Öfter ne neue Kette oder öfter Kettenspray?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Öfter ne neue Kette oder öfter Kettenspray?

#46

Beitrag von Schumi-76 » 05.03.2012 11:08

Bäh pfui, die Sauerei kann ich mir gut vorstellen... :mrgreen:
Danke für den Link, werde wohl ende dieser Saison neues Öl brauchen, hab ja zwei Moppeds zu versorgen.

Gruß

Die Edith nochema: ei Godche, lese dass ja jetzt erst mit der bösen LED.
Mach mal am besten folgendes:
1. Mopped abstellen und warten bis LED angeht, (am besten im Regenmodus, geht schneller). Wenn die LED an ist, Mopped starten und ruhig mal ein bissl Gas geben. Geht die LED aus? Wenn nein dann weiter zu Punkt 2.
2. Mopped ausmachen und nur soweit schieben, dass LED gerade so aus geht. Jetzt weitermachen mit Punkt eins...
Wenn die LED aus geht, bei einem von beiden Zuständen, dann ist bei Dir der gleiche Wurm drinn, und Du brauchst Dich nicht wundern. Vorerst wird da nur ein zusätzlicher Reed- oder Hallsensor helfen. Wenn dem so ist, dann sollte man mal einen eigenen Fred auf machen. :wink:

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Öfter ne neue Kette oder öfter Kettenspray?

#47

Beitrag von bikerboarder » 05.03.2012 11:22

also wenn ich das Mopped anmache, geht die LED an, kurz aus und dann wieder an.

das erste angehen signalisiert ja die Bereitschaft, das zweite angehen das nicht-vorhandensein des Tachosignals ;-)

und die LED geht an sich eig. recht fix an (max. 2 Sek. nachdem Strom an der Steuereinheit liegt)...

was hast du denn für eine Version? ich hab die 4.2
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Öfter ne neue Kette oder öfter Kettenspray?

#48

Beitrag von Schumi-76 » 05.03.2012 11:43

Ah jo, ich hab noch die 3.0er Version. iss ein bissl einfacher gestrickt.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Öfter ne neue Kette oder öfter Kettenspray?

#49

Beitrag von ~Idefix~ » 06.03.2012 2:19

Ich habe seit vielen Jahren einen McCoi.
Alle paar Tausend Kilometer fülle ich ca. 100 ml Öl nach (Stihl Kettensägenöl; gehen aber auch andere; je nach persönlichem Bedarf)
Ich fahr kein Mopped mehr ohne Kettenöler.
Damit sind alle wesentlichen Details zusammengefasst!

PS: Das Umweltargument ist der größte Quatsch! Ein Kettenöler benötigt nur einen Bruchteil des Schmiermittels den man mit einem Kettenspray aufträgt. (alle 5 km ein winziges tröpfchen; das kommt in etwa hin). Alle Zusatzstoffe, die zum leichteren Auftragen im Kettenspray sind, entfallen ersatzlos (Lösemittel, Treibmittel, etc....).
PPS: 5 Liter Stihl Kettensägenöl haben mich 13 Euro gekostet. Das reicht gefühlt für die nächsten 3 Motorräder oder alternativ 1 Million Kilometer. Wenn ich Kettenspray sehe kann ich mir ein Lächeln nie verkneifen.

Antworten