Du hast ja auch keine originale Krümmeranlage mehr... Seitdem ich die Sharkanlage dran hab, hab ich auch keine Graphitdichtung mehr...IMSword hat geschrieben:Ich les immer von solchen Dichtungen... Bis auf die Krümmeranschlussdichtungen hab ich keinerlei verbaut.
Kurze Frage - Kurze Antwort
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Wenn Kupferpaste geht, geht Keramikpaste bestimmt auch. Danke 

Gruß
David
David
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hallo zusammen, in verschiedenen Motorradzeitungen und auch hier im Forum ist immer wieder die Rede vom "Nachlauf" .
Aus den Beiträgen hier im Forum schließe ich, dass dass so etwas wie "Spur" beim Auto ist, aber ich habe noch keine verständliche Erklärung gefunden, da ja eigentlich Vorderrad und Hinterrad in einer Linie sein müssten und ein zweites paar Achesen, das dazu passen muss gibt es ja nicht.
Auch die Angaben in mm (z.B. 104mm Nachlauf) kann ich nicht einordnen.
Könnt ihr mir das Laienverständlich erklären?
Aus den Beiträgen hier im Forum schließe ich, dass dass so etwas wie "Spur" beim Auto ist, aber ich habe noch keine verständliche Erklärung gefunden, da ja eigentlich Vorderrad und Hinterrad in einer Linie sein müssten und ein zweites paar Achesen, das dazu passen muss gibt es ja nicht.
Auch die Angaben in mm (z.B. 104mm Nachlauf) kann ich nicht einordnen.
Könnt ihr mir das Laienverständlich erklären?
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Der Nachlauf ist der Abstand zwischen dem Punkt, an dem der Vorderreifen den Boden berührt und dem Punkt, an dem die gedachte Verlängerung der Gabelholme den Boden berühren würde.
Zuletzt geändert von Pat SP-1 am 01.01.2017 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Der Nachlauf ist eine Strecke. Und diese entsteht so:
Mittelpunkt Vorderachse wird lotrecht auf den Untergrund projeziert --> Punkt A
Nun den Lenkkopf (also quasi das Gabeljoch oder die Mittelpunkte der beiden Lenkkopflager) in Flucht nach unten auf den Untergrund projezieren --> Punkt B.
Die Strecke A B ist der Nachlauf, wobei B meist in Fahrtrichtung vor A liegt. Der Nachlauf ist maßgeblich für die Fahrstabilität jedes Zweirades verantwortlich. Je größer der Nachlauf desto geradeauslaufstabiler das Zweirad.
Der Nachlauf wird von folgenden Faktoren beeinflusst:
Lenkkopfwinkel, Gabelbrückenoffset und Radumfang.
Skizzen dafür gibt es genug im Netz.
Mittelpunkt Vorderachse wird lotrecht auf den Untergrund projeziert --> Punkt A
Nun den Lenkkopf (also quasi das Gabeljoch oder die Mittelpunkte der beiden Lenkkopflager) in Flucht nach unten auf den Untergrund projezieren --> Punkt B.
Die Strecke A B ist der Nachlauf, wobei B meist in Fahrtrichtung vor A liegt. Der Nachlauf ist maßgeblich für die Fahrstabilität jedes Zweirades verantwortlich. Je größer der Nachlauf desto geradeauslaufstabiler das Zweirad.
Der Nachlauf wird von folgenden Faktoren beeinflusst:
Lenkkopfwinkel, Gabelbrückenoffset und Radumfang.
Skizzen dafür gibt es genug im Netz.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Danke für die schnelle und verständliche Erklärung.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Siehe auch Knowledgebase -> Fachbegriffe: Fahrwerksgeometrie am Motorrad 

Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich habe ne kurze Frage (was auch sonst, steht ja oben drüber). Kann mir jemand sagen, wie der Reifen auf dem Bild heißt und zwecks Bestimmung des Alters, ob es den überhaupt noch gibt?
Quelle: Google
Quelle: Google
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Google sagt metzeler z4
EDIT: Bei metzeler auf der Homepage nicht mehr aufgelistet.
EDIT: Bei metzeler auf der Homepage nicht mehr aufgelistet.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Sah das Profil nicht seinerzeit bei allen Metzeler so aus (also z.B. Auch beim Z3)?
Dass es ein Z4 ist, ist eine naheliegend Vermutung, da das die Erstbereifung war. Aber auch egal, welches Modell es genau ist, er ist sehr alt und wird schon lange nicht mehr gebaut.
Dass es ein Z4 ist, ist eine naheliegend Vermutung, da das die Erstbereifung war. Aber auch egal, welches Modell es genau ist, er ist sehr alt und wird schon lange nicht mehr gebaut.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Z4 ist richtig 
Bei eBay verkauft ein gewerblicher tatsächlich einen Reifen von 2004, ein anderer von 05


Bei eBay verkauft ein gewerblicher tatsächlich einen Reifen von 2004, ein anderer von 05


Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Der Z4 war bei der Knubbel Serienbereifung
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
saihttaM hat geschrieben:Z4 ist richtig
Bei eBay verkauft ein gewerblicher tatsächlich einen Reifen von 2004, ein anderer von 05![]()


- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Zumindest, wenn es nicht regnet. Was Geradeauslauf und Bremsleistung im Trockenen angeht ist er ja sehr gut (was bei der flachen Kontur auch keine Überraschung ist), Verschleiß ist auch gering, vor allem, wenn er schon 10 Jahre Zeit zum Aushärten hatte.Trobiker64 hat geschrieben:saihttaM hat geschrieben:Z4 ist richtig
Bei eBay verkauft ein gewerblicher tatsächlich einen Reifen von 2004, ein anderer von 05![]()
Könnte preislich durchaus ein Schnäppchen werden. Wenn er nur auf der Autobahn bewegt wird..........
