Naja, ganz so stimmt das mit den Japanern und V2 nicht. Zumindest auf dem Hirschgeweihsektor, sprich Harley-Kopie, läuft der Japan-V2 doch ganz gut.Matthias hat geschrieben:Irgendwie is da der Wurm drin...Japan und VauZwo. Sowohl VTR als auch SV sind nicht wirklich begehrt. Wer nen V2 fahrn will schaut zwangsläufig auf das Land, dessen Kriegsflagge der weiße Adler auf weißem Grund ist. ()
Es fehlen einfach die Emotionen die man bei den Italienern gleich dazu kauft. Bei ner Tuono oder Raptor steht man schon eher mit offenem Mund davor als vor ner (schnöden) SV. Die Detailverliebtheit ist da viel größer, es gibt mehr fürs Auge. Sowohl VTR als auch SV wirken dagegen bieder, versprühen keinerlei Charme, sind aber wohl beides gute Moppeds, und vor Allem ne ganze Ecke günstiger. Wenn nen Raptor nen anständigen Windschutz hätte und ich die Kohle würde ich vielleicht auch eher ne Raptor fahren, is einfach geiler
Man müsste radikalere und mutigere Bikes bauen, nur traut sich das keiner weil man Massenware herstellen muss damit es sich rechnet. Die Italiener verkaufen einfach teurer und können sich sowas leisten. Auch das Image ist da nicht so schnell in Gefahr. Wenn ne nagelneue Duc liegenbleibt und nicht mehr zuckt gehört das zum Charakter, bei den Japanern sinds gleich Kinderkrnankheiten.
So ist die Welt, hart aber ungerecht. Langsam denke ich die Japaner sollten die Flossen vom VauZwo Konzept lassen, scheint nicht lukrativ zu sein.
Hat das SV1000 Konzept eine Zukunft???
Ja aber das ist ja wieder ne ganz andere Baustelle. Ich meine sportliche Twinshjoe hat geschrieben:Naja, ganz so stimmt das mit den Japanern und V2 nicht. Zumindest auf dem Hirschgeweihsektor, sprich Harley-Kopie, läuft der Japan-V2 doch ganz gut.Matthias hat geschrieben:Irgendwie is da der Wurm drin...Japan und VauZwo. Sowohl VTR als auch SV sind nicht wirklich begehrt. Wer nen V2 fahrn will schaut zwangsläufig auf das Land, dessen Kriegsflagge der weiße Adler auf weißem Grund ist. ()
Es fehlen einfach die Emotionen die man bei den Italienern gleich dazu kauft. Bei ner Tuono oder Raptor steht man schon eher mit offenem Mund davor als vor ner (schnöden) SV. Die Detailverliebtheit ist da viel größer, es gibt mehr fürs Auge. Sowohl VTR als auch SV wirken dagegen bieder, versprühen keinerlei Charme, sind aber wohl beides gute Moppeds, und vor Allem ne ganze Ecke günstiger. Wenn nen Raptor nen anständigen Windschutz hätte und ich die Kohle würde ich vielleicht auch eher ne Raptor fahren, is einfach geiler
Man müsste radikalere und mutigere Bikes bauen, nur traut sich das keiner weil man Massenware herstellen muss damit es sich rechnet. Die Italiener verkaufen einfach teurer und können sich sowas leisten. Auch das Image ist da nicht so schnell in Gefahr. Wenn ne nagelneue Duc liegenbleibt und nicht mehr zuckt gehört das zum Charakter, bei den Japanern sinds gleich Kinderkrnankheiten.
So ist die Welt, hart aber ungerecht. Langsam denke ich die Japaner sollten die Flossen vom VauZwo Konzept lassen, scheint nicht lukrativ zu sein.

