Kupplungshebel Kawasaki GPZ500


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Bombwurzel


#61

Beitrag von Bombwurzel » 18.03.2003 7:37

Gutso hat geschrieben:@ Bombwurzel

Kann aber mal passieren, dass man in Gedanken ist und es noch eilig hat, dabei einem netten Mädel nachschaut und versucht seine SV zu starten…
Ich stell mir das gerade vor. ;)
:lol:
...wow, da läuft ja ne geile Maus, der zeig ich jetzt mal wie mein 2-Zylinder klingt, man wird die Augen machen...

...rödel, rödel, rödel...

und bumms liegt der Gutso auf der Fresse...
:lol:

ATZE


Re: Kupplungshebel Kawasaki GPZ500

#62

Beitrag von ATZE » 18.03.2003 14:24

SVDani hat geschrieben:Hat schon mal jemand den Kupplungsgriff der Kawa selbst montiert? Muß man da was besonderes beachten? Ich hab bei Kawasaki nachgefragt, komplett kostet der 46 €. Ich finde der Preis ist in Ordnung.
Hi Dani,
hab schon 2 gebrauchte bekommen, einen für 15,- €, und den anderen in super Zustand für 20,- €............
Also beim Anbau gibt's nicht viel zu beachten, ist etwas aufwendiger weil das SV Teil einteilig ist, will heißen, Du musst das Griffgummi abmachen, und die Schalterarmatur abschrauben um das Originalteil runter zu kriegen. Das Kawa Teil ist 2 teilig.
Die Gewinde für den Bowdenzugversteller und den Spiegel sind identisch.
Könnte sein daß Du den Kupplungszug auch unten etwas nachstellen musst, weil oben alleine nicht reicht...
Nichts wirklich schlimmes also, hatte es bei Geli's SV in 30 Min. erledigt :wink:

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#63

Beitrag von Gutso » 21.03.2003 19:52

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 16.10.2011 17:20, insgesamt 1-mal geändert.

SVS-Kyb


#64

Beitrag von SVS-Kyb » 20.02.2004 14:02

Aus diesem Thread heraus stellt sich eine Frage:

Wieviel cm weniger Griffweg bringt denn der einstellbare Hebel objektiv gemessen?

Kann deshalb bitte jemand von den Kawa-Kupplungshebel-Fahrern mal nachmessen, wie viel cm das jetzt sind?!

ATZE


#65

Beitrag von ATZE » 20.02.2004 17:12

SVS-Kyb hat geschrieben:Aus diesem Thread heraus stellt sich eine Frage:

Wieviel cm weniger Griffweg bringt denn der einstellbare Hebel objektiv gemessen?

Kann deshalb bitte jemand von den Kawa-Kupplungshebel-Fahrern mal nachmessen, wie viel cm das jetzt sind?!


Bei engster Einstellung ca. 20 mm außen am Knubbel.......... :wink:

SVS-Kyb


#66

Beitrag von SVS-Kyb » 21.02.2004 7:22

ATZE hat geschrieben:Bei engster Einstellung ca. 20 mm außen am Knubbel.......... :wink:
Dank Dir Atze!

Ich werde mir das dann mal überlegen... :wink:

pscheid


#67

Beitrag von pscheid » 22.02.2004 2:35

mal eine vermutlich dämliche Frage....
Was bringt die Kupplungsamatur von der Kawa?

Man möge mir verzeihen, ich fahre keine SV... NOCH!!!

Grüße
Peter

SVS-Kyb


#68

Beitrag von SVS-Kyb » 22.02.2004 7:29

pscheid hat geschrieben:mal eine vermutlich dämliche Frage....
Was bringt die Kupplungsamatur von der Kawa?
Der Kupplungshebel von den Kawasakimodellen ist einstellbar, der von der SV nicht. Ziel ist es, den Kupplungshebel näher an den Griff zu bekommen, damit einem die Griffelchen bei langen Touren und kurzen Fingern nicht so weh tun.

jensemann


SV650S Bj2004 Kupplungshebel GPZ500

#69

Beitrag von jensemann » 21.09.2005 11:54

Hi mal ne Frage der Kawa Kuplungshebel von der GPZ500 paßt der auch ans K4 Modell?

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#70

Beitrag von Gutso » 24.09.2005 11:58

@ jensemann


hast eine PN :idea:

dodi


#71

Beitrag von dodi » 21.01.2007 19:09

Hat einer ne Ahnung, wo ich ne Kupplungsarmatur gebraucht im Netz bekomme?
Welche nehme ich denn jetzt am besten (GPZ, ZX, ER)??
Schön währe ja eine mit silbernem Hebel.

Antworten