Hallo ihr Lieben!
Hier nun der versprochene Kurzbericht zur Sauerlandausfahrt 2.1 am 23.09.2007
Das Wetter hätte wohl nicht besser sein können. Tja, wenn Engel reisen...
Sonne pur, sowie weiße Wölkchen am stahlblauen Himmel

.
Die Temperatur lag um die 20° C und so konnte es nur ein genialer Tag werden.
Treffpunkt, wie schon bei der letzten Ausfahrt, war der Bikertreff "Wolf´s Revier" am Möhnesee.
http://www.moehnesee.de/Dorfgrill/
Um 10:30 Uhr war dort schon einiges los und viele Motorradgruppen aus den verschiedensten Gegenden hatten sich bereits eingefunden.
Nach und nach trudelten sämtliche SV-Rider ein und so kamen wir auf 15 Teilnehmer. Bei Kaffee

und diversen Kaltgetränken

wurde dann auch schon viel "Benzin" geredet.
Um ca. 11:15 Uhr setzten wir uns von dort in zwei Gruppen in Bewegung, wobei folgende Orte durchfahren wurden:
Günne - Niederense - Neheim Moosfelde - Neheim - Herdringen - Hövel - Melschede - Langscheid - Bikertreff "Stavros".
http://treffs.biker-treff.de/treffs/inf ... reffnr=295
Die schnellere Gruppe machte auf dem Weg dort hin ab Herdringen bis Melschede noch einen kleinen Schlenker über:
Kirchlinde - Möhringen - Deinstrop - Albringen - Grübeck - Volkringhausen - Sanssouci und Beckum
Bei "Stavros" gab es dann wieder Gelegenheit für Kaffee- und Nikotinaufnahme

sowie für die Frauen eine weitere Gelegenheit sich zu erleichtern
(woll Madeleine!?).
Durch Zufall trafen wir dort zwei(1) weitere "SV-Treiber", die auch schon bei der Mai-Ausfahrt dabei waren. Da die Beiden nichts besseres vor hatten wurden sie kurzerhand zum Mitfahren

überredet!
Um 12:30 Uhr setzten wir uns dann wieder in zwei Gruppen in Bewegung.
Die etwas schnellere Gruppe machte wiederum einen kleinen Schlenker über
Mellen - Affeln - Kracht - Frosthaus Linschede - Bruchhausen nach Amecke,
die zweite Gruppe fuhr direkt am Sorpesee entlang nach
Amecke - Lütke Höhe - Stockum - Dörnholthausen - Bönkhausen - Endorf - Meinkenbracht - Obersalwey - Niedersalwey - "Hasenknick" - Kückelheim - Niedermarpe - Obermarpe - Cobbenrode - Henninghausen - Niederlandenbeck - Menkhausen - Niederberndorf - Oberberndorf - Felbecke - (Wormbach/Werpe)
Beim Windrad zwischen Werpe und Harbecke legten wir dann gegen 13:15 Uhr wieder eine kurze Pause ein um nach dem Eintreffen der zweiten Gruppe ein paar schöne Gruppenfotos von unseren Maschinen zu machen.
Es gab wieder viel Gelegenheit für Benzingespräche und alle waren auf Grund der bisher zurückgelegten schönen Strecke und des guten Wetters in bester Laune

.
Gegen 13:30 Uhr ging es dann wieder los. Die nächsten Wegepunkte waren:
Harbecke - Fleckenberg - Jagdhaus - Wingeshausen - Aue - Berghausen - Raumland - Schulzentrum Stöppelsweg - Berleburg - Dotzlar - Arfeld - Richtung - Puderbach - Bad Laasphe - Biedenkopf, zum Naherholungsgebiet "Sackpfeife"
http://www.biedenkopf.de/freizeit/sackpfeife.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Sackpfeife_%28Berg%29
Dort kamen wir um 14:45 Uhr an und konnten an der "Berghütte Sackpfeife"
http://www.berghuette-sackpfeife.de/
unsere, zum Glück(!?) vorher, reservierten Plätze einnehmen. Kurze Zeit später, ca. um 15 Uhr, traf auch die zweite dort Gruppe ein.
Die Gastwirtschaft platzte aus allen Nähten und das Servicepersonal hatte alle Hände voll zu tun. Wie sich später herausstellen sollte waren kurzfristig 4 Servicekräfte und 2 Köche ausgefallen

. So kam es dann, dass wir unser Essen erst gegen 16:30 Uhr einnehmen konnten

.
Das konnte niemand voraussehen und so zogen doch, aufgrund der sehr langen Wartezeit, ein paar dunkele Wolken

über den ansonsten strahlend blauen und sonnigen Himmel.
Leider mussten sich Udo und Olli schon hier aus zeitlichen Gründen verabschieden und traten den Rückweg Richtung Gütersloh an.
Die zeitliche Verzögerung brachte natürlich alle meine weiteren Planungen in gehörige Schieflage

und so wurde aus den ursprünglich vorgesehenen weiteren Abstechern eine direkte Rückfahrt Richtung Winterberg.
Diese führte unsere beiden Gruppen über:
Eifa - Laisa - Battenberg - Allendorf (Eder) - Bromskirchen - Hallenberg (Gruppe 1 legte hier einen kurzen Tankstop ein) - Züschen, nach Winterberg
Hier legten alle noch einen kurzer Zwischenstop ein und beide Gruppen belagerten sodann heuschreckenartig den Parkplatz bei McDonalds

.
JuBa verabschiedete sich hier schon einmal, hatte ja auch
nur noch schlappe 200km bis nach Hause.
Auch Teufelchen

, eglimrd1, Danni und Prisenbär traten dann gemeinsam den Rückweg an.
Der Rest, immerhin noch 10 Leute, fuhr dann kurze Zeit später in einer Gruppe über folgende Strecke zurück:
Silbach - Siedlinghausen - Altenfeld - Walbecke - Lanfert - Bödefeld - Westernbödefeld - Frielinghausen - Höringhausen - Drasenbeck - Remblinghausen - Meschede - Laer - Windhäuser - Calle - Voßwinkel - Wallen - Berge - Grevenstein - Altenhellefeld - Westenfeld - Sundern - Stemel - Langscheid zum Bikertreff "Stavros"
Bei Stavros angekommen gabt es dann ein letztes Mal die Gelegenheit den Koffeinspiegel auf ein vernünftiges Maß anzuheben. Über die zeitweisen "Scharmützel" mit einem Audi-Fahrer auf dieser letzten Etappe muss jemand anderes berichten, das hab ich an der Spitze leider mal wieder verpasst.
Gegen 19:45 verließ ich dann als Letzter den Parkplatz an der zukünftigen "Uferpromenade" in Langscheid und trat meinen kurzen Heimweg an.
Als Resümee kann ich nur sagen:
"Mädels und Jungs, mit euch möchte ich öfter fahren!"
Es war ein supergenialer Tag und ich habe mal wieder sehr nette Leute kennen gelernt.
Schade, dass nicht alle, die Interesse an dieser Ausfahrt hatten, dabei sein konnten!
Aber das klappt dann hoffentlich spätestens bei einer Neuauflage, der Sauerlandausfahrt 3.0 im nächsten Jahr!
(... oder vielleicht auch noch bei der Version 2.2 am ......!?

)
Die von mir gemachten Bilder könnt ihr hier ansehen:
http://www.bilder-speicher.de/fotoalben ... .2007.html
Viele Grüße
Martin
