Suzuki DL 1000 V-Strom 2014


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: V-Strom 1000 Konzept auf der Intermot

#91

Beitrag von loki_0815 » 25.09.2013 12:37

Die V-Strom hat ja auch fast 20% mehr Hubraum .... also auch 20% mehr Drehmoment, dazu isses auch noch ein Vergleich zwischen V2 und 3er Reihe. Welcher mehr Schwungmasse hat ist ja wohl klar.
Dafür ist die MT09 knapp 40Kg leichter.
Die MT09 wird mit 14L bei moderater Fahrweise genug Reichweite haben, denn den meisten brummt der Arsch eh schon bei 200km und brauchen ne Pause ..... dann kann man auch gleich tanken ! :roll:
Denke das die Ausstattung der V-Strom den höheren Preis mit sich bringt, die MT09 hat sicher kein intigriertes Koffersystem, anti Schlupfreglung usw..
Brauch auch kein Mensch .... brauch Man(n) wieder nur am Stammtisch ....
Bei erlaubten 100Km/h ist dass alles QUATSCH und macht die Bikes NUR unnötig teuer!
Die Fahrschulen sollten bei den Preisen lieber die Ausbildung der Biker verbessern als darauf zu verweisen dass ja eh nichts passieren kann .... die Schlupfreglung sorgt dafür dass es egal ist wieviel Gas man gibt und wer nicht bremsen kann da sorgt das ABS für ein sich weiter drehendes Rad.
Also Knopfdrücken, Ziel eingeben und zurücklehnen ... Rest macht das Bike selbst.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

mattis


Re: V-Strom 1000 Konzept auf der Intermot

#92

Beitrag von mattis » 27.09.2013 16:37

loki_0815 hat geschrieben:Mehr als diese 100Ps ist eigendlich blödsinn, 90% der Besitzer werden warscheinlich meist eh nur 75Ps davon verwenden
Sag das mal den Herstellern :roll:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: V-Strom 1000 Konzept auf der Intermot

#93

Beitrag von jubelroemer » 29.09.2013 19:30

Die wissen das schon, aber das "darfs ein bisschen mehr sein" klappt beim Verbraucher fast immer.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014

#94

Beitrag von jubelroemer » 10.10.2013 9:08

„Das Gesamtkonzept der V-Strom 1000 fokussiert sich voll und ganz auf optimale Fahrbarkeit und Dynamik. Charakteristisch für unser neues Modell ist die Leichtigkeit und das Handling der 800er Klasse, kombiniert mit einem sehr drehmomentstarken 90° V2-Motor mit 1000ccm Hubraum. Zudem bieten wir eine Ausstattung, die sonst nur im Segment der 1200er Klasse üblich ist. Damit definiert die V-Strom eine ganz neue Klasse im Segment der Adventure Touring Bikes – die Lightweight Performance Class.“

Gerald Steinmann, zuständig für das Marketing, zur Suzuki V-Strom 2014:

......und das jetzt noch auf ein reines Strassenmotorrad übertragen. Träumen muss erlaubt sein.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Martin650


Re: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014

#95

Beitrag von Martin650 » 10.10.2013 9:30

ist doch ein reines Strassenbike. Oder wer will einen 230 Kg Eimer im Gelände bewegen der noch nicht mal Offroadreifen hat

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014

#96

Beitrag von loki_0815 » 10.10.2013 9:55

Ja Martin, wir beide melden uns mit der V-Strom für die MX Masters an und machen dann mit Koffer 30m Sprünge .... die werden Augen machen.
Vor lauter gucken werden wir warscheinlich 3.ter da der Rest vor lachen die Strecke verlässt ! :lol:
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

mattis


Re: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014

#97

Beitrag von mattis » 10.10.2013 18:00

11.990 Liste
Eigentlich ein fairer Preis für so einen Eimer.

Benutzeravatar
McBain
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 19.02.2009 15:40

SVrider:

Re: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014

#98

Beitrag von McBain » 10.10.2013 22:01

Werde auf jeden Fall mal auf Tuchfühlung gehen, wenn sie beim Händler steht :)
R.I.P. 01.04.1959 - 01.08.2015

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014

#99

Beitrag von jubelroemer » 11.10.2013 8:28

Martin650 hat geschrieben:Oder wer will einen 230 Kg Eimer im Gelände bewegen der noch nicht mal Offroadreifen hat
Martin du solltest doch auch noch die Zeiten kennen wo 230kg ultralightweigh waren. So ändern sich die Zeiten.
Ne DL650 wiegt auch nicht weniger, das finde ich persönlich bedenklicher.
mattis hat geschrieben:11.990 Liste
Eigentlich ein fairer Preis für so einen Eimer.
... aber kein Preis für einen Verkaufsschlager.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Martin650


Re: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014

#100

Beitrag von Martin650 » 11.10.2013 8:35

Klar kenne ich die Zeiten noch. Aber ich bin nicht so romantisch veranlagt und trauere dem auch nicht nach. Wenn ich was fürs Gelände will, dann suche ich mir eine ältere 500er mit so um die 160 - 180 Kg. Das macht dann auch Spaß

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014

#101

Beitrag von loki_0815 » 11.10.2013 9:31

jubele .... die V-Strom650 hat fahrfertig 215kg, trotzdem zu schwer fürs Gelände, aber es sind dennoch keine 230kg.
Ne Bandit1250S wiegt auch fast 260Kg und lässt sich dafür recht sportlich und handlich bewegen, ebenso eine B-King, bei der war ich über das Handling mehr als überrascht.
Natürlich nix gegen die vollgetankten 165kg der RG ! :mrgreen: :twisted:
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

mattis


Re: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014

#102

Beitrag von mattis » 11.10.2013 12:18

loki_0815 hat geschrieben:Ne Bandit1250S wiegt auch fast 260Kg und lässt sich dafür recht sportlich und handlich bewegen
Klar. Wenn man eine Dampflok als Maßstab nimmt, dann schon :mrgreen:

Leicht = teuer

Ich denke, der Hobel wird sich recht gut verkaufen. Leider :roll:
Wobei...vielleicht spülen diese SUVs auf zwei Rädern wieder genug Geld in die Kasse, damit Suzuki endlich wieder richtige Motorräder mit diesem genialen Motor bauen kann :mrgreen:

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014

#103

Beitrag von loki_0815 » 11.10.2013 15:21

Wie ich immer sage, zu hohes Gewicht oder fehlende Leistung wird durch Wahnsinn kombensiert ! :mrgreen:

Edit:
Ist wie Krafttraining, die schwere und schnelle Geräte sind halt nichts für Anfänger und Weicheier ! :roll: :wink:
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014

#104

Beitrag von ghato » 17.10.2013 16:36

:fun2: 14 große Lappen in Ösitown für die DL 1000 .....

Sehr sportlicher Preis dort, wird sicher gehen wie frisches geschnittenes Brot.
:autsch: :vogel:

http://www.1000ps.at/businessnews-23584 ... 1000_Preis
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014

#105

Beitrag von loki_0815 » 17.10.2013 17:54

Dann kostet die bei uns 15290 zzgl. Nebenkosten 160,- ...... :lol:

Bei solch einem Preis wirds bestimmt ein Verkaufsschlager ! Wer se sich 2014 gleich kauft wird, könnte ich mir vorstellen, im November ´14 schwarz ärgern .... da gibts die dann mit 12% Barrabatt und 600,- Zulassungsprämie damit, falls es Standuhren werden, überhaupt noch irgendeiner kauft.

Mal abwarten .... will ja nicht gleich ganz schwarz malen ..... leicht grau würde ich es aber jetzt schon betiteln.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Antworten