Dann rechne dir mal was aus:Lazareth hat geschrieben:ja stimmt schon, ist schon richtig das der kat vorgeschrieben wird, nur da ich meine SV als "hobbie" ansehe und nicht so oft wie das auto bewegt wird, spielt es für mich keine rolle, ob das ding einen kat hat.
Ein guter geregelter Katalysator der Euro2-Norm filtert 95-98% der Schadstoffe eines Fahrzeugs ohne Kat. Also erzeugt ein Motorrad durchschnittlich soviel Schadstoffe wie ca. 20-50 PKW. Den geringeren Verbrauch lassen wir mal aussen vor - seit ich gesehen habe, wie man ne SV1000 auf 9l/100km treiben kann, ist das Thema für mich vom Tisch.
Wenn man nun die Anzahl der Motorräder in Deutschland nimmt, man rechnet derzeit mit einem Gesamtbestand von ca. 3 Millonen, kommt man darauf, dass die gesamtzahl Motorräder ungefähr soviel Schadstoffe ausstoßen wie 60-150Mio PKW.
Selbst wenn man die etwas geringere jährliche Laufleistung dagegenrechnet, kommt man mittlerweile auf einen nicht unerheblichen Anteil der Zweiräder an der Schadstoffbelastung der Luft.
Wenn man jetzt noch bedenkt, dass Euro2 schon seit 5-6 Jahren nicht mehr zeitgemäß ist, kannst du dir sicher vorstellen, was am Ende bei rauskommt.
Kannst du dich noch an die 80er Jahre erinnern? Wahrscheinlich nicht.
Ich kann mich aber sehrwohl an Herbsttage erinnern an denen in Berlin an ein Verlassen der Wohnung nicht zu denken war.
SMOG-Alarm hieß das damals, sowas kennen die Frischlinge unter euch gar nicht mehr. SMOG war u.a. die Ursache für Waldsterben in Größenordnungen und so spassige Sachen wie sauren Regen und so geile Sachen wie akuter Atemnot und sogar einiger Todesfälle bei Kindern und alten Leuten.
Weisst du, warum es seit knapp 15 Jahren keinen SMOG mehr gibt, obwohl die Grenzwerte Jahr für Jahr verschärft wurden?
Die Einführung des Katalysators ist ein nicht unerheblicher Grund dafür gewesen.