Wenn eine zu kurze Schraube bereits ein Problem darstellt, solltest du wohl selbst von kleinsten Umbauten die Finger lassen. Natürlich kann nicht jeder das nötige technische Wissen haben und manche haben auch einfach nur zwei linke Hände, aber genau dafür gibt es Werkstätten. Und mal im Ernst, jeder der klagt für sein Fahrwerk zu wenig übrig zu haben, aber dann mit VVK, neuer Endtopf, Sozius-Abdeckung etc. rumfährt, ist endweder mit seinem Fahrwerk zufrieden oder hat ganz klar die falschen Prioritäten. Vor allem sagt ja bei all den optischen Umbauten keiner was, aber wenn mal geraten wird 100€ für anständige Gabelfedern in die Hand zu nehmen, löst das riesen Diskussionen aus.folkmusic hat geschrieben: Du hast da wohl recht, aber vor solchen Umbauarbeiten habe ich doch etwas Angst. Meistens gibt's da nämlich irgendwelche Kleinigkeiten, die einem richtig Kopfzerbrechen bereiten können. Neulich habe ich eine Hinterradabdeckung montiert und schon erwies sich die Schraube, die den hinteren Bremsschlauchhalter hält, als zu kurz. Ich mag gar nicht daran denken, was auf einen wartet, wenn man z.B. die vorderen Gabeln wechseln möchte.
Nichts desto Trotz war die Gladius ein Fehlgriff von Suzuki, das bestätigt auch mein Händler immer wieder. Der verkauft nämlich Suzuki, Yamaha und Kawasaki unter einem Dach. Da kommen auf 1 Gladius locker 4-5 ER6. Und auch wenn ich für die Formen der Gladius langsam etwas Sympathie entwickle, so wäre sie dennoch kein Bike, das für mich in Frage käme.