Videothread (Video mit dem Motorrad drehen)


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#76

Beitrag von Topper » 09.05.2006 13:27

Habe schon Ende April bestellt, leider grad Lieferschwierigkeiten...kommt ab 12. Mai...wart, wart, wart...
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Sandi


#77

Beitrag von Sandi » 09.05.2006 15:48

arme Sau :P
zum Glück hab ich so schnell zugeschlagen=) gibt nix schlimmeres als warten :wink:

t1me


#78

Beitrag von t1me » 09.05.2006 16:20

Sandi hat geschrieben:arme Sau :P
zum Glück hab ich so schnell zugeschlagen=) gibt nix schlimmeres als warten :wink:
wem sagst das :evil:


@ Topper

ich mag meine Gecko ham, morgen sollte auch mein Camcorder kommen

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#79

Beitrag von Topper » 09.05.2006 16:25

Am Teflon tats ihm auch schrecklich leid :-). der 12.5. ist ja bald, sonst macha ma Druck...

Bin ja auch gespannt auf deine Canon...am Sonntag Zeit?
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Dodger


#80

Beitrag von Dodger » 16.05.2006 18:14

Hi... meine Cam wurde sogar schon vor dem 12. geliefert...


Aber falls einer von euch noch'n Camcorder mit AVin braucht... verlasst euch nicht (wie ich) auf die "Kompatibilitätsliste" von Geckocams...

Der Camcorder den ich anhand dieser Liste ersteigert habe, hat nämlich KEINEN AVin...

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#81

Beitrag von Topper » 16.05.2006 18:32

Hast du vorher nicht die technischen Daten deines Camcorders gecheckt?
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Sandi


#82

Beitrag von Sandi » 17.05.2006 23:01

so war heut Mittag mit m flyingernst ne kleine Runde fahren nachdem wir bei unsren SVs Splitfire Zündkerzen eingebaut haben=)

hier n paar Szenen, des nächste Mal muss ich mit weniger Abstand fahren, durch das starke Weitwinkel wirds manchmal arg klein!
Im Video is wieder deutlich der Uterschied zwischen S und N-Rasten zu sehen bzw eher zu hören^^

http://rapidshare.de/files/20715581/17. ... l.wmv.html

Gruß Sandi

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#83

Beitrag von flyingernst » 17.05.2006 23:50

tja, wo wir das letzte mal den Hang hoch sind habe ich unten in der Kurve das knirschen so laut gehört dass ich dachte der Sandi sei hingeflogen, hab richtig den Kopf rumgerissen....aber da ist er noch gefahren...war auch besser so :-) Aber man sieht echt deutlich wie die K4N am knirschen ist, und die K3S war nicht unten mit den Rasten...und schön zu sehen dass man diese Schräglagen fahren kann ohne den Hampelmann auf dem Moped machen zu müssen, einfach sitzen bleiben und fahren

merke


#84

Beitrag von merke » 17.05.2006 23:55

jo ist ein richtig schönes vid. 8) weiterhin viel spass...

Donut


#85

Beitrag von Donut » 18.05.2006 9:15

flyingernst hat geschrieben:tja, wo wir das letzte mal den Hang hoch sind habe ich unten in der Kurve das knirschen so laut gehört dass ich dachte der Sandi sei hingeflogen, hab richtig den Kopf rumgerissen....aber da ist er noch gefahren...war auch besser so :-) Aber man sieht echt deutlich wie die K4N am knirschen ist, und die K3S war nicht unten mit den Rasten...und schön zu sehen dass man diese Schräglagen fahren kann ohne den Hampelmann auf dem Moped machen zu müssen, einfach sitzen bleiben und fahren
^^ sandi und hinfallen :D aber coole quali mit der kamera.... da muss man sich echt fragen ob man nicht auch so eine kaufen will :D

Sandi


#86

Beitrag von Sandi » 18.05.2006 9:57

ja ich kann auch hinfallen^^ aber hab ich jezt nicht mehr vor 8)
bald geht die Schräglage auch ohne aufsetzen, noch 20 mal rauf und runter dann sind die Angstnippel voll ganz weg *g*

man hörts auch auf dem Video, in Linkskurven setz ich nicht immer auf^^ Rechts schon noch, die Rechtskurven liegen mir nicht so gut, zumindest war das letztes Jahr so :wink:

Donut


#87

Beitrag von Donut » 18.05.2006 11:27

Sandi hat geschrieben:ja ich kann auch hinfallen^^ aber hab ich jezt nicht mehr vor 8)
bald geht die Schräglage auch ohne aufsetzen, noch 20 mal rauf und runter dann sind die Angstnippel voll ganz weg *g*

man hörts auch auf dem Video, in Linkskurven setz ich nicht immer auf^^ Rechts schon noch, die Rechtskurven liegen mir nicht so gut, zumindest war das letztes Jahr so :wink:
hoff ich für dich :D aber ich weiss auch ned ich hab in rechtskurven auch mehr mühe wie in linkskurven.... mhh woran könnt das wohl liege?? :?:

Dodger


#88

Beitrag von Dodger » 18.05.2006 17:20

Topper Harley hat geschrieben:Hast du vorher nicht die technischen Daten deines Camcorders gecheckt?
Wollte ich, ging aber nicht... canon.de ist tot und auf den andern europäischen/deutschsprachigen Canon-Seiten ist der MV500 nicht mehr aufzufinden (auch nicht mit Suchfunktion)... und da die Informationen (laut Herrn Gehring) für die Kompatibilitätsliste von den Camcorderherstellern stammen, hab ich mich mal darauf verlassen...

Hab an Geckocams gemailt und folgendes zurück bekommen:
Geckocams hat geschrieben:...unsere Kompatibilitätsliste wurde nicht von uns so zusammengesetzt sondern alle Informationen wurden uns von Camcorderfirmen zugesandt.

Wir werden uns um eine Lösung bemühen.

Ich werde in den nächsten Tagen auf Sie mit einem Lösungsvorschlag zurückkommen. ...
Hört sich gut an, dennoch bin ich mal gespannt ob das was wird...

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#89

Beitrag von Topper » 18.05.2006 17:52

Ja, soweit ich weiß ist Canon nur mit dem i hinten dran AV/DVin fähig...

Aber Canon hat einen Kundenservice, dass einem schlecht wird...mir wurde am Telefon gesagt, meine Canon MV690 wäre fähig...denkste!
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#90

Beitrag von Topper » 19.05.2006 14:08

Hab bei GECKO angerufen, die Wärmeentwicklung ist völlig normal, er meinte, so könne man auch beim Boarden gut drehen :lol:...
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Antworten