MotoGP auf DSF,...
- Tordax Doppelschlag
- Mr. SVrider 2009
- Beiträge: 33453
- Registriert: 17.08.2006 10:04
- Wohnort: Verl
-
SVrider:
Re: MotoGP auf DSF,...
"It´s better to burn out than to fade away!"
Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!
Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.
Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!
Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.
Re: MotoGP auf DSF,...
Das liest sich doch gar nicht schlecht
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen
Signaturen sind nur was für kreative Leute
Signaturen sind nur was für kreative Leute
Re: MotoGP auf DSF,...
Auf Herrn Raudies kann ich zwar eigentlich ganz gut verzichten, aber wenn Ron Ringguth und Alex Hofmann dabei wären, wär's ja okay...
Ich bin nicht launisch, ich bin emotional flexibel!!!
- V2Daniel
- SV-Rider
- Beiträge: 157
- Registriert: 02.05.2010 17:28
- Wohnort: Fürstenwalde/Spree
-
SVrider:
Re: MotoGP auf DSF,...
MotoGP-Übertragungen auf Eurosport und Eurosport2
Nicht komplett im FreeTV, aber immerhin! Und der Edgar ist auch weg.
Freue mich auf die neue Saison
Nicht komplett im FreeTV, aber immerhin! Und der Edgar ist auch weg.
Freue mich auf die neue Saison

Vier Räder bewegen deinen Körper, zwei beflügeln die Seele
Re: MotoGP auf DSF,...
So im Endeffekt wird es für mich keine ganze Saison geben. Keinen Bock in PayTV zu investieren, da fühlt man sich immer so gezwungen das zu schauen.
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen
Signaturen sind nur was für kreative Leute
Signaturen sind nur was für kreative Leute
Re: MotoGP auf DSF,...
Schade. Aber Kohle werde ich dafür auch nicht abdrücken.PPP hat geschrieben:So im Endeffekt wird es für mich keine ganze Saison geben. Keinen Bock in PayTV zu investieren, da fühlt man sich immer so gezwungen das zu schauen.
Die Aufteilung ist doch sinnfrei.
Warum lagern sie nicht einfach die Trainings auf ESP2 aus und senden alle Rennen im FreeTV?
So ein Blödsinn

Re: MotoGP auf DSF,...
Im Endeffekt geht's nur um Kohle. In den anderen Ländern wird es genauso gemacht und was hat es gebracht? Zuschauerschwund..
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen
Signaturen sind nur was für kreative Leute
Signaturen sind nur was für kreative Leute
Re: MotoGP auf DSF,...
Die wollen bestimmt mal testen, wieviele Personen dann bereit sind, doch Geld dafür bezahlen, dass sie alle Rennen sehen können, um ggf. nächstes Jahr alle Rennen nur noch gegen Bezahlung zu zeigen. 

Ich bin nicht launisch, ich bin emotional flexibel!!!
Re: MotoGP auf DSF,...
Freue Mich drauf wird bestimmt ein paar geile Aufnahmen geben
Bin ja eh Sky-Abonnent


Bin ja eh Sky-Abonnent

- NeoTrantor
- SV-Rider
- Beiträge: 312
- Registriert: 04.06.2006 10:19
- Wohnort: Bremer Umland
-
SVrider:
Re: MotoGP auf DSF,...
Ja die heutigen Fernseher können es, ich finde die Rechnerei aber generell unnötig. Dass alles über 23 Bilder/Sekunde ein "ruhiges Bild" ist kann man so nicht stehen lassen. Es reicht zwar aus um eine scheinbar flüssige Bewegung darzustellen, der Unterschied zu 50 FPS ist dennoch deutlich sichtbar. Die höhere Zeitliche Auflösung liefert bei Bewegungen im Endeffekt das sichtbar schärfere Bild.Ati hat geschrieben:Sorry, ich muss auch noch mal klugscheißen.
...
Die Rechengeschwindigkeit heutiger Fernseher ist so hoch, dass sie locker mit der Rechnerei hinkommen. Alles was über 23 Bilder/Sekunde liegt ist für den Menschen ein ruhiges Bild.
Ja da magst Du recht haben, leider ist das ein riesen Geschwurbel mit den Übertragungsformaten. Ich hoffe dass in naher Zukunft 1080p60 der Standard wird, und zwar konsequent von der Kamera bis zum FernseherAti hat geschrieben:Die Annahme, dass bei den öffentlich-rechtlichen wegen 720p ein flüssigeres Bild vorhanden ist, stammt wohl aus dem Reich der Sage. Die Sender produzieren in 1080i wegen des internationalen Austauschformates. Erst beim Sender wird auf 720p herunterskaliert. Wer also öffentlich-rechtliche Sender schaut hat neben den Interlace-Artefakten auch noch die niedrigere Auflösung.
