv auf... das kleine aber offenbar verheisungsvolle R im Cockpit hingegen habe ich erst später so wirklich bemerkt. Ich bin auch kein R4-Fan aber hier würde ich definitiv eine Ausnahme machen. Das Teil zieht so schön ab 3000rpm durch, bei ca. 8500rpm gibt's nochmals spürbar Nachschlag.
Ganz im ernst, die Z750 ist schon seeeehr schön zu fahren aber den Aufpreis für die R würde ich auf jedenfall hinlegen - das verbesserte Fahrwerk gibt ein wirklich gutes Feedback, die USD-Gabel macht schon optisch mehr her.
OK, sowohl mit als auch ohne R hat die kleine Z auch ein paar Makel:
- - keinerlei Stauraum für Erste Hilfe Päckchen, Bremsscheibenschloss usw. denn unterm Sozius lauert das ABS-Steuergerät... und das braucht den ganzen Platz
- - das ABS reagiert sehr/zu frühzeitig, selbst bei trockener Fahrbahnoberfläche
- - Soziustauglichkeit ist fraglich, der Platz scheint recht minimalistisch zu sein (nicht getestet)
(oder ist das eher ein Pro
)
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
-
mattis
Re: Kawasaki Z750R?
8.950SVblue hat geschrieben:Bleibt nur die Frage: Woher die knapp 8,5T€?
Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, auf ein Motorrad umzusteigen, das schwerer ist als die SV.
Man will sich ja verbessern
Re: Kawasaki Z750R?
hi mattis,
bin in der letzten zeit viele neue bikes gefahren und würde dir aktuell zur street-triple R raten.
das ist ein super paket und gerade di 2011 hat mit dem neuen cockpit und den neuen scheinwerfern wirklich ewas.
ein motor der wirklich perfekt für die landstraße passt und ein sehr angenehmes handling.
denke damit wirst du glücklich.
die große überraschung: GSR 750.
die geht wirklich gut, gefühlt besser als die streety, super handling, stabiler als die triumph. optik, muss jeder für sich selbst wissen, aber in schwarz war sie ganz nett anzusehen.
lg philipp
bin in der letzten zeit viele neue bikes gefahren und würde dir aktuell zur street-triple R raten.
das ist ein super paket und gerade di 2011 hat mit dem neuen cockpit und den neuen scheinwerfern wirklich ewas.
ein motor der wirklich perfekt für die landstraße passt und ein sehr angenehmes handling.
denke damit wirst du glücklich.
die große überraschung: GSR 750.
lg philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
-
mattis
Re: Kawasaki Z750R?
Streety "R" war lange Zeit mein Favourit. Gerade als 2012er Modell.Bednix hat geschrieben:und würde dir aktuell zur street-triple R raten.
das ist ein super paket und gerade di 2011 hat mit dem neuen cockpit und den neuen scheinwerfern wirklich ewas.
ein motor der wirklich perfekt für die landstraße passt und ein sehr angenehmes handling.
Bis ich die EVO-Monster gefahren bin. Seitdem finde ich die Streety einfach nur noch langweilig und weichgespült.
Das optimale Motorrad für Stevie Wonder.Bednix hat geschrieben:die große überraschung: GSR 750.die geht wirklich gut, gefühlt besser als die streety, super handling, stabiler als die triumph.
Alle anderen bekommen vermutlich regelmäßig Brechreiz, wenn sie sehen, wie liederlich diese Kiste zusammengeschustert ist
Re: Kawasaki Z750R?
Oh ja , Z 750 fahren ist geil
, oder besser gesagt war es einmal.
War mein erstes Motorrad (Gleich mit 18), was meine bisherige und künftige Motorradkarierre wohl am meisten geprägt hat. War ein 2006 Modell in Orange noch ohne ABS (Geilste Farbe überhaupt
) mit den üblichen Veränderungen. Ich bin sie 1,5 Jahre lang und ca. 20'000 km gefahren, das Fahrwerk war für mich perfekt: Weite schnelle Kurven oder Enge Langsame spielte keine Rolle, einfach super abgestimmt nur Buckelpisten mag sie nicht so.
Oh man, war das geil. Wenn ich mal ein gutes Angebot sehe und es Finanziell drin ist würde ich sie sofort wieder nehmen als 2. aber nur in Orange.
Irgendwo schwirren noch Bilder rum
War mein erstes Motorrad (Gleich mit 18), was meine bisherige und künftige Motorradkarierre wohl am meisten geprägt hat. War ein 2006 Modell in Orange noch ohne ABS (Geilste Farbe überhaupt
Oh man, war das geil. Wenn ich mal ein gutes Angebot sehe und es Finanziell drin ist würde ich sie sofort wieder nehmen als 2. aber nur in Orange.
Irgendwo schwirren noch Bilder rum
Re: Kawasaki Z750R?
@mattis
geb dir total recht, auf den fotos fand ich, dass das ding an hässlichkeit kaum zu überbieten ist. aber live schaut das gar nicht so mies aus. ich spreche immer nur von der schwarten!
war echt sehr positiv überrascht vom fahrverhalten und der anmutung. ist def. ein deutlich besseres motorrad als die SV 650. den vergleich zur gladius kann ich leider nicht treffen, konnte ich noch nicht fahren.
ob du bei der evo auf dauer glücklich wirst, ich habe zweifel, obwohl ich ducati-fan bin.
die monster 796 bin ich gefahren, nettes bike, aber so ganz hat sie mich nicht überzeugt. die monster 1100 ist sicher die bessere wahl.
naja, du wirst dir schon kaufen was dir gefällt.
ich bin auch in eine ganz andere richtung gegangen als gedacht. 
geb dir total recht, auf den fotos fand ich, dass das ding an hässlichkeit kaum zu überbieten ist. aber live schaut das gar nicht so mies aus. ich spreche immer nur von der schwarten!
war echt sehr positiv überrascht vom fahrverhalten und der anmutung. ist def. ein deutlich besseres motorrad als die SV 650. den vergleich zur gladius kann ich leider nicht treffen, konnte ich noch nicht fahren.
ob du bei der evo auf dauer glücklich wirst, ich habe zweifel, obwohl ich ducati-fan bin.
die monster 796 bin ich gefahren, nettes bike, aber so ganz hat sie mich nicht überzeugt. die monster 1100 ist sicher die bessere wahl.
naja, du wirst dir schon kaufen was dir gefällt.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!