Teil 3
Nun waren wir also auf der Insel, 8 Uhr morgens, weiter gings nach Heysham, etwa 250km entfernt. Die nächste Fähre ging um 14:15, eine Stunde vorher musste man da sein, also hatten wir uns theoretisch ausgerechnet das wir knapp 5h Zeit hätten bis wir da sein mussten, die 250km also easy machbar.
Erstmal musste man sich durch das Chaos in Hull kämpfen, dort ist der Fährhafen quasie mitten in der Stadt, wenn dort ne Fähre entlädt gibts nen Verkehrschaos.
Danach dann noch schnell tanken und los ging die Reise quer durch England, geplant war die M62 bis Manchester, dann die M61 und M6 hoch nach Heysham. Schnell noch mit dem Handy den Verkehr kontrolliert, keine Probleme zu erwarten.
Die ersten 100km waren kein Problem, also schnell mal ne Pause machen, Apfel essen, was trinken und weiter gehts. Und kaum war man wieder 10km unterwegs-> Stillstand, nichts geht mehr. Nach 5 Minuten gings dann mal 100m weiter, dann wieder Stillstand. Auf dem Handy weiterhin nichts zu sehen von einem Problem, also konnte es ja nicht lange dauern. Nochmal min 10min gewartet, wieder ging es ein Stückchen weiter. Leider ist die M62 so gebaut das es hoch und runter und links und rechts geht, also nichts zu sehen wie lange das wohl noch dauert.
Kurze Zeit später stieg ein Autofahrer vor mir aus, kam zu mir und erklärte mir das gerade in den Nachrichten mitgeteilt wurde das die M62 komplett gesperrt wäre und etwa 16km Stau vor uns wären.
Also, was machen. Fähre verpassen war keine Option, ob und wann wir überhaupt noch einen Platz auf einer späteren Fähre bekommen würden war absolut fraglich da komplett ausgebucht, ist halt TT-Zeit.
Zwischen den Autos durch unmöglich wegen der doch recht breiten Beladung. Standstreifen... naja, ist wohl auch in England illegal, deswegen führe ich das nun nicht weiter aus, auf jeden Fall sind wir an etwa 16km Stau vorbeigekommen, natürlich recht langsam, um dann am Ende mit allen anderen auf eine 1spurige Strasse geführt zu werden.
Klare Entscheidung, alle wollen Richtung Manchster, in die Richtung geht garnix, also fahren wir in die andere Richtung, ist zwar erstmal falsch, aber die einzige Chance.
Wir sind dann über Landstrassen in leicht gehobenem Tempo bis Burnley, von da wieder auf die Bahn und dann natürlich legal schnellstmöglich nach Heysham. Als wir von der Bahn runter sind beim Stau sagte das Navi das wir 47min zu spät ankommen würden. In Heysham am Hafen waren wir dann um 14:02.
Ein wild gestikulierender Mann hat dann innerhalb von Sekunden unserer Reservierung kontrolliert, dann per Vollgas zur Polizeikontrolle die uns nur freundlich durchgewunken hat (wir brauchten nicht mal bremsen) und direkt auf die Fähre. Als wir abgestiegen waren war die Luke bereits zu, als wir aus dem Parkdeck raus waren haben wir abgelegt. Just in Time nennt man sowas

Verspannen brauchten wir her nicht selber, das wurde vom Personel gemacht. Es gab aber auch keine Spanngurte sondern bessere "Kälberstricke" womit immer 3 Motorräder zusammengebunden wurden, jeweils rechts und links gesichert an Geländern/Aussenwand. Gummimatten zum Schutz der Motorräder waren auch ausreichend vorhanden und wurden auch genutzt.
Natürlich war die Fähre rappelvoll, Sitzplätze nur noch draussen zu ergattern, und so warm ist das dann auch nicht auf dem Meer. Also mussten wir uns irgendwo nen Plätzchen suchen, haben uns dann zwischen der Kasse der Kantine und nem Notausgang auf dem Boden gesetzt. Und, hat man einmal Glück, klappt das auch öfter. 10min später hatte uns eine nette Dame entdeckt und gebeten doch mitzukommen. Gesagt getan, sie führte uns auf das Kabinendeck (kostet p.P. eigentlich 60€ pro Überfahrt) und hat uns ne Kabine gegeben. So konnten wir uns dort ausbreiten, sogar mit Aussenfenster
In Douglas auf der Isle of Man angekommen konnte man sich dann auch mal ein Bild vom Parkdeck machen (eine Seite)

- k-20150608_140216.jpg (69.85 KiB) 5285 mal betrachtet
Hafen von Douglas

- k-20150608_175008.jpg (105.4 KiB) 5285 mal betrachtet
---------------------------------------------------------------------------------------------
Wer anderen eine Grube gräbt...
...hat ein Grubengrabgerät!
---------------------------------------------------------------------------------------------