So und nun geht es in die Gegenwart. Ich komme, weil ich auf Teile bzw. die „frischen“ Felgen von SuziQ warte, nun doch wieder dazu ein wenig an der Kawa weiter zu schaffen. Ich habe mich nun dafür entschieden die Federbeine aufzuarbeiten. Im Prinzip eine ähnliche Prozedur wie bei der Gabel. Sollte also klappen wenn es den nicht bei der Demontage der kleinen Beinchen ein Problem mit den oberen Lagern gegeben hätte. Die Stahlhülse waren derart festgebacken das sie jeden Versuch wiedersetzt haben sich von Rahmen lösen zu lassen. Letztendlich habe ich Sie nur mit Gewalteinwirkung eines Lagerabziehers demontieren können. Das ist eine schöne Umschreibung….. ich habe die Federbeine abgezogen aber die Gummis und die Stahlhülsen bleiben am Rahmen. Aber auch jetzt werten sich die Hülsen derart das ich diese nur noch mit der Flex und einer Millimeterscheibe lösen konnte.
Soweit die Vorgeschichte jetzt liegen die beiden Beine, im Übrigen keine originalen sondern Koni´s, auf der Werkbank und warten auf das zerlegen.
Ich mit mir selbst nur am Kämpfen ob ich den nun versuchen soll mir passende Ersatzteile für die Aufnahmen zu besorgen oder ob ich unter Zuhilfenahme der Drehbank und passenden Materialen mir diese selbst zu „schnitzen“. Mir schwebt förmlich Hülsen aus VA und die Gummis aus Polyurethan mit 90° Shore Härte. Diese Kunststoff habe ich mir schon für eine spätere Verwendung am Kawa Motor besorgt. Anderseits soll man ja alle Teile der Federbein noch über die Nachfolge Firma Ikon bekommen………….
Jetzt die noch die Bilder und dann was machen? Ich bin mal auf Eure Meinungen, Kommentare und Anregungen gespannt.

- Nun was kommt hier Rein?

- Die unteren sollten auch getauscht werden.......