Kartfahren 2011


Ausfahrten und Treffen mit anderen SVridern - kennen lernen, fahren, klönen, Spaß haben.
Benutzeravatar
SV.MK
Orga-Team
Beiträge: 5046
Registriert: 11.07.2006 22:17
Wohnort: Iserlohn

SVrider:

Re: Kartfahren 2011

#91

Beitrag von SV.MK » 13.02.2011 23:30

svblau hat geschrieben:Du brauchst den Fiero doch sicher nicht mehr. Meine Frau würd´ ihn nehmen :mrgreen:
zum driften auf der Kartbahn? 8O
"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kartfahren 2011

#92

Beitrag von Lion666 » 14.02.2011 19:56

So, hier ist auch das Foto von der Siegerehrung.

Schön dass wir alle gewonnen haben!!! :wink:
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

svblau


Re: Kartfahren 2011

#93

Beitrag von svblau » 14.02.2011 22:25

Ich hab´ was Neues!
:head: :head: :head: :head: :head:
http://www.fahrwerk.de/images/stories/c ... ecke_h.jpg
Die Bahn sollten wir mieten und mit dem Mopped befahren. :) moped

Interesse???

svkai
SV-Rider
Beiträge: 315
Registriert: 12.02.2007 8:19
Wohnort: Bingen

SVrider:

Re: Kartfahren 2011

#94

Beitrag von svkai » 25.02.2011 14:24

Hallo,

was habt Ihr denn nun genau gemacht? 1x Qualifying + 1x Rennen oder hattet Ihr insgesamt 2x Qualifying und 2x "kürzere" Rennen?

Jedenfalls geht 1 Stunde Kart fahren ganz schön an die Kondition und danach tut einem ziemlich viel weh :oops:
Aber auch nur weil man als schnellster an so vielen sich vorbei "boxen" muss beim überrunden :mrgreen:

Wollt Ihr wirklich mit dem Moped auf die Kartbahn?
Ich war schon 2x auf dem Harzring:
http://www.harz-ring.de/index.php?optio ... 1&Itemid=6

Aber das macht mit Stummeln nicht wirklich so viel Spaß. Da hatte mir Oschersleben doch besser gefallen :) cross

Grüsse

svleo


Re: Kartfahren 2011

#95

Beitrag von svleo » 25.02.2011 22:33

1 x 5 Minuten Warm Up, 10 Minuten Quali, 45 Min Rennen 8O Ja war ganz schön anstrengend :mrgreen:

Wenn jemand mit dem Mopped auf die Kartbahn will kann ich das KLICK empfehlen. War schon zwei mal dabei 8)

svblau


Re: Kartfahren 2011

#96

Beitrag von svblau » 26.02.2011 22:27

...und die Kartbahn in Groß-Zimmern reitzt euch nicht ? 8O
HARZ-RING STRECKENORDNUNG

Die Zweirad-Fahrzeuge müssen mit Schleifpads an den Fußrasten sowie
mit Achs-Slidern ausgestattet sein
oh nee :( evil 2 :( hell
Zuletzt geändert von svblau am 26.02.2011 22:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tordax Doppelschlag
Mr. SVrider 2009
Beiträge: 33453
Registriert: 17.08.2006 10:04
Wohnort: Verl

SVrider:

Re: Kartfahren 2011

#97

Beitrag von Tordax Doppelschlag » 26.02.2011 22:31

Klar, will doch die Schmach vom letzten mal ausmerzen.

Und die Aussenbahnsind ja auch genial aus. :twisted:
"It´s better to burn out than to fade away!"

Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!

Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.

svblau


Re: Kartfahren 2011

#98

Beitrag von svblau » 26.02.2011 22:41

Tordax Doppelschlag hat geschrieben:... die Aussenbahn sieht ja auch genial aus. :twisted:
:top: :top: :top:

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kartfahren 2011

#99

Beitrag von Duffy » 27.02.2011 0:58

Auf der Outdoor Bahn bin ich letztes Jahr mal gefahren...
An sich ne richtig geile Strecke und die Karts haben auch gut Feuer...
Das einzige was die Stimmung getrübt hat, war dass die Strecke nass war. Da kannstes echt vergessen. Das macht kein Spaß und du bist nur am Rutschen :?
Das Wetter muss also wirklich passen an dem Tag :twisted:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

svblau


Re: Kartfahren 2011

#100

Beitrag von svblau » 27.02.2011 11:40

Also lieber Kart, oder sollen wir mal danach fragen, ob das mit unseren Moppeds möglich sei?
Bitte möglichst viele beteiligen! Ich würde mich freuen, wieder was mit euch zu unternehmen.
Dann bleiben wir aber im abends dort :mrgreen:

Benutzeravatar
Tordax Doppelschlag
Mr. SVrider 2009
Beiträge: 33453
Registriert: 17.08.2006 10:04
Wohnort: Verl

SVrider:

Re: Kartfahren 2011

#101

Beitrag von Tordax Doppelschlag » 27.02.2011 11:44

Ich bin zu fast allen Schandtaten breit! Jau und dort übernächtigen währer ich auch dafür.
"It´s better to burn out than to fade away!"

Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!

Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.

Benutzeravatar
SaschaSV
SV-Rider
Beiträge: 1214
Registriert: 24.07.2009 15:43
Wohnort: LA im Sauerland

SVrider:

Re: Kartfahren 2011

#102

Beitrag von SaschaSV » 27.02.2011 13:50

Tordax Doppelschlag hat geschrieben:Ich bin zu fast allen Schandtaten breit! Jau und dort übernächtigen währer ich auch dafür.
Ich bin auch dafür ;) bier
Zu manchen Dingen sagt man besser nur Ja und Amen oder besser gar nichts und Denkt sich seinen Teil!!

Oder wie Ich sage : Sturr Lächeln und Winken


Sauerländer SportVreunde
"Hebe niemals ab vom Acker ohne deinen Tacker"

Antworten