Für Freunde italienischer Motorräder
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Für Freunde italienischer Motorräder
hier hat der Onkel mal was zu Teufel geschrieben:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 5#p9949402
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 5#p9949402
-
- Orga-Team
- Beiträge: 1159
- Registriert: 01.05.2017 23:53
-
SVrider:
Re: Für Freunde italienischer Motorräder
Sorry, hätte "Ironie off" dazu schreiben sollen. Ich hab über sie gelesen, dass man im Vergleich zu ner normalen Rennsemmel mehr Schräglage braucht durch die breiten Reifen und die Bauart des Möps, aber dass die Schräglagenfreiheit zu wünschen übrig lässt. Sportlich fahren geht also nur geradeausKnubbler hat geschrieben:Schafft laut Bericht 40° Schräglage![]()
Optisch war die Diavel noch nie mein Fall und gefahren bin ich sie auch noch nicht, ich hab mal wieder nur Augen für die Technik

Motorradfahren verbindet.
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Für Freunde italienischer Motorräder
Geradeaus kann jeder!
Naja, wer das Geld hat soll sie kaufen, schön fahren geht anders.

Naja, wer das Geld hat soll sie kaufen, schön fahren geht anders.

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Für Freunde italienischer Motorräder
Ja, laut diesem Bericht 41°: http://www.motorradonline.de/tipps-idee ... #gallery-7Grillgöttin hat geschrieben:Sorry, hätte "Ironie off" dazu schreiben sollen. Ich hab über sie gelesen, dass man im Vergleich zu ner normalen Rennsemmel mehr Schräglage braucht durch die breiten Reifen und die Bauart des Möps, aber dass die Schräglagenfreiheit zu wünschen übrig lässt. Sportlich fahren geht also nur geradeausKnubbler hat geschrieben:Schafft laut Bericht 40° Schräglage![]()
Optisch war die Diavel noch nie mein Fall und gefahren bin ich sie auch noch nicht, ich hab mal wieder nur Augen für die Technik
Ich war dieses Jahr (in einer der wenigen trockenen Runden) auf dem Boxberg (innerer Handlingkurs) für ein paar Kurven hinter einer Diavel. Auf den (dort recht kurzen) Geraden hat das Ding mächtig angerissen und in den Kurven war der Kollege auch nicht so lahm. Sie hat zwar leicht Funken gesprüht aber es war jetzt nicht unbedingt langsamer als man auf Landstraßen fährt. Da dort die Ansage war, nicht in der Kurve zu überholen (war ja ein Sicherheitstraining, kein Renntraining), hätte ich den mit der SV wahrscheinlich nicht überholen können. So viel mehr Kurvenspeed lässt die SV auch nicht zu bevor sie aufsetzt als dass das nicht durch die bessere Beschleunigung der Diavel bis zum Ende oder bis kurz hinter dem Ende der Kurve wieder aufgeholt würde.
Ist halt immer die Frage, was mit sportlich fahren gemeint ist. Jemand der damit umgehen kann ist auf der Landstraße schon ganz schön flott (da ist sowieso in fast keinem Fall das Moped das limitierende), für Rennstrecke ist es natürlich nichts (aber da gehören m.E. eh nur Joghurtbecher hin).
Re: Für Freunde italienischer Motorräder
Für mich die Schönste von allen:
750 ccm, 98 PS, offene Termignionis!
Perfekt! Stand in einem Modeladen in SPO!
750 ccm, 98 PS, offene Termignionis!
Perfekt! Stand in einem Modeladen in SPO!
- +Martin650+
- SV-Rider
- Beiträge: 1057
- Registriert: 07.08.2016 17:43
- Wohnort: bei Backnang
-
SVrider:
Re: Für Freunde italienischer Motorräder
steht Arrow draufMC Storch hat geschrieben:Für mich die Schönste von allen:
750 ccm, 98 PS, offene Termignionis!
Perfekt! Stand in einem Modeladen in SPO!

Grüßle Martin
Eigentlich wollte ich die Welt retten, aber es regnet
Eigentlich wollte ich die Welt retten, aber es regnet
Re: Für Freunde italienischer Motorräder
Klugscheisser!!!
stimmt aber!
Perfekt wäre es mit Termignionis!!!
Gruß vom genesenen Storchen
zum Thema: Ducati Diavel:

Perfekt wäre es mit Termignionis!!!
Gruß vom genesenen Storchen
zum Thema: Ducati Diavel:
- Dateianhänge
-
- ouibxkjowbwy.png (286.67 KiB) 6641 mal betrachtet
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Für Freunde italienischer Motorräder
Heute gesehen bei einem Freundlichen:
Paso 750
Paso 750
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Für Freunde italienischer Motorräder
Bildergalerie
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Für Freunde italienischer Motorräder
Mal gekuckt was die für einen Hinterradreifen hat? Die vordere Dimension scheint von einer 16" Blade zu sein, aber hinten gibts eigentlich gar nichts mehr ausser Chopper Pellen
.

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Für Freunde italienischer Motorräder
Also mir gefällt ja die Mana 850 da im Hintergrund. Sportliches Auftreten, einzigartiges Konzept. In der Realität leider etwas schwer geraten, der Motor Serienmäßig gedrosselt und hat trotzdem noch massive Probleme. Schade, CVT würde mir gut gefallen. Soll sich aber sehr schön fahren meinte mein alter Herr.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Für Freunde italienischer Motorräder
Ich werde demnächst mal eine Honda mit Automatik testen, die linke Hand ist ja ziemlich Matsch seit dem Unfall.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Für Freunde italienischer Motorräder
Das läßt sich ganz gut fahren..
Hab ich letztes Jahr auf der Intermot mal probiert.
Die hatte 2 Fahrstufen, die entweder früher oder später hoch bzw. runter geschaltet haben.
Ganz nett...
Hab ich letztes Jahr auf der Intermot mal probiert.
Die hatte 2 Fahrstufen, die entweder früher oder später hoch bzw. runter geschaltet haben.
Ganz nett...
Gruß Jürgen
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Für Freunde italienischer Motorräder
Ich berichte dann mal
-
- Orga-Team
- Beiträge: 1159
- Registriert: 01.05.2017 23:53
-
SVrider:
Re: Für Freunde italienischer Motorräder
Dann doch lieber eine NC 750 S mit DCT. Vom Design her für meinen Geschmack ansprechender und hat auch so ein praktisches Helmfach.
Motorradfahren verbindet.