Fußrasten tiefer legen


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Maddeck
SV-Rider
Beiträge: 5
Registriert: 08.04.2016 20:26


Fußrasten tiefer legen

#1

Beitrag von Maddeck » 08.04.2016 20:46

Hallo erstmal,
ich neu hier und habe mir gerade eine SV650s zugelegt.
Welche Modell weiß ich leider nicht aber ich hänge einfach mal n bild dran und bestimmt könnt ihr mir dann auch weiterhelfen.
meine SV BJ: 2003

Ich habe im internet und hier schon bisschen recherchiert über Fußrasten tiefer legen damit der Kniewinkel nicht so extrem ist.
Ich bin 1,89m groß komme mit der Maschine klar aber weiterer winkel wäre schon schön nun hab ich im inet mehre Möglichkeiten am besten kostengünstig gesehen aber welche taugt auch wirklich was.

Es gibt ja : - Vario Adapter
- Möglichkeit die von der N zu nehmen
- so ne Platte mit ganz vielen löchern zu kaufen und die zu verbauen

was ist denn nun das beste mir persönlich sagen irgendwie die Vario Teile zu 50mm in 8 Richtungen sind schon genial aber manche sagen das es dann mit Kupplung und Bremse schlecht wird was empfehlt ihr denn?
Ein Link wäre schön oder vielleicht ein paar Bilder von euch.

Danke Schonmal
Dateianhänge
Foto0727.jpg

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13996
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Fußrasten tiefer legen

#2

Beitrag von jubelroemer » 08.04.2016 21:33

Mein Vorschlag wäre den Fahrersitz über Normalniveau aufpolstern zu lassen. Dein Sitz sieht schwer nach abgepolstert aus.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Fußrasten tiefer legen

#3

Beitrag von raser2 » 08.04.2016 21:36

Sehe ich auch so. Und dann ggf. einen SB-Lenker.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Maddeck
SV-Rider
Beiträge: 5
Registriert: 08.04.2016 20:26


Re: Fußrasten tiefer legen

#4

Beitrag von Maddeck » 08.04.2016 22:09

ok danke ich werde mich mal in einer sattlerei in meiner nähe umhören

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Fußrasten tiefer legen

#5

Beitrag von Dieter » 08.04.2016 22:58

Sie ist Bj 2002. Nur Erstzulassung 2003.

würde mir eine original sitzbank kaufen oder ggf. Tauschen. Ist wahrscheinlich günstiger als umpolstern.

Bj. 99-02 sind alle gleich

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13996
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Fußrasten tiefer legen

#6

Beitrag von jubelroemer » 09.04.2016 7:27

Dieter hat geschrieben:..............würde mir eine original sitzbank kaufen oder ggf. Tauschen. Ist wahrscheinlich günstiger als umpolstern.
Er möchte aufgrund seiner Größe aber auch noch den Kniewinkel entschärfen und da könnte man ja quasi zwei Fliegen mit einer Klappe erlegen :wink: . Das mit dem ganzen Adapter Fußrastengedöns wird sicher nicht günstiger.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Fußrasten tiefer legen

#7

Beitrag von Dieter » 10.04.2016 5:23

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-306-1147

die ist vielleicht interessant ( nicht von mir )

Benutzeravatar
MaSc73
SV-Rider
Beiträge: 206
Registriert: 11.02.2016 15:45
Wohnort: Südpfalz

SVrider:

Re: Fußrasten tiefer legen

#8

Beitrag von MaSc73 » 10.04.2016 10:07

Die Vario-Fussrasten kann ich für den Fahrer nicht empfehlen, die Fussrasten kommen sehr weit raus. Ich hatte solche an meiner XJR für den Sozius, durch das
Adaptieren macht das bestimmt 2-3cm aus. Besser die Adapterplatten z.B. von TRW Lucas, laut denen passen die für die SV 650 aller Baujahre.
Ich würde auch mit dem Sitz anfangen, die im link von Dieter sieht gut aus, leider fehlt ein Bildchen von der Seite.
In der Eifel ist ein sehr guter und bekannter Sitzbank-Sattler ansässig, der baut dir alles was du haben willst. Ich habe letztes Jahr die Sitzbank meiner DR 650
bei ihm umbauen lassen, breiter und fester. Top Arbeit und bezahlbar, die ganze Sitzbank für 180€ umgebaut, bei der SV wäre es ja nur die Fahrerbank.
Durch das fester wird es natürlich höher, aber nicht unbequemer...er hat das drauf und macht das schon etliche Jahre, man liest nichts schlechtes im Internet.
Hier der Link vom Jungbluth: http://www.alles-fuern-arsch.de/home/index.php
Ein anderer Lenker oder höhere Stummel wäre/n dann unverzichtbar, sonst liegst du auf den Handgelenken.

Gruß Markus

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12133
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Fußrasten tiefer legen

#9

Beitrag von Pat SP-1 » 18.08.2016 8:56

Falls das Thema noch aktuell ist:

Eine Alternative zu tieferen Fußrasten wäre auch, sie zurück zu verlegen. Habe ich seit einiger Zeit auch, ist sehr viel bequemer (obwohl sie jetzt auch höher montiert sind) und man verliert keine Schräglagenfreiheit. Für mich war das Problem eher, dass sie zu weit vorne waren und deshalb die Hüfte in einem doofen Winkel steht und ich oft Krämpfe in der Hüfte bekommen habe. Das wird auf jeden Fall durch weiter hinten montierte Rasten besser. Wenn Du die Höhe gleich lässt statt sie dabei auch höher zu legen, sollte eigentlich auch der Kniewinkel etwas entspannter sein.

P.S.: Ob man wegen ein paar cm aufgepolsterter Sitzbank gleich einen anderen Lenker braucht, muss jeder selber wissen. Standardmäßig sind die Stummel der SV ja recht hoch angebracht. Soviel kann man den Sitz gar nicht aufpolstern, dass der Höhenunterschied Sitzbank-Lenker größer wird als bei einem Sportler (oder das Kissen sähe nachher sehr komisch aus :) )

Antworten