aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Ich glaub das Problem mit den Sumoreifen dürfte im Einsatzzweck liegen. Sumo ist im verhältnis langsamer, engere Kurven mit weniger Speed machen weniger Temperatur im Reifen. Ich glaub der würde auf der Rennstrecke schnell zu heiß und damit auch flüssig werden..
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Das Problem mit dem Traglastindex denke ich wirst du bei jedem Sumo Reifen haben, die sind halt deutlich leichter als die SV. Und ihr Verwendungszweck ist halt ein anderer, die müssen rutschen um sie um die Kurve driften zu lassen, daher denke ich nicht das die gescheit auf ner normalen Rundstrecke funktionieren.
Die Bedenken bei Michelin gehen hier in die Richtung Überhitzung bis zum Reifenplatzer.....
Leider wird es mit der Auswahl im Moment auch nicht wirklich besser, Michelin z.B. Wird im nächsten Jahr in der 160er Größe nur noch ihren Lagerbestand abverkaufen, was neues wird nicht geben, also auch keinen 160er der nen höheren Traglastindex bekommt.
Ich befürchte das es in der Zukunft in diesem Segment auch dort keine großen Neuerungen geben wird, weil die Nachfrage einfach nimmer da ist. Die ganzen modernen 600er haben ja nun schon 180er hinten, und die dürfen wir ja im Seriensport nicht fahren.
Eine echte Alternative wäre schön, hoffe es findet sich was. Zumindestens für hinten, vorne ist es ja eh kein Problem.
Die Bedenken bei Michelin gehen hier in die Richtung Überhitzung bis zum Reifenplatzer.....
Leider wird es mit der Auswahl im Moment auch nicht wirklich besser, Michelin z.B. Wird im nächsten Jahr in der 160er Größe nur noch ihren Lagerbestand abverkaufen, was neues wird nicht geben, also auch keinen 160er der nen höheren Traglastindex bekommt.
Ich befürchte das es in der Zukunft in diesem Segment auch dort keine großen Neuerungen geben wird, weil die Nachfrage einfach nimmer da ist. Die ganzen modernen 600er haben ja nun schon 180er hinten, und die dürfen wir ja im Seriensport nicht fahren.
Eine echte Alternative wäre schön, hoffe es findet sich was. Zumindestens für hinten, vorne ist es ja eh kein Problem.
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Ich habe mal ein wenig geforscht und es gibt zum glück momentan noch den KTM Duke Battle, da werden 160er Bridgstone R10 gefahren. Als bezugsquelle habe ich diese seite gefunden... http://www.gp-reifen.com/?site=shop&art ... 8000005948
Da werden einige 160er angeboten...
Da werden einige 160er angeboten...
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Soweit ich weiß, fahren die in der Battle 180er. Den R10 gibt es nämlich nicht in 160.
GP-Reifen.com kann ich allerdings sehr empfehlen. Top Preise, sehr schnelle Lieferung und viel Know-How.
GP-Reifen.com kann ich allerdings sehr empfehlen. Top Preise, sehr schnelle Lieferung und viel Know-How.
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Hatte nach 160er Rennreifen gesucht und mit wurde ein Forumsbeitrag zum Dukebattle angezeigt wo was von 160ern Bridgstone R10 stand...Hab das dann blöd abgeschriebenschnubbi hat geschrieben:Soweit ich weiß, fahren die in der Battle 180er. Den R10 gibt es nämlich nicht in 160.

Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Ich bin diese Saison BT003 gefahren. Bin sehr zufrieden auf der 650er, ohne Reifenwärmer.
Dimensionen 120/70 und 160/60. Ich glaube für die paar PS reicht das alle mal aus.
Florian
Dimensionen 120/70 und 160/60. Ich glaube für die paar PS reicht das alle mal aus.
Florian
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
also wenn ich bei gp-reifen die 160/60ZR17 eingebe, bekomm ich den Supercorsa SC1 V2, BT003, Raceattack Comp und Comp Endurance. fürs Mopped an sich wären aber noch BT016 Pro und der S20 für die rennstrecke recht brauchbar.
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Hallo liebe Gemeinde,
Hat jemand mittlerweile schon mit dem ContiRaceAttack Comp. Endurance erfahrungen sammeln können?
Mfg
Hat jemand mittlerweile schon mit dem ContiRaceAttack Comp. Endurance erfahrungen sammeln können?
Mfg

Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Was gibt es denn aktuell an Straßensportreifen die auf der Renne funktionieren ?
Und ja, ich hab den Kommentar von Prinzessind H gelesen.
Trotzdem suche ich nen Reifen der auf Rennstrecke als auch Straße funktioniert
(und ausreichend Nassgrippreserven hat damit ich nich mit schiss in jede Nordkurve im Schwarzwald lenken muss)
Der PiPo soll ja jetzt neu sein und laut Michelin natürlich besser als alles jemals dagewesene,
der Rosso 2 war wohl imer gut ist aber in die Jahre gekommen...
Nur falls es Hilft:
SV650s k5
gsxr 1000 k5 front
wilbers 641 heck
Fahrer ca 65 kilo in Kombi
und ich fahr definitiv keine Minitwin Zeiten ..
schön langsam und gleichmäßig
und in der Kurve den Großen am Heck schnüffeln
Und ja, ich hab den Kommentar von Prinzessind H gelesen.
Trotzdem suche ich nen Reifen der auf Rennstrecke als auch Straße funktioniert
(und ausreichend Nassgrippreserven hat damit ich nich mit schiss in jede Nordkurve im Schwarzwald lenken muss)
Der PiPo soll ja jetzt neu sein und laut Michelin natürlich besser als alles jemals dagewesene,
der Rosso 2 war wohl imer gut ist aber in die Jahre gekommen...
Nur falls es Hilft:
SV650s k5
gsxr 1000 k5 front
wilbers 641 heck
Fahrer ca 65 kilo in Kombi
und ich fahr definitiv keine Minitwin Zeiten ..
schön langsam und gleichmäßig

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
MICHELIN Power3 oder METZELER M7RR , natürlich beide mit 120/70ZR17 vorne. Das sollte sowohl auf der Landstrasse und Rennstrecke sowie trocken und nass gut funktionieren.Ace hat geschrieben:Trotzdem suche ich nen Reifen der auf Rennstrecke als auch Straße funktioniert
(und ausreichend Nassgrippreserven hat damit ich nich mit schiss in jede Nordkurve im Schwarzwald lenken muss).
Die Superkleber für die Renne haben auf der Landstrasse Nachteile bei Kaltgrip, Nässe und Laufleistung.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Hatte tatsächlich überlegt zwecks Handlichkeit auf den 120 / 60 er zu gehen...
die verbesserte Eigendämfung welche ich im Originalfahrwerk noch so angenehm empfand ist mit der neuen Gabel Einstellungssache
die verbesserte Eigendämfung welche ich im Originalfahrwerk noch so angenehm empfand ist mit der neuen Gabel Einstellungssache
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Finde ich persönlich nicht handlicher. Der 120/60 geht nicht so "rund" in Schräglage sondern kippt irgendwann ruckartig ab. Ich mag dieses Fahrverhalten gar nicht - die bessere Eigendämpfung ist nur ein zusätzliches "Zuckerle" das man dann noch gerne mitnimmt.Ace hat geschrieben:Hatte tatsächlich überlegt zwecks Handlichkeit auf den 120 / 60 er zu gehen...
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Zu schade, dass man Reifen nicht "Probefahren" kann ...
auch wenn ich das in die Kurve Kippen ehrlich gesagt auf das Fahrwerkssetup (zu wenig Vorspannung) und nicht auf den Reifen geschoben hätte.
Der geringerer Querschnitt sollte den Reifen schon etwas leichter machen und daher leichter beim Kurvenwechsel.... sooo viele Möglichkeiten und sooooo wenig Zeit / Geld / Felgesätze
auch wenn ich das in die Kurve Kippen ehrlich gesagt auf das Fahrwerkssetup (zu wenig Vorspannung) und nicht auf den Reifen geschoben hätte.
Der geringerer Querschnitt sollte den Reifen schon etwas leichter machen und daher leichter beim Kurvenwechsel.... sooo viele Möglichkeiten und sooooo wenig Zeit / Geld / Felgesätze
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Blos keinen pipo. Wenns denn sein muss den M7RR oder S20
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Solche qualitativen Aussagen liebe ichfocuswrc hat geschrieben:Blos keinen pipo.

Wenn, war von einem Power 3 die Rede!! Aber im Gegensatz zu dir will der Fragesteller
wohl nicht mehr Weltmeister werden!?Ace hat geschrieben:Trotzdem suche ich nen Reifen der auf Rennstrecke als auch Straße funktioniert
(und ausreichend Nassgrippreserven hat damit ich nich mit schiss in jede Nordkurve im Schwarzwald lenken muss).
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.