Rotator Magnete ab, aber alle heile ... und nu?
- Suzidriver
- SV-Rider
- Beiträge: 264
- Registriert: 12.04.2014 17:58
-
SVrider:
Re: Rotator Magnete ab, aber alle heile ... und nu?
So finde ich das gut. Konkrete Produktbezeichnung und nachvollziehbare Ausführung.
Drück Dir die Daumen das alles hält. Lass mal hören wenn´s was positives oder auch negatives zu berichten gibt.
LG
Drück Dir die Daumen das alles hält. Lass mal hören wenn´s was positives oder auch negatives zu berichten gibt.
LG
Du musst deinen eigenen Weg gehen, nur ist es gut die Anderen zu verstehen.
Re: Rotator Magnete ab, aber alle heile ... und nu?
Frage? Bin neu hier hatte aber die gleichen Probleme! Hat jemand mit UHU Plus Endfest die Magnete geklebt und hat es gehalten?
Grüße
Grüße
Re: Rotator Magnete ab, aber alle heile ... und nu?
Temperatureinsatzbereich maximal: +100°C
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Rotator Magnete ab, aber alle heile ... und nu?
Ich habe diesen Kleber verwendet. Und um ein gleichmäßiges Kleberbett zu erhalten habe ich deine Glasperlen in den Kleber gestreut.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
-
- SV-Rider
- Beiträge: 3
- Registriert: 20.03.2023 11:17
Re: Rotator Magnete ab, aber alle heile ... und nu?
Gude,
Ich habe leider auch die Problematik mit den Magneten. Habe soweit alles verklebt das ging auch erstaunlich gut.
Jetzt beim zusammenbau ist mir allerdings aufgefallen das der Anlasserfreilauf bzw. Der Freilaufkanz auf der Kurbelwelle leichtes Spiel hat in längsrichtung. Habe die Polradkonterschraube mit 140nm angezogen. Die m8x20 Innensechskant ebenfalls korrekt mit 25nm.
Wie viel Spiel ist denn normal bzw. Darf der Zahnkranz also der große Hinter dem Polrad überhaupt Spiel haben? Oder habe ich womöglich beim zusammenbau ein Fehler gemacht?
LG
Ich habe leider auch die Problematik mit den Magneten. Habe soweit alles verklebt das ging auch erstaunlich gut.
Jetzt beim zusammenbau ist mir allerdings aufgefallen das der Anlasserfreilauf bzw. Der Freilaufkanz auf der Kurbelwelle leichtes Spiel hat in längsrichtung. Habe die Polradkonterschraube mit 140nm angezogen. Die m8x20 Innensechskant ebenfalls korrekt mit 25nm.
Wie viel Spiel ist denn normal bzw. Darf der Zahnkranz also der große Hinter dem Polrad überhaupt Spiel haben? Oder habe ich womöglich beim zusammenbau ein Fehler gemacht?
LG
Re: Rotator Magnete ab, aber alle heile ... und nu?
Ich meine mich dunkel erinnern zu können, dass ca. 1,5mm axiales Spiel normal waren.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 3
- Registriert: 20.03.2023 11:17
Re: Rotator Magnete ab, aber alle heile ... und nu?
OK, habe auch keine Lösung gefunden das Spiel zu minimieren. Vllt haben noch ein paar Forenmitglieder Erfahrungswerte dazu. Habe nochmal alles überprüft die Passfeder sitzt korrekt und das Anlasserfreilauflager ebenfalls.
Re: Rotator Magnete ab, aber alle heile ... und nu?
Ist vollkommen normal, ein bisschen darf das Bauteil wandern.
Ich habe mal im WHB geschaut und dazu leider keine Angaben gefunden.
Aber wie gesagt: alles easy
Ich habe mal im WHB geschaut und dazu leider keine Angaben gefunden.
Aber wie gesagt: alles easy
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
-
- SV-Rider
- Beiträge: 3
- Registriert: 20.03.2023 11:17
Re: Rotator Magnete ab, aber alle heile ... und nu?
Alles klar habe das mal mit der Fühlerlehre gecheckt. Passt mit den 1,5mm
Habe alles zusammengebaut läuft wieder die gute. Jetzt noch Stahlflex für die kupplung dann kann die Saison losgehen.
LG
Habe alles zusammengebaut läuft wieder die gute. Jetzt noch Stahlflex für die kupplung dann kann die Saison losgehen.
LG
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Rotator Magnete ab, aber alle heile ... und nu?
Hier mein Statement.
Aber damit ich nicht überall doppelt poste, verlinke ich hier einfach meinen Post
Klick
Aber damit ich nicht überall doppelt poste, verlinke ich hier einfach meinen Post

Klick
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.