im grunde brauch man aber keinen 1000er für die deutschen landstarßen. bei touren isser klar besser. man kann mehr auflasten, auch zu zweit fahren und da gehts noch ordentlich ab. beim v2 zählt in meinen augen uch nicht die spitzenleistung, sonderen deren entfaltung sowie das drehmoment, welches der motor abdrückt. n top fahrwerk ist natürlich ein muss (aber laut befreundetem bmw fahrer liegt ein lasches fahrverhalten net anner gabel und federbein, sondern am rahmen der sich andauerend bei so billig moppeds wie die sv verzieht). triumph will doch ne kleine speed triple rausbringen- mit dem neuen daytona motor, zumindest testen sie gerade
hm? also dass mim rahmen würde ich nicht anstandslos glauben. glaube mich an einen bericht erinnern zu können, in welchem der SV-rahmen als, für die klasse, sehr stabil gilt.Bluebird hat geschrieben:im grunde brauch man aber keinen 1000er für die deutschen landstarßen. bei touren isser klar besser. man kann mehr auflasten, auch zu zweit fahren und da gehts noch ordentlich ab. beim v2 zählt in meinen augen uch nicht die spitzenleistung, sonderen deren entfaltung sowie das drehmoment, welches der motor abdrückt. n top fahrwerk ist natürlich ein muss (aber laut befreundetem bmw fahrer liegt ein lasches fahrverhalten net anner gabel und federbein, sondern am rahmen der sich andauerend bei so billig moppeds wie die sv verzieht). triumph will doch ne kleine speed triple rausbringen- mit dem neuen daytona motor, zumindest testen sie gerade
ich sage, dass die 1000'er, eigentlich kein fehler war! hätte ich mir damals eine 1000'er kaufen dürfen bzw. leisten können, dann wäre die 1000'er schon in der garage!
ich verstehe bis heute nicht, warum sich viele NICHT für die suzu entschieden haben...denn preis leistung ist ein wahnsinn! und wie man mittlerweile, vor allem bei uns in AUT oft lesen kann, ist mit dem gesparten geld beim kauf einer SV, das ding so easy aufzupimpen dass man ein extrem feines straßeneisen hat!
aber na ja, USD-Gabel, radialanker und all diese features sind momentan schwer angesagt und das bietet die kiloSV nicht!
beste grüße,
ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
Dem kann ich nur zustimmen. Prinzipiell haben mir die 95PS Spitznleistung meiner FZS ja gereicht. Aber wer ab und an mal ne 1000er fahren darf den hälts nicht lange auf ner 600er. Es ist ein anderes Gefühl, mehr Souveränität und einfach purer Druck ohne hohe Drehzahlen. Schneller bin ich mit der 1000er vielleicht nicht, aber mehr Spaß machts.
- Topper
- SV-Rider
- Beiträge: 2215
- Registriert: 29.07.2002 20:35
- Wohnort: DLG/AIC
- Kontaktdaten:
-
SVrider:

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
- Black Wolf
- SV-Rider
- Beiträge: 750
- Registriert: 08.07.2003 16:02
- Wohnort: Leichlingen
-
SVrider:
- Black Wolf
- SV-Rider
- Beiträge: 750
- Registriert: 08.07.2003 16:02
- Wohnort: Leichlingen
-
SVrider:
nee... nachher läßt er seine kleine SV noch im StichSeether hat geschrieben:Warum denn nicht, formt doch so schön den Charakter....Black Wolf hat geschrieben:...fahr se besser nichBluebird hat geschrieben:ich seh schon, ich muss mal die 1000er fahren![]()


Gruß Wolf
Der Weg ist das Ziel
SV fahn is wie wennste fliechst
Der Weg ist das Ziel
SV fahn is wie wennste fliechst
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Warum sollte er?Black Wolf hat geschrieben:nee... nachher läßt er seine kleine SV noch im Stich![]()
Die 1000er MZ hat bestimmt ab Werk ein besseres Fahrwerk als die SV1000 und auch ordentlich Druck. Die Probefahrt war recht interessant, aber ich bin nach wie vor mit meinem Mädchenmopped sehr zufrieden.
Und was am "alles im 6. Gang fahren" so doll ist, hat sich mir bisher noch nicht erschlossen. Auch auf der durchaus mit reichlich Drehmoment gesegneten 12er Bandit nicht.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.