Kupplung kommt spät und ausgleichsbehälter (fast) leer


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Gelöschter Benutzer 23885


Kupplung kommt spät und ausgleichsbehälter (fast) leer

#1

Beitrag von Gelöschter Benutzer 23885 » 20.04.2016 14:53

Hallo Leute!

Habe heute mal wieder meine Kilokante ausgeführt, und nach dem losfahren ist mir gleich aufgefallen, dass beim hochschalten die kupplung komplett durchgezogen sein muss und die Gänge schwer reingehen. beim Runterschalten allerdings ist das ganze kein Problem. außerdem ist die "Kupplungsflüssigkeit" leer. also, fast leer(unter Min). Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Kupplungslamellen verschlissen sind? bei der Bremse ist das ja auch so? oder könnte es andere Gründe geben?
mfg.

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Kupplung kommt spät und ausgleichsbehälter (fast) leer

#2

Beitrag von motus » 20.04.2016 15:08

Prüf mal die Manschette vom Kupplungsnehmerzylinder. Anleitung zum Tausch findest du hier:

https://www.svrider.de/index.php?seite= ... artikel=86
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Kupplung kommt spät und ausgleichsbehälter (fast) leer

#3

Beitrag von svbomber » 21.04.2016 9:41

Die Ursache des Ölverlustes ist jedoch nicht die Manschette, sondern die undichtigkeit des Nehmerzylinders.
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=116

Gelöschter Benutzer 23885


Re: Kupplung kommt spät und ausgleichsbehälter (fast) leer

#4

Beitrag von Gelöschter Benutzer 23885 » 21.04.2016 9:58

Hallo, und danke für die Infos!

Ich werde mich mal einlesen und das ganze überprüfen, sollten Fragen auftreten, werde ich mich hier noch einmal melden.

Tommi1234
SV-Rider
Beiträge: 54
Registriert: 11.03.2015 21:48

SVrider:

Re: Kupplung kommt spät und ausgleichsbehälter (fast) leer

#5

Beitrag von Tommi1234 » 04.05.2016 8:14

Hatte ich gestern früh auch,nur das meine gar nicht mehr löste...(beim Schalten in den ersten,ging die SV aus im Standgas)

Habs erst mit nachfüllen von Dot 4 probiert,aber selbst pumpen am Kupplungshebel brachte keinen Erfolg,da ichs jedoch eilig hatte,hab ich auf die schnelle nen altes Handtuch unter die Entlüftungsschraube der Kupplung gelegt,dann oben den Ausgleichsbehälter unter mehrmaligem Kupplung ziehen nachbefüllt,bis an der Entlüftungsschraube reines Dot kam,ohne Luft.
Kupplungsspiel hab ich dann über den Hebel eingestellt(klein wenig gezogen,währenddessen die Entlüftungsschraube wieder festgedreht) und konnte los.

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Kupplung kommt spät und ausgleichsbehälter (fast) leer

#6

Beitrag von Babalu » 04.05.2016 11:00

@Tommi1234

Ich hoffe, Du hast danach die ausgetretene Bremsflüssigkeit gut mit Wasser abgewaschen !

Die Bremsflüssigkeit ist sehr aggressiv und greift Farben und Metalle an.

Am Kupplungshebel oben kann man den Kupplungsweg einstellen, nicht aber das Kupplungsspiel.
Das Spiel an der Kupplung wird vom Hydraulik-System, welches an der SV 1000 verbaut ist, automatisch eingestellt.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Tommi1234
SV-Rider
Beiträge: 54
Registriert: 11.03.2015 21:48

SVrider:

Re: Kupplung kommt spät und ausgleichsbehälter (fast) leer

#7

Beitrag von Tommi1234 » 04.05.2016 19:04

Babalu hat geschrieben:@Tommi1234

Ich hoffe, Du hast danach die ausgetretene Bremsflüssigkeit gut mit Wasser abgewaschen !

Die Bremsflüssigkeit ist sehr aggressiv und greift Farben und Metalle an.

Am Kupplungshebel oben kann man den Kupplungsweg einstellen, nicht aber das Kupplungsspiel.
Das Spiel an der Kupplung wird vom Hydraulik-System, welches an der SV 1000 verbaut ist, automatisch eingestellt.
Ah,ok,der Kupplungsweg wars...fand das ohne das nachdrücken die Kupplung einfach zu früh kommt.


Hab die Dot Flüssigkeit weggewischt,bin aber auch nicht so eigen,was die Optik angeht ;)

Antworten