N4rtis Frage Thread


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Snowbawls


Re: N4rtis Frage Thread

#46

Beitrag von Snowbawls » 03.02.2011 19:09

n4rti hat geschrieben: Ich hoffe der Helm taugt, hat jemand erfahrug damit?

Grüsse
Jap, den selben habe ich auch. Mit genau dem Innenvisier, allerdings habe ich mir noch einen Windabweiser dazubestellt. Da kanns von unten ziemlich reinwehen. Bisher bin ich im Großen und Ganzen aber zufrieden damit und mir ist blos ein nervtötendes Pfeifen bei ner bestimmten Kopfhaltung und "Liegeposition" auf der AB ab ~140-150km/h aufgefallen. Was darüber los ist, weiß ich leider nicht, muss noch mit 34PS fahren... Achja, falls du auch Brillenträger bist, dafür ist an den Seiten genug Platz vorhanden.

regards

n4rti


Re: N4rtis Frage Thread

#47

Beitrag von n4rti » 03.02.2011 21:14

Ok das hört sich ja schonmal gut an. Die bewertugen bei Louis waren auch durchweg positiv.
Ja Sonnebrillen trag ich ;) *scherz
Danke für die info.

Grüsse

moselrider


Re: N4rtis Frage Thread

#48

Beitrag von moselrider » 04.02.2011 0:46

Snowbawls hat geschrieben:Hey,

sorry, wenn ich mich hier kurz mal mit ner eigenen Frage einklinke.
Ich habe beim Einbau von neuen Blinkern und KZH mal das Soziushaltebügeldingens abgebaut. Sieht auch viel besser aus, blos bleiben an den Seiten des Soziussitz diese hässlichen Aussparungen zurück und dem Sitz fehlt auch eine Halterung.
Gibt es nur für die Aussparungen und die Halterung einen (billigen) Ersatz? Bei N4rtis Bildern kann man schön die Einsätze erkennen. Sowas möchte ich auch, aber der Soziussitz soll erhalten bleiben. Hat da wer Ideen oder zufällig das Gesuchte rumfliegen (in YC2)?

regards
wenn dir der preis für die zubehörabdeckungen zu teuer ist gits hier nen KB-eintrag zum selbst basteln.
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=65
um mit sozia fahren zu dürfen reicht es glaub ich alibimäßig nen lederriemen am soziussitz zu befestigen, da ganz ohne festhaltemöglichkeit nich erlaubt ist

n4rti


Re: N4rtis Frage Thread

#49

Beitrag von n4rti » 06.02.2011 19:45

ICh lade gerade meine Batterie (YTX12-BS) seit über 13 Stunden mit dem Pro Charger Compact Ladegerät. Auf der Batterie steht 5-10h dauert der Ladevorgang.
Ladestrom ist laut Strommesser am anfang auf 0,6A und ist mittlerweile auf 0,5A gefallen. Das Lämpchen steht die ganze Zeit auf laden. Das Ding muss doch irgendwann mal voll sein. Defekt Diode leuchtet nicht. Sollte also heile sein die BAtterie.
Was sagt ihr dazu?

n4rti


Re: N4rtis Frage Thread

#50

Beitrag von n4rti » 06.02.2011 20:04

hat sich erledigt, "fertig" Diode ist gerade angegangen;)

Grüsse

n4rti


Re: N4rtis Frage Thread

#51

Beitrag von n4rti » 07.02.2011 16:08

So heute hab ich mal in voller Montur auf dem Bock gesessen. Und irgendwie hab ich so meine probleme unter den Schalthebel zu kommen mit meinem Fuß.
Nun frag ich mich ob ich zu groß(1,83) bin für die Karre oder es an den doch relativ harten Schuhen(nicht eingelaufen) liegt.
Oder ob ich einfach ein bisschen übung brauche beim schalten.
Da ich den Lappen gerade noch mache(noch nicht gefahren) kann ich mir da net wirklich ein Urteil bilden.

Hier mal nen Bild von mir auf dem Bock: http://www.bilder-hochladen.net/files/2mir-1c-jpg.html

Grüsse

Benutzeravatar
m4lte
SV-Rider
Beiträge: 630
Registriert: 01.08.2006 1:04
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: N4rtis Frage Thread

#52

Beitrag von m4lte » 07.02.2011 16:15

also zu groß biste schonmal nicht. Ich würde sagen das ist einfach die fehlende Übung !? also ich komm mit meinen Sidi in 46 locker unter den Schalthebel =)) da gewöhnste dich schon noch dran

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: N4rtis Frage Thread

#53

Beitrag von Hasenfuß » 07.02.2011 16:56

Alles eine Frage der Übung. Ich bin 1.86 und hab keine Probleme...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

n4rti


Re: N4rtis Frage Thread

#54

Beitrag von n4rti » 07.02.2011 17:01

Ok..ich bin irgendwie verkrampft dabei den Fuß unter den Hebel zu bekommen. Weil man den Fuß ja dann so komisch ausstrecken muss.

Grüsse

Snowbawls


Re: N4rtis Frage Thread

#55

Beitrag von Snowbawls » 07.02.2011 17:47

Das gibt sich mit der Zeit ;)
Bin um die 1,88m und hatte anfangs auch meine Probleme, wie Schmerzen in den Armen, ein paar kleinere Krämpfe in den Beinen durchgehend nach langer Fahrt, aber inzwischen läufts wie geschmiert. Einfach nur üben, üben und üben.

regards

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: N4rtis Frage Thread

#56

Beitrag von Roughneck-Alpha » 07.02.2011 19:20

n4rti hat geschrieben:Ok..ich bin irgendwie verkrampft dabei den Fuß unter den Hebel zu bekommen. Weil man den Fuß ja dann so komisch ausstrecken muss.

Grüsse
Stell ihn doch einfach anders ein ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

n4rti


Re: N4rtis Frage Thread

#57

Beitrag von n4rti » 07.02.2011 19:38

Was soll ich einstellen?

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: N4rtis Frage Thread

#58

Beitrag von Roughneck-Alpha » 07.02.2011 19:40

Die Position des Schalthebels, also den Winkel.
Du kannst ihn quasi drehen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

n4rti


Re: N4rtis Frage Thread

#59

Beitrag von n4rti » 07.02.2011 19:42

Guck ich mir morgen mal genauer an. Atm kann ich mir darunter nichts vorstellen.

Grüsse

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: N4rtis Frage Thread

#60

Beitrag von Roughneck-Alpha » 07.02.2011 19:48

Von deinem Schalthebel geht ein Schaltgestänge zum Getriebewellenauge.
Dieses Gestänge ist links und rechts mit jeh einer Mutter in der Position gesichert.
Wenn Du nun die Muttern löst ( Achtung eine davon ist Linksgewinde ) kannst Du das Schaltgestänge selber drehen.
Dadurch verändert sich die Position des Schalthebels.

Die Muttern Position 33 und 35

und das Schaltgestänge Position 29
Schalthebel.JPG
Schalthebel.JPG (29.2 KiB) 1061 mal betrachtet
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Antworten