
ich bin neu hier im Forum und wollte mich kurz vorstellen. Sicher auch noch im richtigen Bereich.
Ich bin der Mathias, 24 Jahre jung und studieren Geographie in Bochum

Motorräder haben mich schon immer fasziniert und so hab ich vor ein paar Jährchen meinen Schein gemacht.
Meine erste Maschine war eine Suzuki GSXR 600, gefolgt von einer Ducati 999.
Derzeit stehen in meiner "Garage" eine Ducati Monster 1100s und eine Suzuki SV 650, die von meiner Freundin gefahren wird.
Ansonsten bin ich ein umgänglicher Mensch und ziemlich pflegeleicht mit Spaß in den Backen.
Nun aber zu meinem Problem:
Motorrad: SV 650S EZ 2007
Durch einen längeren Werkstattaufenthalt angestoßen, kamen wir auf die Idee man könnte nach gut zwei Jahren Fahrpraxis der Freundin die SV entdrosseln.
Leider leichter gesagt als getan, denn die Werkstatt verkündete, dass die SV übers Steuergerät gedrosselt worden sei.
(Na vielen Dank, dann hat der Händler aus Freudenberg uns die SV bei Verkauf zwar freundlicherweise gedrosselt, das alte Steuergerät aber wahrscheinlich verhökert. (Wird noch erfragt)
Habe schon viel bei euch gelesen und es blinkten immer wieder die Schlagwärter "Steuergerät" - "Pin 25 durchschneiden" - "Papiere beim Suzukihändler anfordern für die Austragung" auf.
Wie genau ist das bei dem Steuergerät der K7 denn möglich das so zu handhaben oder geht das nicht und man brauch auf jeden Fall dieses neue Steuergerät?
Steuergeräte der K7 Sv 650 sind ja leider sehr sehr rar bei ebay und Co.

Nun ja, freue mich auf Antworten und Hilfestellungen

Lieben Gruß
Matze