Sitzposition auf der SV???? Auf dauer nicht erträglich?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Housemaster


#46

Beitrag von Housemaster » 20.08.2003 20:21

@Noreia was fährst du da???? :)

SB lenker, Zubehör-verkleidung

für ne N ---> macht doch sb lenker kein sinn
für ne S ----> macht doch die verkleidung keinen sinn



also damit ich ne S für mich (subjektiv) als bequem einstufen würde, müsste mein lenker ca 3-4 oder mehr cm höher sein, dass macht die halbverkleidung der S nicht mit oder?

Allerdings dieses gefühl mit dem bike zu verschmelzen is ne feine sache---> S mit Sb lenker wäre gut

SV650Girl


#47

Beitrag von SV650Girl » 20.08.2003 20:26

[quote="Housemaster"]
für ne N ---> macht doch sb lenker kein sinn
für ne S ----> macht doch die verkleidung keinen sinn

jeder so wie er mag...

Housemaster


#48

Beitrag von Housemaster » 20.08.2003 20:27

Ja sicher , stört mich auch net, aber würd mich interessieren was sie/er denn nun als "Grundmodell" hat :) :P

Pinky


#49

Beitrag von Pinky » 20.08.2003 20:41

ein superbikelenker macht auch an der n sinn... er hat doch noch eine andere form wie der originale... ich habe jetzt keinen plan wie der originale ist aber bei der bandit (ich denke mal da hat suzuki wieder einen ähnlichen wenn nicht sogar den gleichen) ist schmaler (oder kürzer) und stärker gekröpft wie ein sbk-lenker... die sitzposition verlagert sich ein wenig nach vorne und die ganze sache bekommt mehr feeling fürs vorderrad - bei mehr kontrolle da der sbk eben etwas breiter ist...

noreia fährt glaube ich eine n mit der sonderverkleidung (die le ist nunmal ne n) :wink:

mfg

Nick


#50

Beitrag von Nick » 20.08.2003 20:45

Hi,
ich hatte am Anfang auch so meine bedenken aber jetzt nach 6 Wochen tun weder die Handgelenke noch der Rücken weh-was allerdings die Sitzbank anbelangt ...........mein Hintern hat sich noch nicht dran gewöhnt........is aber egal,bei dem Fahrfeeling!!!!!!!!!
Was die Windeigenschaften anbelangt, ich hab bei 220km/h noch nix gemerkt!! :D

SV650SFrank


#51

Beitrag von SV650SFrank » 20.08.2003 21:23

Ich bin vor zwei Jahren von Skagen (ganz im Norden von Dänemark) nach Bielefeld an einem Tag gefahren. (ca. 700km). Das war mit meiner 01er S kein Problem. Ich bin 180cm gross und habe keinen Superbike Lenker oder ähnliches.

Housemaster


#52

Beitrag von Housemaster » 20.08.2003 22:12

1.80 groß ?
Ich denk mir mal bei der größe düftest du allein deswegen weniger probleme haben, da ja deine arme länger sind ->> du hast eine gradere sitzhaltung als ich (1.73)

Richtig? :?:

Pinky


#53

Beitrag von Pinky » 20.08.2003 22:41

also meine freundin ist ca. 1,60 und kann ohne probleme die sv auch ne ganze weile bewegen - sie ist es auch nicht gewohnt da sie eigentlich bandit s fährt... ich selbst bin irgendwas um die 1,90 und komme auch mit allem klar (nach fussrastenrückverlegung)

mfg

Nick


#54

Beitrag von Nick » 20.08.2003 22:59

1.80 groß ?
Ich denk mir mal bei der größe düftest du allein deswegen weniger probleme haben, da ja deine arme länger sind ->> du hast eine gradere sitzhaltung als ich (1.73)

Hey-ich bin nur 171cm also hast du bestimmt längere Arme als ich :)

Mistbiene


#55

Beitrag von Mistbiene » 21.08.2003 7:12

@housemaster:

also, wenn ich noreia richtig verstanden habe, hat er, genau wie idefix & ich, 'ne le, also 'ne n mit der letztes jahr als "sondermodell" angebotenen verkleidung, und 'nen sb-lenker.

sv-gruß
mistbiene

SanDee


#56

Beitrag von SanDee » 21.08.2003 12:04

Hmmm, jetzt auch mal was schreiben will....

Ich fahr ne S, werde mir aber einen Superbike-Lenker dran bauen. Bisher wollte ich nie, weil mir die Sitzposition gut gefällt, aber zum langsamfahren ist sie wirklich nichts. Ich muß aber auch sagen, ich bin 170cm groß, und größere Leute sitzen meist wesentlich aufrechter drauf.

Wir sind vor kurzem 10 Tage durch die Alpen gefahren, waren insgesammt ca. 3600km. Gegen Ende habe ich ganz schön meinen Nacken und Rücken gemerkt, jede langsame Bergabpassage war 'ne echte Belastung. Ich kann auch langsame Serpentinen gut mit Stummeln fahren, aber gerade bergab muß man den Kopf schon ziemlich verrenken, was auf Dauer ziemlich belastet :-(

Ich finde die SV ist ein erstklassiges Tourenmoped, und durch den elastischen Motor läßt sie sich auch sehr gut in den Alpen fahren.
Zum schnellfahren und auf der Rennstrecke gibt es nichts beseres als Stummel, aber bei langen Touren, die auch nicht immer so schnell gefahren werden, glaube ich, wird der SBK-Lenker oder eben eine "N" besser sein. Ob "N" oder "S" ist aber auch geschmackssache.

Housemaster


#57

Beitrag von Housemaster » 21.08.2003 12:40

@Sandee
Und der SB-Lenker den du montieren willst is vereinbar mit der S-Halbverkleidung ohne dass der bei der irgendwo anstößt?

SV-Ritter


#58

Beitrag von SV-Ritter » 21.08.2003 14:05

Hi,

also Probleme irgendeiner Art bei der S und hoher Geschwindigkeit gibts nicht. Auch bei 210 km/h und halbwegs aufrechter Position fährt sich die S wunderbar und leicht, als ob es kein Windwiderstand geben würde..naja, fast so :-) Und bei liegender Position (Bauch und Brust schön auf dem Tank verteilt) gehts genauso gut (220 km/h). Die Hände leicht auf den Griffen, die Arme locker lassen und ab geht die Post.

Ich hab die N als Fahrschulbike gehabt und bei 130 km/h hab ich mir gedacht mich ziehts vom Sessel.

Unbequem ist die Position auf der S aber nicht und nachdem ich den Kupplingsgriff ein wenig nach unten positioniert hab, hab ich auch keine Probleme mehr mit dem Handgelenk. Allerdings schau ich schon bewusst drauf ob Hand/Handgelenk/Unterarm eine gerade Linie bilden, ansonsten schläft mir die Hand ein. Bin allerdings auch nur 167 cm klein und somit hat die SV die richtige Größe für mich. Nur beim längeren Bergabfahren ist die Belastung für die Handgelenke grösser, ansonsten null Probleme.

Beim Lenken hab ich mit dem Stummellenker auch kein Problem mit der S, auch nicht beim langsam fahren oder beim zwischen-den-stauenden-Autos-durchschlängeln. Geht wunderbar alles.

'03er S ist schon eine gute Wahl *g*

Gruß
SV-Ritter

Antworten